zu betreuende Katzen krank?

  • Themenstarter Themenstarter Ywosch
  • Beginndatum Beginndatum
Y

Ywosch

Neuer Benutzer
Mitglied seit
23. Februar 2012
Beiträge
29
Hallo alle zusammen,
Ich betreue momentan über einen Katzenfutter Verein zwei perserkatzen.Beim Vorgespräch hat die Besitzerin nichts über Krankheiten gesagt.Nun lag ein Zettel in der Wohnung das beide Katzen L-lysin über ihr Futter bekommen sollen.Nachdem ich nun gelesen habe das man das bei Herpes und Katzenschnupfen gibt bin ich stark verunsichert,den Katzen ist (bis auf die leider traenenden Augen) nichts von einer Krankheit anzumerken.Die Besitzerin ist nicht erreichbar.Gibt diese L-lysin auch für etwas anderes?Wie kann ich meine Katze schützen?bin grad etwas sauer......
Vielen gruesse
Ywosch
 
A

Werbung

Hallo Ywosch,

(zum Glück) musste ich mich noch nie mit dem Thema Herpes und Katzenschnupfen bei den Fellnasen beschäftigen.

Ich habe mal kurz nach L-lysin gesucht und habe außer den medizinischen Anwendungen noch diverse "Aufbau-Ratgeber" gefunden.
Zu L-lysin findet man:

Als einer der wichtigsten Kollagen-Bestandteile (dort zusammen mit den Aminosäuren Prolin und Glycin) sorgt es für

den Aufbau von Knochen, Sehnen und Blutgefäßen
die Festigkeit von Finger- und Zehennägeln
straffe Haut
glänzendes Haar.

Darüber hinaus fördert Lysin

die Resorption von Kalzium
die Einlagerung von Kalzium in den Knochen

und schützt vor

Kalkeinlagerung in den Blutgefäßen
Stressanfälligkeit
Depressionen


Soweit die anderen "Wirkungen" von L-Lysin.

Möglicherweise sind die Muckis gar nicht krank sondern die Besitzerin möchte Mangelerscheinungen oder einer Stresssituation vorbeugen? Was für einen Eindruck hattest Du von der Besitzerin? Könnte sie vielleicht in diese Richtung gehen?

Kannst Du sonst beim Katzenfutter-Verein anfragen ob da etwas bekannt ist?

Wenn tatsächlich eine Erkrankung vorliegt (und Herpes und Schnuppen sind ja nun ansteckend) wäre das ein starkes Stück! 😱
http://vitamine-ratgeber.com/aminosaeuren/l-lysin/#sthash.kuKFLeuQ.dpuf
 
Achherrje,das sollte Katzensitterverein heissen ,nicht Katzenfutter.über die Besitzerin sag ich jetzt nix weiter nur das ich da nicht nochmal Sitten werde.....
 
:omg: Autokorrektur :omg:

Naja, jetzt "hast" Du die Katzen erst mal, hoffentlich steckt nur "Vitamin-Pflege" hinter der Gabe vom L-Lysin....
 
Wieso fragst du die Besitzerin denn nicht einfach selbst, anstatt dich jetzt direkt so sehr über sie aufzuregen? 😕
L-Lysin wird sehr oft einfach nur zur Unterstützung der körpereigenen Immunabwehr verabreicht. Ich bin sicher, dass sie dich darüber informiert hätte, wenn die Katzen krank sind.
 
Wieso fragst du die Besitzerin denn nicht einfach selbst, anstatt dich jetzt direkt so sehr über sie aufzuregen? 😕
.

erst lesen, dann meckern..
Die Eigentümerin der Katzen ist nicht erreichbar

Unabhängig davon, verstehe ich das Problem nicht wirklich...

Wenn ich in einen fremden Haushalt zum Kazten-sitten gehe, ziehe ich mich um, ehe ich wieder in Kontakt mit meinen eigenen Tieren trete...
Einzige Ausnahmen sind die Tiere meiner Tochter ( die hier gelebt haben) und die Tiere einer guten Bekannten, die ich regelmässig "sitte" ( und die zum Teil auch hier gelebt haben). Bei deisen Tieren ziehe ich mich nicht komplett um, einfach, weil diese Tiere regelmässigen Kontakt zu unseren "hauseigenen Keimen" und umgekehrt haben
 
Werbung:
erst lesen, dann meckern..
Die Eigentümerin der Katzen ist nicht erreichbar

Ich bezweifle, dass die Besitzerin der Katzen nun die ganze Zeit über nicht erreichbar sein wird. Dann schreibt man halt erst einmal eine SMS oder quatscht auf die Mailbox.
 
Wenn sie erreichbar waere ,hätte ich sie selber gefragt anstatt hier zu Posten.abgesehen davon ists mir egal ob das jemand versteht oder nicht,ich hatte mir lediglich die Beantwortung meiner Fragen erhofft.(danke Tiggerbiene).
 
Ich bezweifle, dass die Besitzerin der Katzen nun die ganze Zeit über nicht erreichbar sein wird. Dann schreibt man halt erst einmal eine SMS oder quatscht auf die Mailbox.

WENN ich mal Urlaub mache, bin ich auch nicht ereichbar.. schon alleien, weil ich mich dann in einer anderen Zeitzone befinde
 
Mit dem Medikament selbst habe ich keine Erfahrungen. Aber wenn du wirklich bedenken hast und die Besitzerin nicht erreichbar ist - nimm doch Kontakt zu deiner Gruppenleitung auf. Sowas gibts doch sicher in deinem Katzensitterverein.

Vielleicht kann sie dir sagen wer schonmal Betreuung bei der Frau gemacht hat. So könntest du rausfinden ob da etwas über Krankheiten bekannt war. Wir haben beim Catsitting auch immer aufgeschrieben, bei welchem Tierarzt unsere Katzen sind. Hast du diese Information? Dann könntest du ihn einfach anrufen, denn er wird die Medis auch verschrieben haben.
 
TE was soll das nun?
Die Katzen bekommen Lysin ... NA UND ... stell Dir mal vor meine auch und die sind kerngesund!

Heiliges Kanonenrohr quatsch der Dame aufs Band, sende ne SMS und warte ab was sie Dir sagt. Und hör auf so ne Welle zu machen, die 2 Katzen bekommen Lysin entweder zur Vorbeugung oder weil eine der Katze Herpes hat, das ist kein Weltuntergang und kein Armageddon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Sorry, aber ich kann diese barschen Antworten der TE gegenüber nicht so richtig nachvollziehen.

Es gab eine Übergabe bei der die Besitzerin nicht ein Wort zum Verabreichen des Lysins gesagt hat, sondern hinterher einfach einen Zettel da lässt.

Daher ist es doch okay wenn sich die TE um ihre Katzen sorgt nachdem sie rausgefunden hat dass dieses Medikament unter anderem bei ansteckenden Krankheiten verabreicht wird 😕

Ich hätte auch Hummeln im Hintern wenn ich die Halterin nicht erreiche, SMS oder Mailbox hin oder her - erstmal ist die Situation ungewiss.
 
Mein Gott man kann auch mal was vergessen. Im Reisestress passiert das schon mal. Und dann laesdt man nen Zettel da zur Info des Betreuers als es kurz vor Abreise wieder einfaellt.

Und die TE tut nun so als haette man ihr todsterbenskranke Katzen zur Betreuung gegeben. 🙄
 
Warum fällt mir jetzt bloss dieser unglückselige Oster-Wichtel-Vorfall ein 😀
 
Mein Gott man kann auch mal was vergessen. Im Reisestress passiert das schon mal. Und dann laesdt man nen Zettel da zur Info des Betreuers als es kurz vor Abreise wieder einfaellt.

