H
Hannah1008
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. September 2022
- Beiträge
- 23
Hallo in die Runde 🙂
Ich bin neu hier, und auch neu was Katzen zusammen Führung betrifft. Zu unserer Geschichte:
Vor 3 Wochen habe ich 2 Kitten, angeblich 3 Monate alt, laut Tierazt und anhand der Größe und der Zähne eher auf 5 Wochen geschätzt, aus schlechter Haltung aufgenommen bei mir.
Ein Kater und eine Katze, beide waren voll mit Würmern, Flöhen, unterernährt und unsere Katze hatte dazu noch einen schlimmen Schnupfen.
Nach jetzt 3 Wochen jeden Tag zum Tierarzt geht es beiden gut, sie fressen, nehmen zu und haben beide wieder eine normale Atmung und sind die ganze Zeit am rumtollen, spielen, schlafen und kuscheln.
Mein TA hatte mir vor 3 Wochen gesagt ich soll beide trennen da unsere Katze leider mehr tot als lebendig war die erste Woche und es sehr kritisch war und Sie sich nicht anstrengen sollte.
So jetzt dürfen wir langsam sie zusammen führen doch das ist eine Katastrophe, nach 5 Minuten spielen wird es zu einem Kampf jedesmal, ich habe vieles versucht: mit einem Tuch beide abgerieben und getauscht das sie sich an den Geruch gewöhnen, die Räume getauscht, versucht sie abzulenken wenn es zu wild wurde aber ab einem gewissen Zeit Punkt, packt unser Kater (der obwohl die beiden Anscheinend gleich alt sind um einiges größer und auch 700gr. schwerer ist) immer die andere Katze und Beißt sie überall und legt sich auf sie drauf bis die kleine Maus keine Luft mehr bekommt und kaum noch ein Mauzen rauskommt, ich weiß das man nicht zu viel eingreifen soll aber ich kann sie ja auch nicht so „platt“ machen lassen von ihm und wenn wir Sie dann von einander trennen in dem Moment, geht die kleine Katze aber direkt wieder lebensmüde auf den anderen Los.. es wird nicht gefaucht oder sonstiges sie gurren sich wie Tauben an aber ab einem Zeitpunkt dreht es sich jedesmal mal wieder und er übertreibt das „spielen“..
Ich bin über jeden Tipp oder Erfahrungen dankbar, soll ich die beiden einfach lassen auch wenn ich merke die kleinere Katze kann sich nicht wehren und maunzt? gibt es noch andere „Tricks“ das ganze gesitteter ablaufen zu lassen? wie kann ich die beiden in der Situation trennen das sich niemand „unterdrückt“ von beiden fühlt?
Ich bin neu hier, und auch neu was Katzen zusammen Führung betrifft. Zu unserer Geschichte:
Vor 3 Wochen habe ich 2 Kitten, angeblich 3 Monate alt, laut Tierazt und anhand der Größe und der Zähne eher auf 5 Wochen geschätzt, aus schlechter Haltung aufgenommen bei mir.
Ein Kater und eine Katze, beide waren voll mit Würmern, Flöhen, unterernährt und unsere Katze hatte dazu noch einen schlimmen Schnupfen.
Nach jetzt 3 Wochen jeden Tag zum Tierarzt geht es beiden gut, sie fressen, nehmen zu und haben beide wieder eine normale Atmung und sind die ganze Zeit am rumtollen, spielen, schlafen und kuscheln.
Mein TA hatte mir vor 3 Wochen gesagt ich soll beide trennen da unsere Katze leider mehr tot als lebendig war die erste Woche und es sehr kritisch war und Sie sich nicht anstrengen sollte.
So jetzt dürfen wir langsam sie zusammen führen doch das ist eine Katastrophe, nach 5 Minuten spielen wird es zu einem Kampf jedesmal, ich habe vieles versucht: mit einem Tuch beide abgerieben und getauscht das sie sich an den Geruch gewöhnen, die Räume getauscht, versucht sie abzulenken wenn es zu wild wurde aber ab einem gewissen Zeit Punkt, packt unser Kater (der obwohl die beiden Anscheinend gleich alt sind um einiges größer und auch 700gr. schwerer ist) immer die andere Katze und Beißt sie überall und legt sich auf sie drauf bis die kleine Maus keine Luft mehr bekommt und kaum noch ein Mauzen rauskommt, ich weiß das man nicht zu viel eingreifen soll aber ich kann sie ja auch nicht so „platt“ machen lassen von ihm und wenn wir Sie dann von einander trennen in dem Moment, geht die kleine Katze aber direkt wieder lebensmüde auf den anderen Los.. es wird nicht gefaucht oder sonstiges sie gurren sich wie Tauben an aber ab einem Zeitpunkt dreht es sich jedesmal mal wieder und er übertreibt das „spielen“..
Ich bin über jeden Tipp oder Erfahrungen dankbar, soll ich die beiden einfach lassen auch wenn ich merke die kleinere Katze kann sich nicht wehren und maunzt? gibt es noch andere „Tricks“ das ganze gesitteter ablaufen zu lassen? wie kann ich die beiden in der Situation trennen das sich niemand „unterdrückt“ von beiden fühlt?