Wuschel speichelt stark

  • Themenstarter Themenstarter Claudinchen2307
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Claudinchen2307

Claudinchen2307

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2013
Beiträge
277
Ort
Fränkische Schweiz
Hallo Miteinander,

mein Wuschel speichelt seit gestern sehr stark. Sein ganzer vorderer Brustbereich ist patschnass.

Ansonsten geht es ihm blendend er frisst, schmust, spielt und schläft ganz normal.

DAS ich zum TA geh, steht ausser Frage. Nur bei uns werden es heute 37° und Wuschel ist ein BLH der sowiso nicht gut auf Hitze reagiert. Ich würd ihm wirklich äußerst ungern eine einfache Auftofahrt von ca. 45 - 60 Minuten
zumuten.

Ich denke, ich warte bis morgen, oder was meint ihr?

Und kann mir evtl. jemand Tipps geben, nach was ich im speziellen untersuchen lassen soll?
 
A

Werbung

Hm, hat keiner ne Idee?
 
Sein ganzer vorderer Brustbereich ist patschnass.

Hm, das klingt schon sehr extrem. Hast Du keine Klimaanlage im Auto? Dann wäre es doch kein Problem.

Trinkt Wuschel denn? Wenn es eh so warm bei Euch ist und er durch das speicheln zusätzlich Flüssigkeit verliert, würde ich schon noch heute fahren.
 
Sowas kann von den Zähnen kommen (Zahnfleischentzündung z. B.), aber natürlich auch andere Ursachen haben (Virusinfekt o. ä.).

Würde den TA also bitten, sich die Zähne genauer anzusehen, aber auch den Rachenraum, evtl. ein kleines Blutbild machen lassen. Sollte der TA was an den Zähnen feststellen, würde ich anschl. einen Zahntierarzt aufsuchen, Stichwort Dentalröntgen. Das bieten die normalen Haustierärzte nämlich nicht an.

Ich hoffe, es melden sich noch andere mit Tipps. Viel Glück und berichte mal.
 
Ich würde nicht warten. Wenn Du keine Klimaanlage hast, fahr einmal ohne Katze mit komplett geöffneten Fenstern um den Block, um die erste Hitze raus zu bekommen.
 
Hm, das klingt schon sehr extrem. Hast Du keine Klimaanlage im Auto? Dann wäre es doch kein Problem.

Trinkt Wuschel denn? Wenn es eh so warm bei Euch ist und er durch das speicheln zusätzlich Flüssigkeit verliert, würde ich schon noch heute fahren.


Doch, mein Auto hat ne Klimaanlage. Aber auch beim TA ist es ja Megawarm, desshalb dachte ich eben noch einen Tag abzuwarten.

Ja, er trinkt. Ich dachte ja am Anfang er hat sich beim Trinken angesabbert, das passiert schonmal bei ihm. Allerdings hab ich den Speichel dann tropfen sehen.

Jetzt hab ihr mich verunsichert. Hab auch schon mit der TA telefoniert, sie lässt sich zu keiner Aussage am Telefon ein. Kann ich auch verstehen.

Wie gesagt, er zeigt sonst keinerlei Symtome. Heute morgen war er beim Lekerli verteilen an vorderster Front. Er spielt, schmust und benimmt sich wie immer.

Ich fahr dann nach Hause und schau, wie es ihm aktuell geht.
 
Werbung:
Sowas kann von den Zähnen kommen (Zahnfleischentzündung z. B.), aber natürlich auch andere Ursachen haben (Virusinfekt o. ä.).

Würde den TA also bitten, sich die Zähne genauer anzusehen, aber auch den Rachenraum, evtl. ein kleines Blutbild machen lassen. Sollte der TA was an den Zähnen feststellen, würde ich anschl. einen Zahntierarzt aufsuchen, Stichwort Dentalröntgen. Das bieten die normalen Haustierärzte nämlich nicht an.

Ich hoffe, es melden sich noch andere mit Tipps. Viel Glück und berichte mal.

Danke, das werde ich auf alle Fälle abklären lassen!
 
Fahr lieber heute noch zum Tierarzt. Speicheln kann ja auch ein Zeichen einer Vergiftung sein. Allerdings, da er sich ansonsten ganz normal verhält, tipp ich auch eher auf die Zähne oder vielleicht einen Stich im Maul?

Gibt es denn keinen Tierarzt den du schneller erreichen kannst und zu dem du ausnahmsweise mal hinfahren könntest?
 
Fahr lieber heute noch zum Tierarzt. Speicheln kann ja auch ein Zeichen einer Vergiftung sein. Allerdings, da er sich ansonsten ganz normal verhält, tipp ich auch eher auf die Zähne oder vielleicht einen Stich im Maul?

Gibt es denn keinen Tierarzt den du schneller erreichen kannst und zu dem du ausnahmsweise mal hinfahren könntest?

Ja, doch gäbe es schon. Allerdings hat der mehr Erfahrung mit Kühen und Schweinen. Meine allererste Katze ist bei ihm bei der Kastration verstorben... Zu dem bringen mich keine zehn Pferde.

Ich bin wie gesagt noch im Büro, werde aber früher Feierabend machen und ihn einpacken und hinfahren. Also, zu meinen TA nicht zu dem Viehdoktor, Sprechstunde ist von 17 - 18 Uhr, ich berichte!
 
So, wir sind wieder Zuhause.

Die Zähne sind tiptop, auch am Zahnfleisch ist keinerlei Entzündung. Mein TA ist davon überzeugt, dass Wuschel am Balkon entweder an einer giftigen Pflanze gefressen hat, oder Gießwasser mit Dünger drin geschlabbert hat. Er sagt, das sind typische Vergiftungssymtome (auch, dass am Samstag sein rechtes Auge getränt hat). Dem armen Buben ist ständig "kotzübel" und ne deftige Dünndarmentzündung hat er auch noch.

Er hat Wuschel jetzt Blut abgenommen (morgen Abend bekomm ich die Ergebnisse), was für Magen und Darm gespritzt und dann hat er noch ne Paste zum Darmaufbau mitgegeben.

Ich hoffe inständig, dass die Blutwerte morgen ok sind!
 
Ach Gott, der Arme! Ich hatt`s befürchtet, aber gehofft, dass es vielleicht "nur" ein Stich ist.
Aber gut, dass du mit ihm beim Arzt warst, jetzt wird ihm geholfen!

Alles Gute dem Kleinen!
 
Werbung:
Gut, dass Du gleich beim TA warst! Dann hoffen wir mal, die Blutwerte sind okay, Daumen sind gedrückt.
 
Oha, da war es wirklich gut, dass Du gestern mit ihm beim TA warst.

Und die nächste Aufgabe für Dich wird wohl sein: Balkon- und ggf. Zimmerpflanzen überprüfen und keine Gießkannen mit Dünger mehr rumstehen zu lassen 😉

Ich drücke die Daumen, dass der Katermann das bald überstanden hat und die Blutwerte ok sind.
 
Vielen lieben Dank! Ich hoffe sehr, dass sonst alles i.O. ist!
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
86
Aufrufe
12K
Zugvogel
Z
Hopewellrudel
Antworten
1
Aufrufe
895
Lillyrose
Lillyrose
V
Antworten
55
Aufrufe
5K
Ayleen
Ayleen
A
Antworten
0
Aufrufe
261
Anna.Katzenmama
A
karow
Antworten
4
Aufrufe
1K
karow
karow

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben