Kätzchen kriegt immer wieder Schübe! :(

  • Themenstarter Themenstarter VanessaV
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bindehautentzüdung famir floxal herpes infektioneskrankheit virgan virus

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Und was du vermutlich auch nicht weißt. Sollte es eine Virenbeteiligung sein, diese Viren bleiben ein Leben lang in der Katze und können zB durch Stress immer wieder aktiv werden.
Calicivirus-Infektion (Katze) - DocCheck Flexikon
Herpeskeratitis der Katze - Kleintierpraxis - Dr. Nina Müller & Team
Katzenschnupfenkomplex

Doch das weiß ich 😀 ist ja beim Menschen genau so. So, die große wird morgen geimpft. Ihr habt recht, dass das so schnell wie möglich gemacht werden muss.

Ja falls es eben der Herpesvirus ist, so wenig Stress wie möglich. Dauerhaft L-Lysin geben... Mehr wüsste ich jetzt gerade auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Ynnoc und Black Perser
A

Werbung

  • Like
Reaktionen: Black Perser
Ja unsere große wird demnächst geimpft das steht 100% auf dem Plan
Hierzu möchte ich noch was sagen.. Es ist wirklich wichtig, dass du beide so schnell wie möglich impfen lässt. Nicht demnächst, mach am besten direkt einen Termin aus.

Wann der Kleine geimpft werden sollte, wissen die Profis besser. wegen seinem derzeitigen Zustand.

Aber die Große braucht Schutz.

Ich habe vor 2 Jahren aufgehört zu impfen, da das Risiko sehr gering war und man davon ausging, dass nach der ganzen Impferei eh ein Selbstschutz vorhanden ist.
Dem war nicht so. Ich hab es bitter bereut. Meine Süße bekam Calici Viren und musste sofort behandelt werden. Unser Glück war, dass ich mit Argusaugen über mein Prinzesschen wache, da sie schon viel mitgemacht hat. Dazu hab ich eine sehr kompetente TÄ, die keine Zweifel hat, wenn ich sage, es stimmt was nicht.

Bei uns ging die Sache gut aus, war aber ein zäher, harter Kampf, den ich garantiert nicht nochmal erleben möchte. Ich habe nachdem sie gesund war, also 3 Monate später sofort impfen lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf und Seelenkatze
  • Like
Reaktionen: Poldi
Hierzu möchte ich noch was sagen.. Es ist wirklich wichtig, dass du beide so schnell wie möglich impfen lässt. Nicht demnächst, mach am besten direkt einen Termin aus.

Wann der Kleine geimpft werden sollte, wissen die Profis besser. wegen seinem derzeitigen Zustand.

Aber die Große braucht Schutz.

Ich habe vor 2 Jahren aufgehört zu impfen, da das Risiko sehr gering war und man davon ausging, dass nach der ganzen Impferei eh ein Selbstschutz vorhanden ist.
Dem war nicht so. Ich hab es bitter bereut. Meine Süße bekam Calici Viren und musste sofort behandelt werden. Unser Glück war, dass ich mit Argusaugen über mein Prinzesschen wache, da sie schon viel mitgemacht hat. Dazu hab ich eine sehr kompetente TÄ, die keine Zweifel hat, wenn ich sage, es stimmt was nicht.

Bei uns ging die Sache gut aus, war aber ein zäher, harter Kampf, den ich garantiert nicht nochmal erleben möchte. Ich habe nachdem sie gesund war, also 3 Monate später sofort impfen lassen.
Ich habe angerufen, Morgen wird die große geimpft. Heute ist noch der kleine dran.
Ich danke euch vom Herzen, dass ihr mir da alle so mit helft.
LG 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, Seelenkatze und Black Perser
Werbung:
  • Like
Reaktionen: VanessaV
Es ist bei Herpes nicht ungewöhnlich, dass es mehrfach Rückfälle gibt. Besonders bei Kitten bzw geschwächten Tieren.
Die Medikamente Virgan, Famvir und antibakterielle Augentropfen (wegen Sekundärinfektion) passen meiner Meinung. L-Lysin wird gerne gegeben, es gibt aber keinen Nachweis, dass es wirklich hilft.
Ihr braucht da wirklich Geduld, lange, regelmäßig geben, und später beim ersten Anzeichen eines Rückfalls sofort wieder Virgan geben. Davon am besten immer eine Tube auf Vorrat.
 
  • Like
Reaktionen: VanessaV
Also nochmal für alle was jetzt mein Plan wäre:

Der kleine kommt heute zu einem anderen TA dort wird sich die zweite Meinung geholt und nach einem Abstrich erneut gefragt, da er ja jetzt seit ca. einer Woche keine Floxal mehr bekommt. Dann Frag ich wegen dem Verfahren mit der Lampe und der Flüssigkeit. Ich nehme mir heute aber trotzdem Floxal und Virgan mit und werde dieses für eine viel längere Zeit geben, da letztes mal nur 6 Tage Floxal war. Falls es nicht besser wird gehe ich in eine Tieraugenklinik. Vllt ist bis dahin auch das Ergebniss vom Abstrich da...

Die Große wird morgen geimpft.
Die Wasser und Futternapfs Koche ich alle 1/2 Tage mit heißem Wasser ab. Sich gegenseitig Ablecken tun sie sich eh nicht, die jagen sich eher durch die Zimmer 😀

Genau..... Sonst noch Einwände?
 
Es ist bei Herpes nicht ungewöhnlich, dass es mehrfach Rückfälle gibt. Besonders bei Kitten bzw geschwächten Tieren.
Die Medikamente Virgan, Famvir und antibakterielle Augentropfen (wegen Sekundärinfektion) passen meiner Meinung. L-Lysin wird gerne gegeben, es gibt aber keinen Nachweis, dass es wirklich hilft.
Ihr braucht da wirklich Geduld, lange, regelmäßig geben, und später beim ersten Anzeichen eines Rückfalls sofort wieder Virgan geben. Davon am besten immer eine Tube auf Vorrat.


Ich hätte jetzt nochmal so eine allgemeine Frage. Wie lange gibt man diese Medikamente? Gibt es da ein maximum? Wenn die TA anfängt mit nur 5 Tagen dann sag ich gleich nein länger!
 
Die Große wird morgen geimpft.
Da ich jetzt nicht sicher bin ob ob beide in unterschiedlichen Praxen sind - bitte da auf jeden Fall nochmal auf den kleinen Zwerg hinweisen und die Umstände woher er stammt schildern, damit der TA es auch vollumfänglich auf dem Schirm hat warum sie jetzt geimpft werden soll.
 
Werbung:
Eigentlich gibt es bei Herpes mehr Medikamente als nur 1 x am Tag Augentropfen.
Ich habe gefühlt 24 Stunden am Tag getropft und gesalbt.
Virbagen Omega, Vitamycin Augensalbe, antibiotische Augentropfen aus der Humanmedizin und Augentropfen die die Augen feucht halten.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel und verKATert
Dann Frag ich wegen dem Verfahren mit der Lampe und der Flüssigkeit

Das ist der Fluorescintest.
Viel Erfolg!

Unser letzter Herpesschub brachte ein paar Tage stationären Aufenthalt für den Kater mit sich.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Da ich jetzt nicht sicher bin ob ob beide in unterschiedlichen Praxen sind - bitte da auf jeden Fall nochmal auf den kleinen Zwerg hinweisen und die Umstände woher er stammt schildern, damit der TA es auch vollumfänglich auf dem Schirm hat warum sie jetzt geimpft werden soll.

Ihr seid die besten! Danke werde ich machen.

LG
 
Eigentlich gibt es bei Herpes mehr Medikamente als nur 1 x am Tag Augentropfen.
Ich habe gefühlt 24 Stunden am Tag getropft und gesalbt.
Virbagen Omega, Vitamycin Augensalbe, antibiotische Augentropfen aus der Humanmedizin und Augentropfen die die Augen feucht halten.

Mir wurde gesagt 1x morgens 1x abends jeweils beide (viral und anton.)
 
Werbung:
Mein Stern ⭐️ Toni hatte auch Herpes, beim allerersten Mal ist es leider sehr extrem ausgeartet, wir haben Monate gebraucht, um es stabil zu bekommen. Aber die Augentropfen habe ich nicht solange gegeben, nur das Virgan.
Aber tatsächlich mehrmals, am Anfang 3-4mal die einen, die anderen nochmal zeitlich versetzt.
Ich empfehle den Besuch bei einem Augenspezialisten.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Mir wurde gesagt 1x morgens 1x abends jeweils beide (viral und anton.)

Ich meine aber (unabhängig davon ob es häufiger als 2 Mal täglich sein müsste) sollten die verschiedenen Tropfen zeitlich versetzt verabreicht werden damit sie sich nicht mischen im Auge.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, YogaKater:) und verKATert
Ich meine aber (unabhängig davon ob es häufiger als 2 Mal täglich sein müsste) sollten die verschiedenen Tropfen zeitlich versetzt verabreicht werden damit sie sich nicht mischen im Auge.
Das weiß ich dankeschön!
 
  • Like
Reaktionen: Kyano
Hallo Zusammen:

Hier das Ergebniss vom TA:

Sie meinte auch es ist nicht mehr sinnvoll einen Abstrich zu machen weil schon so viel gegeben wurde. Sie hat das Auge als eigentlich gut empfunden. Eltern tut es aber trotzdem. Sie hat sich die Hornhaut angeschaut und keine Veränderungen gesehen.

Ich habe jetzt folgendes bekommen:

Floxal 3x täglich
Anstelle von Virgan hat sie mir jetzt Aciclovir verschrieben 2x täglich

und als Immunbooster hat sie mir eine Interferon gegeben für die Augen. 2x täglich


Sie meinte Sie will alles lieber lokal bekämpfen anstatt mir Virgan systematisch weil es ja nix gebracht hat. Auch das Virgan alleine hat es ja nicht gebracht.


LG
vanessa
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
8
Aufrufe
1K
Chiyoneechan
C
Regenwolke
2 3
Antworten
46
Aufrufe
10K
Louisella
Louisella
T
Antworten
35
Aufrufe
4K
TheCutestKittens
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben