
Sahry
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Juli 2010
- Beiträge
- 714
- Ort
- Bielefeld
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... sondert auch in die Bisswunde Sekret und Bakterien ab.
Die Wahrscheinlich ist aber sehr viel niedriger als eine Infektion beim Menschen. Oder mein Kater scheint immun zu sein: Bei den vielen Zecken, die er hat, hätte sich ein Mensch schon 100mal Borreliose eingefangen. Und die Nachbarskatzen ebenso.
ich bin mit der Zeckenzange immer extrem gut zurecht gekommen, also die aus Plastik, die von selbst zusammen hält. Auch am Auge, nie abgerutscht, oder nicht beim ersten mal rausbekommen.. und auch immer lebendig mit vollständigem Kopf.
Inzwischen habe ich noch mehrere Versuche gestartet, aber ich kriege dieses Ding nicht raus.
Egal wie ich auch ziehe, sie bleibt drin (langsam habe ich schon Angst, Lilas Fell leiert an der Stelle aus 😉)
Es ist wahrlich nicht die erste Zecke, die ich entfernen will; speziell bei unseren Hund habe ich da sehr viel Erfahrung sammeln dürfen und natürlich auch das ein oder andere Mal bei meiner Katze Sahry.
Ich weiß also wirklich wie es geht und dennoch schlägt bei diesem kleinen Vieh alles fehl.
Lass die Zecke drin und warte noch einige Tage.
Lila stört dieses kleine Vieh offenbar sehr, sie versucht wieder und wieder es selbst wegzubekommen. Ich fürchte, die Gefahr, dass sie die Zecke wegkratzt und der Kopf drin bleibt, ist da recht hoch.