Zwei Babykater und noch ein Mädchen dazu

  • Themenstarter Themenstarter felixkater
  • Beginndatum Beginndatum
F

felixkater

Gast
Hallo, ich lese schon lange bei euch mit.
Jetzt hätte ich mal eine Frage.

Ich musste Anfang Januar meinen süssen Kater Felix einschläfern
lassen. Er hatte Tumor im Magenbereich. :reallysad:
Jetzt bin ich wieder so weit, das ich wieder 2 aufnehmen möchte.
Da jetzt die Kitten kommen, hab ich bei uns im Tierheim 3 Kitten gefunden.
sie sind 2 Kater und 1 Kätzchen. Daaaa ich die kleine nicht allein lassen möchte, wollte ich nachfragen ob es später Probleme geben könnte, mit 2 Katern.

LG Hanni
 
A

Werbung

Wenn die drei von Anfang an zusammen waren wird das sicher gut gehen.
Und da es zwei Kater sind können die dann ja zusammen raufen und toben. Wenn das Mädchen nicht mag kann sie sich derweil zurück ziehen.

Nimm sie alle drei, das passt!
Und schön daß du gleich drei Katzen ein Heim geben wirst, klasse!!
Und viel Spaß. 🙂
 
Man lernt ja dazu:yeah:
Mir tut es im Herzen leid, das Felix alleine aufwachsen musste.
Wird mir mit Sicherheit nicht mehr passieren.

Dann werde ich die drei nehmen. Bin schon aufgeregt.
Die kleinen haben noch die Augen geschlossen. Hab sie ja auch noch nicht
gesehen. sind ja noch zu klein. Aber bald.

Vielen Dank für die Antwort.
 
Wie schön! Dann wollen wir aber Fotos sehen! 😀 :pink-heart:
 
Natürlich gibt es dann Fotos.
Wird aber noch 3 Monate dauern.
🙂
Ich weiss ist ja noch viel zu früh, aber die Kastration sollte dann bald sein,
da ja eine Lady dabei ist. Wann frühestens.
 
Ein zu früh gibt es nicht.
Ich würde sagen spätestens mit 5 Monaten. Früher geht immer.🙂
 
Werbung:
Ich hab Apollo mit 4 Monaten aus dem Tierheim geholt, da war er bereits kastriert und hatte wieder einen Flauschebauch.
Also so mit 3 Monaten müsste wohl drin sein. Immerhin kann man sogar eine 20g schwere Farbmaus kastrieren.
http://www.cat-care.de/cms/index.php/infos-zur-kastration
Bei Frühkastration steht 3-4 Monate.
 
Das wäre natürlich ne super Sache wenn sie bei der
Übergabe schon kastriert wären. Muss mal nachfragen ob sie
das machen würden. Natürlich gegen Bezahlung.

Mein Tierarzt wäre denk ich schon dafür sie mit 4 Monaten zu kastrieren.
Ein bisschen Schiss hab ich schon, bei der Narbe des Mädchen.
Hatte immer nur Kater. Da ist es nicht so dramatisch.🙂
 
Ich habe zwei Mädchen. Die hängen nach der Kastra einen Tag in den Seilen, und spätestens am übernächsten Tag musst du bremsen, damit sie es nicht übertreiben. Snow ist, als sie noch nicht mal richig wach war, auf den Tisch geklettert...

Die stecken das weg. Man sagt auch, dass sie es besser übestehen, wenn sie jünger sind. Ob das so ist, weiß ich nicht, Indi war "schon" 5 Monate alt, als sie kastriert wurde, aber ich halte es generell sinnvoll, vor der ersten Rolligkeit zu kastrieren (zumindest bei Hündinnen senkt eine Kastra vor der 1. Läufigkeit das Krebsrisiko). Je früher, um so besser!
 
Super, dass du sie aufnimmst. Ich denke, wenn ein Mädchen nur mit Brüdern aufwächst, ist sie auch daran gewöhnt, dass es beim Spielen etwas wilder zugeht, so dass es beim Spielverhalten hoffentlich keine Probleme gibt.
 
Ich weiss ist ja noch viel zu früh, aber die Kastration sollte dann bald sein,
da ja eine Lady dabei ist. Wann frühestens.

hab meine jetzt mit 4 Monaten kastrieren lassen. Sie erholt sich noch, ich wollte mir die "Hilfe meine Katze rollt" Postings ersparen. Sie hat eine kleine Narbe die Fäden muss ich ihr in einer Woche ziehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist aber echt toll von dir, das du das Mädchen nicht allein zurück lassen willst.
:muhaha:
 
Das Püppi kann doch nicht alleine bleiben.
Platz haben wir genug, da macht es nichts aus ob zwei oder drei
alles zerstören. :yeah:
Nein, ich freu mich sehr, endlich wieder was zu knuddeln.
Ich wollte diesmal blos mal Babys😳

Ich hab aber teilweise auch angst. Ich kenn mich. Felix hat angefangen
nichts mehr zu fressen. Hoffe ich kann das abschütteln und nicht bei jedem
mäkeln in Panik verfallen. 🙂

Kastriert wird so früh wie möglich.

