Wurfbox

  • Themenstarter Themenstarter Mone
  • Beginndatum Beginndatum
M

Mone

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. März 2008
Beiträge
211
Alter
44
Hallo ihr,

ich habe nun lange versucht über die Suchfunktion was zu finden, leider ohne Erfolg, deshalb nun meine Frage.

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach eine Wurfkiste, wir erwarten im kommenden Jahr unseren ersten Wurf BKH Kitten.

Nun zu meiner Frage, welche Wurfkisten könnt ihr empfehlen?

Vielen Dank
Mone
 
A

Werbung

Huhu,
wir haben eine selber gebaut... Maße gucke ich gleich nach wen du sue brauchst... guck mal hier sind Fotos:
http://einsatzfuer4pfoten.de.tl/JEANNYS-BABYS.htm

Der Deckel ist zweitegeilt, kann also mittig hochgeklappt werden.. genauso wie der Einstieg.. hat gut geklappt, wurde gut angenommen..

Ich würde auch mal im Verein rumfragen, da gibt es bestimmt noch ein paar mehr Tipps... und auch Züchterkollegen die beim ersten Wurf Hilfe anbieten...
 
Ich hab zwar nie im Verein gezüchtet, aber mein Oma hat immer Streuner gepäppelt und die ein oder andere war schon tragend als sie sie bekam.

Der ihre Wurfbox war eine alte Haferkiste, von den Pferden, aus Holz auch mit Deckel drauf. Mein Opa hat ein Loch als Einstieg reingesägt und fertig war die Wurfkiste.
Die Kätzinnen habe sie alle ohne wenn und aber angenommen.

Eine Holzkiste kaufen und umbauen ist bestimmt auch preiswerter als eine fertige Wurfbox.
Außerdem kannman sie so umbauen wie es einem am besten paßt, hat ja auch Vorteile.
 
Wir haben unsere selber gebaut.

Deckel ist auch geteilt. Kann halb und ganz geöffnet werden.

Haben sie von innen verkleidet, dass man sie auswischen und desinfizieren kann.

Kostet nicht viel, macht Spaß (da selber gebaut) und man kann die Maße selber bestimmen.

Am besten etwas größer machen da

1. ein großer Wurf fallen kann
2. Kitten und Mama genug Platz haben
3. genug Platz für die Geburt ist
4. auch mal Wasser und Futter reingestellt werden kann

Mütter vergessen gern in den ersten Tagen essen und trinken bzw. wollen die Kiste nur ungern verlassen und so ist dennoch eine ausreichende Versorgung der Mutter gewährleistet :pink-heart:
 
Super vielen Dank für eure Hilfe, werde euch berichten, für was wir uns entschlossen haben.
 
Werbung:
Hallo !

ich kenne viele Züchter, die einfach einen Kaninchenkäfig benutzen. Es wird von Innen mit warmen Decken gesichert, damit es schön warm bleibt. Meine Meinung nach ist die Länge von 120cm. für nicht all zu große Rasse optimal. 🙂
 
ICh habe damals einfach einen großen Karton genommen und darin eine decke gelegt. Ein Tag nachdem sie geworfen hatte, hatte sie ihre babys (instinktiv) sowieso woanders (hinterm sofa) versteckt........... (also vlt 2 kartons)
 
Ich hatte meiner Katze eine Hundetransportbox (Flugzeugtauglich) fuer grosse Hunde hingestellt. Weiche Decke zum Kuscheln rein, es blieb noch genuegend Platz fuer Wasser und Futter. Die Transportbox ist super auswaschbar.
 
unsere katzen werfen im kleiderschrank, da haben sie ein extra fach ... das haben wir einfach eingerichtet, nachdem die katze eh ständig da rein ist oder ihre babies da rein geschleppt hat (wir haben schiebetüren, die bekommt miez auf 😱 ...) naja und so sparen wir uns die wurfbox 😀
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
2
Aufrufe
3K
Little Miss P
L
S
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
10K
miamaar
miamaar
F
Antworten
18
Aufrufe
2K
fetzenhai
F
B
  • Belle95
  • Kitten
Antworten
9
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
B
Antworten
15
Aufrufe
7K
Regentänzer
Regentänzer

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben