C
Corina.x3
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 30. Juni 2022
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Katzenfreunde 🙂
Ich habe mich hier jetzt neu registriert weil ich nach ewig langer Recherche zwar schon einige Antworten gefunden habe über die Art und Weise + der Dauer einer Zusammenführung mit einer neuen Katze, + Charaktergleichheit etc. jedoch gerne Antworten speziell zugeschnitten auf meine Situation sammeln möchte und hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt 🙂
Warnung langer Text, hoffe es gibt hier Helfer die gerne lesen 😀
Und zwar:
Ich habe eine weibliche Bkh Katze ( sehr wahrscheinlich ein Mix, als 12 wöchige Kitte für 350€ auf eBay ohne Stammbaum, Impfung etc. Und von der Mama mit ihrem Bruder verstoßen worden und deshalb bei ihrer Tante einer grauen Bkh aufgewachsen, gekauft. Was mir auch nicht wichtig war dass sie reinrassig ist, Ich hab mich einfach auf Anhieb in sie verliebt) 🙂
Sie wurde am 26.03.2019 geboren und ist somit jetzt 3 Jahre alt und heißt Tapsi.
Situation 1: als ich sie dass 1. mal gesehen haben ist sie auf Anhieb gleich her gelaufen zu mir und meinen Mann auf die Couch gesprungen und hat und sehr lange abgeleckt und kein Interesse an ihren Bruder oder ihren Nichten und Neffen gezeigt sondern eher ein: nehmt mich bitte schnell schnell mit, was wir somit auch getan haben.
Meine Mama hatte immer Einzelkatzen weshalb ich es nicht besser wusste, unsere Katzen ,,glücklich“ waren und ich deshalb auch nur eine Katze gekauft habe, was ich aber schon seit längerem ändern wollte nachdem ich mich besser informiert habe..
somit kauften mein Mann und ich zum 1. mal eine 2. Katze als Tapsi ein bisschen über 2 Jahre alt war.
Die Katze verstand sich nicht mit dem Kater der vorherigen Besitzerin weshalb wir dachten vielleicht liegt es an den verschiedenen Geschlechter und die 1 jährige Mausi versteht sich vielleicht besser mit unserer Tapsi. Als wir sie bei uns hatten merkten wir aber erst wie laut sie war mit permanenten lauten Miauen und dass sie auch aktiver war als beschrieben, was unserer sehr ruhigen gemütlichen Tapsi wohl nicht so entsprach + Eindringling im Haus, dass sie auch nach 3 Wochen noch nur im Gang am Kratzbaum lauerte, fauchte und knurrte wenn sie sie sah und sich so gut wie nicht mehr streicheln lies .. ( wir hatten eine kleine Wohnung ohne Tür zum schließen und bauten deshalb Kartons vor der Küchentür bis hoch zum Türrahmen auf in der wir Mausi vom Rest der Wohnung trennten) Mausi fand dass aber schon in der 1. Nacht nicht toll und sprang somit jede Nacht gegen die Kartons bis sie umfiehlen und sie durch kam, um dann vor Tapsi versteinert zu stehen und zurück zu knurren und zu fauchen …
Mausi wurde immer lauter und aktiver dass wir entschieden sie doch nach draußen zu lassen obwohl sie laut Besitzerin, wie Tapsi eine Wohnungskatze war, der ein Balkon oder Fenster reicht .. Mausi befreundete sich mit dem Nachbarskater den Tapsi auch als Eindringling ihres Reviers empfand, weil er erst nach ihr einzog und sie ihn wenn sie ihn im Innenhof sah ( wo wir sie nur mit uns gemeinsam raus ließen weil oberhalb eine stark befahrene Straße war und Tapsi allgemein eher schreckhaft ist ) ebenfalls anfauchte und auch jagte. Somit zog Mausi viel mit dem Kater auf Streife und kehrte immer wieder mal heim und war somit glücklich, wurde aber einestages traurigerweise von einem Auto überfahren 🙁( wovor der Kater sie wohl nicht bewahren konnte der heute noch lebt und täglich mehrmals über die Straße läuft..
Seitdem ist Tapsi wieder alleine und wir haben uns vorgenommen es erst wieder mit einer 2. Katze zu versuchen wenn wir eine größere Wohnung haben.
Nun ist es soweit und wir ziehen am 16.8 in eine 77 qm Wohnung mit 3 Zimmern und wieder mit Balkon 🙂
Nun nach der langen Schilderung meine Frage:
Tapsi ist eine inzwischen 3 Jahre alte eher ruhige und vorsichtige Katze. Sie kommt wenn man heim kommt zur Türe will dann auch ausgiebig gestreichelt werden genau sie wie nach dem aufstehen In der Früh, aber ansonsten unterm Tag, kommt sie immer nur ein paar Minuten lang und holt sich ihre Streicheleinheiten mit Schnurren, Hintern hochstrecken, Kopf an die Hand stoßen und reiben und Milchtritten nur so lang sie möchte. Nach ein paar Minuten wird ihr Schwanz schneller und sie beißt ruckartig leicht zu zum signalisieren dass sie keine Lust mehr hat, wenn man nicht gleich nach schnelleren schwanzbewegungen aufhört sie zu streicheln. Gegenüber fremden Menschen ist sie teils vorsichtig teils schnell offen. Und so schläft sie unterm Tag sehr viel, flitzt aber auch immer wieder mit vollem Karacho durch die Wohnung und hüpft rum und hat ihre sozusagenen verrückten 5 Minuten. Spielen tut sie schon auch aber hat daran auch nur kurzes aber dafür währenddessen starkes Interesse ( mit Zierangeln zb.) mit Luftsprüngen etc. Verliert aber dann auch schnell wieder die Lust daran und schaut nur noch zu ohne hin zu laufen.
Deswegen zum Thema ihres Charakter. Wir würden sagen sie ist eher eine ruhige sehr schüchterne Katze die nichts kaputt macht und nirgends Draufspringt oder dran kratzt außer auf ihren kratzbaum und ihrer Kratztonne und bezeichnen sie durch ihr Verhalten eher als Prinzessin oder Diva. Wie denkt ihr soll ihr zukünftiger Freund aussehen ?
Ebenfalls ruhig und soziallisiert ist mir Klar. Aber eher ein Kater oder eine Katze, gleiches Spielverhalten etc bevorzugen oder wird dass doch eher ein zickenkrieg und ein Kater wäre besser ? Und eher einen Partner in ihrem Alter 3 Jahre +, - oder eher eine ruhigere kitte ( sie war als Baby auch schon sehr ruhig, wo ich gehört hab typisch Bkh) die den Welpenschutz hat und sie Gegenbenfalls nach ihren Vorstellungen erziehen kann ? Und soll es dann auch eine Bkh bzw. ein Mix sein oder wie sehr spielt da die Rasse eine Rolle weil ich gerne einer vom Tierschutz oder heim ein Zuhause bieten möchte ? Oder wieder eine 1 jährige aber diesmal ruhigere die aus dem gröbsten draußen ist ?
Und wenn wir eine 2. Katze holen sollen wir Tapsi dann erstmal alleine in der neue Wohnung ankommen lassen oder sie gleich mit der 2. im abgetrennten Raum ,,überraschen‘‘ damit es erst gar nicht ihr alleiniges Revier wird ?
Ps mit umziehen und neuer Umgebung hat Tapsi gar kein Problem und gewohnt sich schnell mit Neugierde um, da wir sie von Anfang an in 2 Wohnungen leben lassen haben, als mein Mann und ich zusammen kamen und noch 2 Wohnungen hatten in dem sein alter 18 jähriger Hund wohnte der Blind war und sich deshalb in meiner damaligen Wohnung nicht zurecht fand, weshalb wir mal da und mal dort mit Tapsi paar Tage im Wechsel schliefen. ( ich weis nicht soo toll aber die Situation hat es ergeben und Tapsi kam zum Glück wirklich gut damit klar) Den Hund mochte sie am Anfang auch nicht hat ihn dann aber akzeptiert nach 2,3 Wochen und hin und wieder wenn er geschlafen hat angeschnuppert und ist manchmal auch in seiner Nähe gelegen aber hat ihn größten teils ignoriert, nur ist der ist inzwischen leider auch gestorben, was auch ein Grund ist warum wir jetzt umziehen können.
Danke danke danke an alle die sich die Zeit nehmen diesen Beitrag zu lesen, mich nicht zu verurteilen und mir weiter helfen weil ich ihr einen Kuschel- und Spielgefährten sehr wünschen würde. 🙂
Ich habe mich hier jetzt neu registriert weil ich nach ewig langer Recherche zwar schon einige Antworten gefunden habe über die Art und Weise + der Dauer einer Zusammenführung mit einer neuen Katze, + Charaktergleichheit etc. jedoch gerne Antworten speziell zugeschnitten auf meine Situation sammeln möchte und hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt 🙂
Warnung langer Text, hoffe es gibt hier Helfer die gerne lesen 😀
Und zwar:
Ich habe eine weibliche Bkh Katze ( sehr wahrscheinlich ein Mix, als 12 wöchige Kitte für 350€ auf eBay ohne Stammbaum, Impfung etc. Und von der Mama mit ihrem Bruder verstoßen worden und deshalb bei ihrer Tante einer grauen Bkh aufgewachsen, gekauft. Was mir auch nicht wichtig war dass sie reinrassig ist, Ich hab mich einfach auf Anhieb in sie verliebt) 🙂
Sie wurde am 26.03.2019 geboren und ist somit jetzt 3 Jahre alt und heißt Tapsi.
Situation 1: als ich sie dass 1. mal gesehen haben ist sie auf Anhieb gleich her gelaufen zu mir und meinen Mann auf die Couch gesprungen und hat und sehr lange abgeleckt und kein Interesse an ihren Bruder oder ihren Nichten und Neffen gezeigt sondern eher ein: nehmt mich bitte schnell schnell mit, was wir somit auch getan haben.
Meine Mama hatte immer Einzelkatzen weshalb ich es nicht besser wusste, unsere Katzen ,,glücklich“ waren und ich deshalb auch nur eine Katze gekauft habe, was ich aber schon seit längerem ändern wollte nachdem ich mich besser informiert habe..
somit kauften mein Mann und ich zum 1. mal eine 2. Katze als Tapsi ein bisschen über 2 Jahre alt war.
Die Katze verstand sich nicht mit dem Kater der vorherigen Besitzerin weshalb wir dachten vielleicht liegt es an den verschiedenen Geschlechter und die 1 jährige Mausi versteht sich vielleicht besser mit unserer Tapsi. Als wir sie bei uns hatten merkten wir aber erst wie laut sie war mit permanenten lauten Miauen und dass sie auch aktiver war als beschrieben, was unserer sehr ruhigen gemütlichen Tapsi wohl nicht so entsprach + Eindringling im Haus, dass sie auch nach 3 Wochen noch nur im Gang am Kratzbaum lauerte, fauchte und knurrte wenn sie sie sah und sich so gut wie nicht mehr streicheln lies .. ( wir hatten eine kleine Wohnung ohne Tür zum schließen und bauten deshalb Kartons vor der Küchentür bis hoch zum Türrahmen auf in der wir Mausi vom Rest der Wohnung trennten) Mausi fand dass aber schon in der 1. Nacht nicht toll und sprang somit jede Nacht gegen die Kartons bis sie umfiehlen und sie durch kam, um dann vor Tapsi versteinert zu stehen und zurück zu knurren und zu fauchen …
Mausi wurde immer lauter und aktiver dass wir entschieden sie doch nach draußen zu lassen obwohl sie laut Besitzerin, wie Tapsi eine Wohnungskatze war, der ein Balkon oder Fenster reicht .. Mausi befreundete sich mit dem Nachbarskater den Tapsi auch als Eindringling ihres Reviers empfand, weil er erst nach ihr einzog und sie ihn wenn sie ihn im Innenhof sah ( wo wir sie nur mit uns gemeinsam raus ließen weil oberhalb eine stark befahrene Straße war und Tapsi allgemein eher schreckhaft ist ) ebenfalls anfauchte und auch jagte. Somit zog Mausi viel mit dem Kater auf Streife und kehrte immer wieder mal heim und war somit glücklich, wurde aber einestages traurigerweise von einem Auto überfahren 🙁( wovor der Kater sie wohl nicht bewahren konnte der heute noch lebt und täglich mehrmals über die Straße läuft..
Seitdem ist Tapsi wieder alleine und wir haben uns vorgenommen es erst wieder mit einer 2. Katze zu versuchen wenn wir eine größere Wohnung haben.
Nun ist es soweit und wir ziehen am 16.8 in eine 77 qm Wohnung mit 3 Zimmern und wieder mit Balkon 🙂
Nun nach der langen Schilderung meine Frage:
Tapsi ist eine inzwischen 3 Jahre alte eher ruhige und vorsichtige Katze. Sie kommt wenn man heim kommt zur Türe will dann auch ausgiebig gestreichelt werden genau sie wie nach dem aufstehen In der Früh, aber ansonsten unterm Tag, kommt sie immer nur ein paar Minuten lang und holt sich ihre Streicheleinheiten mit Schnurren, Hintern hochstrecken, Kopf an die Hand stoßen und reiben und Milchtritten nur so lang sie möchte. Nach ein paar Minuten wird ihr Schwanz schneller und sie beißt ruckartig leicht zu zum signalisieren dass sie keine Lust mehr hat, wenn man nicht gleich nach schnelleren schwanzbewegungen aufhört sie zu streicheln. Gegenüber fremden Menschen ist sie teils vorsichtig teils schnell offen. Und so schläft sie unterm Tag sehr viel, flitzt aber auch immer wieder mit vollem Karacho durch die Wohnung und hüpft rum und hat ihre sozusagenen verrückten 5 Minuten. Spielen tut sie schon auch aber hat daran auch nur kurzes aber dafür währenddessen starkes Interesse ( mit Zierangeln zb.) mit Luftsprüngen etc. Verliert aber dann auch schnell wieder die Lust daran und schaut nur noch zu ohne hin zu laufen.
Deswegen zum Thema ihres Charakter. Wir würden sagen sie ist eher eine ruhige sehr schüchterne Katze die nichts kaputt macht und nirgends Draufspringt oder dran kratzt außer auf ihren kratzbaum und ihrer Kratztonne und bezeichnen sie durch ihr Verhalten eher als Prinzessin oder Diva. Wie denkt ihr soll ihr zukünftiger Freund aussehen ?
Ebenfalls ruhig und soziallisiert ist mir Klar. Aber eher ein Kater oder eine Katze, gleiches Spielverhalten etc bevorzugen oder wird dass doch eher ein zickenkrieg und ein Kater wäre besser ? Und eher einen Partner in ihrem Alter 3 Jahre +, - oder eher eine ruhigere kitte ( sie war als Baby auch schon sehr ruhig, wo ich gehört hab typisch Bkh) die den Welpenschutz hat und sie Gegenbenfalls nach ihren Vorstellungen erziehen kann ? Und soll es dann auch eine Bkh bzw. ein Mix sein oder wie sehr spielt da die Rasse eine Rolle weil ich gerne einer vom Tierschutz oder heim ein Zuhause bieten möchte ? Oder wieder eine 1 jährige aber diesmal ruhigere die aus dem gröbsten draußen ist ?
Und wenn wir eine 2. Katze holen sollen wir Tapsi dann erstmal alleine in der neue Wohnung ankommen lassen oder sie gleich mit der 2. im abgetrennten Raum ,,überraschen‘‘ damit es erst gar nicht ihr alleiniges Revier wird ?
Ps mit umziehen und neuer Umgebung hat Tapsi gar kein Problem und gewohnt sich schnell mit Neugierde um, da wir sie von Anfang an in 2 Wohnungen leben lassen haben, als mein Mann und ich zusammen kamen und noch 2 Wohnungen hatten in dem sein alter 18 jähriger Hund wohnte der Blind war und sich deshalb in meiner damaligen Wohnung nicht zurecht fand, weshalb wir mal da und mal dort mit Tapsi paar Tage im Wechsel schliefen. ( ich weis nicht soo toll aber die Situation hat es ergeben und Tapsi kam zum Glück wirklich gut damit klar) Den Hund mochte sie am Anfang auch nicht hat ihn dann aber akzeptiert nach 2,3 Wochen und hin und wieder wenn er geschlafen hat angeschnuppert und ist manchmal auch in seiner Nähe gelegen aber hat ihn größten teils ignoriert, nur ist der ist inzwischen leider auch gestorben, was auch ein Grund ist warum wir jetzt umziehen können.
Danke danke danke an alle die sich die Zeit nehmen diesen Beitrag zu lesen, mich nicht zu verurteilen und mir weiter helfen weil ich ihr einen Kuschel- und Spielgefährten sehr wünschen würde. 🙂