
LINDRS
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. August 2022
- Beiträge
- 160
Hallo liebes Forum,
über eine befreundete Tierärztin, die auf ihrem Hof eine Katze hält, bin ich an ein Kitten gekommen. Bereits letztes Jahr hatte diese Katze einen Wurf gehabt, die fünf wurden aber vermittelt, bevor ich "ja" sagen konnte.
Dieses Jahr wurde wieder geworfen, es kam aber aufgrund der vorherigen Einnahme der Katzenpille nur zu einem Kitten. Dieses sollte meines werden! Die Tierärztin (in Großtierarten tätig) wollte das Kleine ca. ab der 8. Woche vermitteln und ahnungslos, wie ich war und bin, habe ich natürlich zugesagt. Die Katzenmutter hat aber sehr gut auf ihr Kind aufgepasst und so hat es ganze sechs Tage gedauert, bis wir das Kleine endlich einfangen konnten.
Bei mir angekommen habe ich ihm erstmal das Bad präpariert und ihn sich einleben lassen. In der zweiten schlaflosen Nacht ob des Geheules aus dem Bad habe ich dieses Forum entdeckt und angefangen, mich einzulesen, was die Einzelhaltung von Katzen angeht. Nach mehreren Stunden Lektüre war klar: Ein zweites Kitten muss her! Geschwister gab es keine, aber ich erfuhr, dass eine Katze aus dem letztjährigen Wurf dieses Jahr wieder geworfen hatte. Kurz:
Sonntags zog Simon bei mir ein und freitags darauf der kleine Johnny! Die Mutter von Simon ist somit die Oma von Johnny und irgendwie sind sie also verwandt. Anfangs noch sehr kritisch und knurrig unterwegs, waren die beiden nach 24h ein eingespieltes Team. Stundenlang jagen sie sich Kratzbäume hoch und runter, prügeln sich und liegen dann aber wieder aneinandergekuschelt auf ihrem Schlafplatz. Johnny ist vier Wochen älter als Simon und das merkt man, er ist etwas ruhiger, besonnener und zeigt dem kleinen manchmal, wo es langgeht. Simon hingegen ist seit dem Einzug von Johnny total aufgetaut und absolut wild.
in Zukunft werden sie beide kastriert und ab nächstem Sommer dürfen sie die Wohnung dann auch verlassen. Bis dahin freue ich mich auf die zwei Verrückten, wenn sie zu jeder Tages- und Nachtzeit über und unter mir vorbeitoben.
über eine befreundete Tierärztin, die auf ihrem Hof eine Katze hält, bin ich an ein Kitten gekommen. Bereits letztes Jahr hatte diese Katze einen Wurf gehabt, die fünf wurden aber vermittelt, bevor ich "ja" sagen konnte.
Dieses Jahr wurde wieder geworfen, es kam aber aufgrund der vorherigen Einnahme der Katzenpille nur zu einem Kitten. Dieses sollte meines werden! Die Tierärztin (in Großtierarten tätig) wollte das Kleine ca. ab der 8. Woche vermitteln und ahnungslos, wie ich war und bin, habe ich natürlich zugesagt. Die Katzenmutter hat aber sehr gut auf ihr Kind aufgepasst und so hat es ganze sechs Tage gedauert, bis wir das Kleine endlich einfangen konnten.
Bei mir angekommen habe ich ihm erstmal das Bad präpariert und ihn sich einleben lassen. In der zweiten schlaflosen Nacht ob des Geheules aus dem Bad habe ich dieses Forum entdeckt und angefangen, mich einzulesen, was die Einzelhaltung von Katzen angeht. Nach mehreren Stunden Lektüre war klar: Ein zweites Kitten muss her! Geschwister gab es keine, aber ich erfuhr, dass eine Katze aus dem letztjährigen Wurf dieses Jahr wieder geworfen hatte. Kurz:
Sonntags zog Simon bei mir ein und freitags darauf der kleine Johnny! Die Mutter von Simon ist somit die Oma von Johnny und irgendwie sind sie also verwandt. Anfangs noch sehr kritisch und knurrig unterwegs, waren die beiden nach 24h ein eingespieltes Team. Stundenlang jagen sie sich Kratzbäume hoch und runter, prügeln sich und liegen dann aber wieder aneinandergekuschelt auf ihrem Schlafplatz. Johnny ist vier Wochen älter als Simon und das merkt man, er ist etwas ruhiger, besonnener und zeigt dem kleinen manchmal, wo es langgeht. Simon hingegen ist seit dem Einzug von Johnny total aufgetaut und absolut wild.
in Zukunft werden sie beide kastriert und ab nächstem Sommer dürfen sie die Wohnung dann auch verlassen. Bis dahin freue ich mich auf die zwei Verrückten, wenn sie zu jeder Tages- und Nachtzeit über und unter mir vorbeitoben.