Und die TE tut nun so als haette man ihr todsterbenskranke Katzen zur Betreuung gegeben. 🙄

Also ich habe das an keiner Stelle so interpretiert, aber es ist auch müßig sich darüber zu streiten ob die Sorgen die sich jemand macht nun übertrieben sind oder nicht 😉
 
Bin grad doch etwas baff was hier zum Teil für Antworten kommen,ich hatte lediglich gefragt für was dieses Medikament noch ist.und ja,ich habe mich erschrocken als ich darüber gelesen habe.Mag sein das hier Leute sind mit langjähriger Katzenerfahrung die sich nicht gleich Sorgen machen,aber ICH bin nunmal nicht langjährig Katzenerfahren.Und gerade von Leuten mit viel Erfahrung hatte ich mir ganz normale Antworten erhofft.
 
Werbung:
Bin grad doch etwas baff was hier zum Teil für Antworten kommen,ich hatte lediglich gefragt für was dieses Medikament noch ist.und ja,ich habe mich erschrocken als ich darüber gelesen habe.Mag sein das hier Leute sind mit langjähriger Katzenerfahrung die sich nicht gleich Sorgen machen,aber ICH bin nunmal nicht langjährig Katzenerfahren.Und gerade von Leuten mit viel Erfahrung hatte ich mir ganz normale Antworten erhofft.

Also ich hab jetzt seit bald 15 Jahren Katzen - und selbst mich überfällt zugebenermaßen manchmal immer noch die Paranoia.
Wenn du dir solche Sorgen machst, dann besorg dir ein paar Haushaltshandschuhe und streif die über, wenn du die Katzen anfaßt oder das Klo machst. Ansonsten kannst du bestimmt, wenn du in einem Verein tätig bist, deine Bedenken anmelden und vielleicht mit jemanden tauschen?
 
Oh, manche User sind für ihre Höflichkeit bekannt 😀

Mach dir erst einmal wenig Sorgen - auch wenn die Katzen tatsächlich Herpes haben sollten, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass sich deine Katze dann ansteckt. Geimpft ist sie ja, oder?
Ich würde, wenn du ganz sicher gehen willst, Kleidung wechseln und Hände waschen, bevor du deine Katze wieder anfässt.

(Nebenbei bemerkt - einfach so (also, wenn die Katzen nicht an Herpes erkrankt sind) würde ich L-Lysin nicht geben. Sinnvoll ist eine Supplementierung nur, wenn die Nahrung lysinarm ist und das ist Fleisch nun mal nicht.)
 
bin jetzt auch etwas erschrocken über die barschen antworten von einigen hier.
die TE hat eine ganz einfache frage gestellt und wird jetzt heftig blöd angemacht.
ich kann sie sehr gut verstehen. da ist sie schon so gutmütig und hilfsbereit und übernimmt die pflege, dann bekommt sie einen zettel und muss hilflos versuchen mit der situation klar zu kommen. versetzt euch doch mal in ihre Position. 🙂
warum seid ihr immer gleich so auf einhundert.versteh ich nicht. und manche ironischen antworten kann man sich auch verkneifen. 😉
 
da ist sie schon so gutmütig und hilfsbereit und übernimmt die pflege, dann bekommt sie einen zettel und muss hilflos versuchen mit der situation klar zu kommen. versetzt euch doch mal in ihre Position. 🙂

Mein Gott, die Katzen sind augenscheinlich GESUND und bekommen lediglich ein NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL (darunter läuft Lysin nämlich) übers Futter warum auch immer (kann sein, dass Herpes da ist, kann sein es wird vorbeugend gegeben) und die TE schreibt hier als würde die Welt untergehen.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
40
Aufrufe
5K
vanitas02
V
C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chiyoneechan
C
A
Antworten
46
Aufrufe
15K
OskartheNinjaCat
O
V
Antworten
92
Aufrufe
3K
Metallerina
M
Kasmodiah
Antworten
20
Aufrufe
2K
Kasmodiah
Kasmodiah

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben