
ElMa
Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Oktober 2013
- Beiträge
- 47
Hallo alle zusammen,
wir haben seit Montag einen neuen Kater bei uns in der Wohnung und ich weiß gerade nicht was in Hinblick auf die Zusammenführung das Richtige ist. Kurz zur Vorgeschichte:
Seit drei Jahren lebt nun Tapsi (heute 12) bei uns. Wir haben IGN damals aus dem Tierheim geholt,die meinten er sei für Haltung mit Artgenossen nicht geeignet. Er hatte allerdings die ersten 9 Jahre seines Lebens mit drei anderen Katzen zusammen gelebt. Wir hatten damals nicht genug Ahnung um das als Blödsinn zu verstehen. Jetzt haben wir einen Kater (11Jahre) am Montag aus dem Tierheim geholt. Er lebt im Moment in einem extra Raum. Nachdem er sich gut gemacht hat und angekommen war, haben wir am Donnerstag das erste mal die Tür geöffnet, wo sich beide durch ein Gitter beobachten konnten. Tapsi war neugierig bis ignorant, Aggressionen waren nicht zu erkennen. Philipus lag allerdings immer an seinem Platz und hat freundlich geguckt und geblinzelt.
Irgendwann stand Philipus dann allerdings mal und Tapsi hat sich furchtbar erschreckt und ist gerannt. Als er zurück kam, tapste Philipus freudig zum Gitter,Tapsi machte Buckel und blähte sich ordentlich auf.
Tapsi wirkt insgesamt eher verängstigt,erschrocken als aggressiv. Er beobachtet nun seit Donnerstag aus sicherer Entfernung was da im Zimmer los ist, traut sich aber immer näher ran. Nur sobald Philipus Richtung Tür geht buckelt er (mal komplett gestreckt, mal eher gebückt). Außerdem speichelt er auch sehr stark.
So meine Frage kommt nun🙂: sollen wir die Tür nochmal schließen, oder sollen sich die beiden weiter beobachten können? Es ist meine erste Zusmenführung,weshalb ich gerade sehr unsicher bin.
Noch eine Info:Tapsi ist nachts im Schlafzimmer (schläft eh immer bei uns) und Philipus darf raus das Revier erkunden.
Vielen dank schon einmal für eure Antworten!!!
wir haben seit Montag einen neuen Kater bei uns in der Wohnung und ich weiß gerade nicht was in Hinblick auf die Zusammenführung das Richtige ist. Kurz zur Vorgeschichte:
Seit drei Jahren lebt nun Tapsi (heute 12) bei uns. Wir haben IGN damals aus dem Tierheim geholt,die meinten er sei für Haltung mit Artgenossen nicht geeignet. Er hatte allerdings die ersten 9 Jahre seines Lebens mit drei anderen Katzen zusammen gelebt. Wir hatten damals nicht genug Ahnung um das als Blödsinn zu verstehen. Jetzt haben wir einen Kater (11Jahre) am Montag aus dem Tierheim geholt. Er lebt im Moment in einem extra Raum. Nachdem er sich gut gemacht hat und angekommen war, haben wir am Donnerstag das erste mal die Tür geöffnet, wo sich beide durch ein Gitter beobachten konnten. Tapsi war neugierig bis ignorant, Aggressionen waren nicht zu erkennen. Philipus lag allerdings immer an seinem Platz und hat freundlich geguckt und geblinzelt.
Irgendwann stand Philipus dann allerdings mal und Tapsi hat sich furchtbar erschreckt und ist gerannt. Als er zurück kam, tapste Philipus freudig zum Gitter,Tapsi machte Buckel und blähte sich ordentlich auf.
Tapsi wirkt insgesamt eher verängstigt,erschrocken als aggressiv. Er beobachtet nun seit Donnerstag aus sicherer Entfernung was da im Zimmer los ist, traut sich aber immer näher ran. Nur sobald Philipus Richtung Tür geht buckelt er (mal komplett gestreckt, mal eher gebückt). Außerdem speichelt er auch sehr stark.
So meine Frage kommt nun🙂: sollen wir die Tür nochmal schließen, oder sollen sich die beiden weiter beobachten können? Es ist meine erste Zusmenführung,weshalb ich gerade sehr unsicher bin.
Noch eine Info:Tapsi ist nachts im Schlafzimmer (schläft eh immer bei uns) und Philipus darf raus das Revier erkunden.
Vielen dank schon einmal für eure Antworten!!!