LG
 
Ich finde es auch ganz toll, dass du allen drei Miezen ein Zuhause gibst. Wir haben vor einer Woche eine Katzendame zu unseren beiden Katern dazu geholt und bis jetzt klappt es sehr gut 🙂
 
Ich brauch wieder mal eure Hilfe,

es hat sich rausgestellt, das es bei meinem Dreamteam doch zwei Mädels und
ein Katerchen sind. Was soll ich denn machen. Passt doch nicht. :sad:

LG Hanni
 
Hallo felixkater,

ich lese hier still mit, aber nun bin ich auch gespannt, wozu dir die Experten hier raten.

Ich hätte wahrscheinlich Angst, das das Katerchen unterfordert ist, obwohl, es hätte ja 2 Spielkameraden zur Auswahl.

Aber wenn beide Katzen nicht katertypisch raufen wollen, was dann?

Ich finde es super, das du die 3 Geschwister nicht auseinander reissen willst, und warte mit dir auf Expertenantworten, interressiert mich einfach allein, um mein Wissen zu erweitern 🙂
 
Werbung:
Ich wage mich jetzt mal nach vorne mit meiner Antwort an Dich und frage Dich zuerst einmal, ob Du im Notfall auch bereit wärst, irgendwann ein viertes Tier dazu zu holen. Wenn ja, dann nimm die drei.

Grundsätzlich geht der Tenor dahin, dass Kater Raufkumpel gleichen Geschlechts brauchen, weil Kater anders raufen und spielen als Katzenmädels. Aber ist nicht immer so. Es gibt auch Raufbolde bei den Girls, die es locker und gerne mit einem Kater aufnehmen, genauso wie es Kater gibt, die nicht ganz so wild drauf sind.
Und da die Drei noch Kitten sind und man ihren Charakter und ihr Wesen nicht kennt, ist da alles möglich.
Ich hab hier auch zwei Mädels und einen Kater und alles ist gut.

Es kann aber natürlich sein, dass sich das "Klischee" mit der Zeit bewahrheiten wird und der Kater die Mädels aufmischt. Für diesen Fall solltest Du gewappnet sein und bereit sein, dann auch noch einen weiteren Kater gleichen Alters und Charakters aufzunehmen.

Wäre das in diesem Notfall drin?
 
Und noch eine wichtige Frage: hätten sie bei Dir Freigang? Könnte einen Kater sicher auch gut auslasten.

Aber nochmal: nicht alle Kater sind Raufbolde.

PS: ein Experte bin ich nicht, aber so ein bisschen habe ich auch aus eigener Erfahrung und auch aus den unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen des Foris hier gelernt.
 
Ich bin keine Expertin, aber ich habe hier eine Draufgängerkatze, was die Kater betrifft. Sie tobt und rauft auch von sich aus. Es ist halt schwierig bei Kitten abzuschätzen, wie sie sich entwickeln.
Ich hatte auch schon 2 gegengeschlechtliche Kitten zusammen vermittelt und die beiden harmonieren noch immer wunderbar. Ich bleibe bei meiner Beobachtung und Einschätzung, dass es durchaus eben auch mit dem Charakter des Tieres zu tun hat.

Bei Emily hatte ich eben den Vorteil, dass ich wusste, dass sie prima mit aktiven Katern klar kommt, selbst rumtobt und sie war eben auch nicht mehr lütt. Mit Josie ging sie auch ganz anders um. Vorsichtiger und die beiden Damen lagen gerne zusammen, saßen gerne zusammen und ich nannte es ihren "Kaffeeklatsch".

Hm...ich würds wohl versuchen mit dem Trio und ggf. brauchts je nach Entwicklung der Katzen noch einen Kater dazu. Das solltest du im Hinterkopf behalten.
 
vielen Dank für eure Antworten, ich denk genauso.
Ich wäre schon bereit eine vierte Katze dazu zunehmen, aber ich glaube
mein Mann macht mir da nen Strich durch die Rechnung.
Genau die rot-weisse ist ein Mädel.
Ich will sie nicht trennen. Sie sind sooo ein eingespieltes Team, wie sie spielen
wie sie schlafen, wie sie sich schon auf den Rücken drehen zum Bauchkraulen.
(Bin ich verliebt. Neeeiin.)😀
Wann geht denn die richtige Rüpelphase los. Ich hab nämlich die Hoffnung,
das sich der Kater mir einem Jahr draussen austoben kann.
Ich weiss auch nicht. warum kann es nicht so sein wie man es sich vorstellt.
Die Pflegeleute meinen es geht schon gut, aber wenn ich manchmal im Forum
lese, trau ich der Sache nicht.

Es ist wie Lotto spielen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
43
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
K
Antworten
7
Aufrufe
964
Mellanlara
Mellanlara
J
Antworten
7
Aufrufe
1K
Kewa71
Kewa71
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Teneriffa Gata
Teneriffa Gata
F
Antworten
25
Aufrufe
2K
racoon20
racoon20

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben