Wirbel-/ oder Beckenbruch bei unserem Kater?

  • Themenstarter Themenstarter chosen1
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

chosen1

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. März 2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bin ganz verzweifelt und brauche mal Euren Rat, Unterstützung ... was auch immer.

Letzten Donnerstag kommen wir nach Hause und unser 10 Monate alter Kater Moses (kann tagsüber raus) liegt ziemlich apathisch auf unserem Teppich. Als wir das näher betrachten und ihn versuchen hinzustellen, knickt er immer wieder mit den Hinterläufen weg 🙁

Dann sind wir abends gleich noch in die Tierklinik, 2 Röntgenbilder gemacht und normale Untersuchung. Nachdem ich anhand Moses Stellung zuhause schon befürchtet habe, wir können ihn gar nicht mehr mitnehmen 🙁 sagte der Tierarzt zum Glück, er sieht das auf keinen Fall als Lebensbedrohlich an und er kann auch keinen Bruch auf dem Röntgenbild erkennen.

Sein Schwanz würde zwar sehr schlaff runterhängen, aber auf dem Röngtenbild kann man auch keinen inneren "Schwanzabriss" erkennen, was z.B. passieren könnte, wenn ihm ein Auto über die letzt Schwanzspitze gefahren wäre und er dann, mit eingeklemmten Schwanz, in Panik losgestürmt wäre - dann könnte so ein Wirbel Glied vom Schwanz abreissen und der Schwanz wäre gelähmt.

Er gab ihm dann zwei Schmerzspritzen und sagte, wir sollen am nächsten Tag nochmal wiederkommen, denn er geht davon aus, dass er einen Schlag (woher auch immer) auf die Stelle knapp über dem Schwanz am Rückrat bekommen hätte und er deswegen so gebückt geht und den Schwanz nicht heben kann, er aber eben keinen Bruch auf dem Röntgenbild erkennen kann und es wohl einfach nur Zeit braucht, bis es wieder gut geht.

Und ja, wenn ich z.B. ganz heftig umknicke, dann muss da nicht gleich was gebrochen oder gerissen sein und ich kann trotzdem ein paar Tage den Fuss nicht belasten, dass kann natürlich hier auch der Fall sein.

Dann sind wir, einigermaßen beruhigt das keine Gefahr in Verzug besteht wieder nach hause und haben uns um den kleinen gekümmert.

Am nächsten Tag nochmal hin, Moses ging es ein klitzekleines bißchen besser, aber in meinen Augen noch nicht gut genug ... aber natürlich bin ich da jetzt auch völlig ungeduldig.

Nun hatte ich mir Fotos von den Röntgenbildern gemacht und diese die letzten Tage immer wieder studier, denn irgendwas gefällt mir nicht auf den Bildern. Dazu Moses weiterhin ganz komische Haltung - als wenn er einen Knick im Rücken kurz vorm Schanz hat.

Wenn man sich diese Röntgenbilder anschaut, dann bin ich der Meinung, dass an dem einen Wirbel/oder Beckenknochen (rot eingekreist) eindeutig ein schwarzer Strich zu sehen ist - diesen deute ICH als Bruch:

Foto_drauf_eingekreist.jpg


Der Arzt meint, dass es kein Bruch wäre, da man auf dem Röntgenbild von der Seite eindeutig sieht, dass der Knochen dort nicht gebrochen ist ...
Ich denke aber, dass man auf dem seitlichen Röntgenbild den Wirbel überhaupt nicht sehen kann, da er vom Beckenknochen verdeckt wird!

Wenn man sich diese Bilder anguckt, dann sieht man, dass das Becken an der roten Linie anfängt und das der von mir gemeinte Wirbel (rot eingefärbt) eindeutig IM Bereich des Beckens liegt und somit von der Seite gar nicht sichtbar ist und somit auch KEINE Rückschlüsse darauf zulässt, ob der nun wirklich gebrochen ist oder nicht - man sieht ihn ja nur von oben und da IST ein schwarzer Riss durch den Wirbel oder eben Beckenknochen.

Der grüne Wirbel ist der Wirbel, den man auch von der Seite sehen kann, der gelbe kann schon von der Seite gar nicht mehr gesehen werden und DANN kommt erst der rote Wirbel, der definitiv von der Seite nicht zu sehen ist, da er hinter dem Beckenknochen liegt und durch diesen überdeckt wird.

Der rote Strich soll nur verdeutlichen wo der Beckenknochen anfängt!
Foto_drauf-farbig.jpg


Foto_seite_farbig.jpg


Und hier nochmal die Bilder im Original:
Foto_drauf_2klein.jpg


Foto_seite_2klein.jpg


Ausserdem nochmal ein kleiner Film wie Moses geht - obwohl das hier nicht mal richtig gut (bzw. schlecht rüberkommt):
HIER KLICKEN für Youtube Video von Moses


Ich will dem Arzt ja auch nicht seine Kompetenz absprechen, vor allem weil es wirklich eine Tierklinik war und kein Arzt, der eigentlich nur "in Kühe macht", aber die Röntgenbilder sprechen für mich ein anderes Bild als für den Arzt.

Wir hatten ihn sogar beim zweiten Besuch definitiv mit meinen Vermutungen konfrontiert und er hat sich die Bilder auch nochmal angeschaut und gesagt, dass man auf dem seitlichen Bild eben genau erkennen kann, dass dort nichts gebrochen ist - da war ich aber noch nicht soweit fortgeschritten mit den Bildern, dass ich ihm gesagt habe, dass ich meine, dass man auf dem seitlichen Bild den Wirbel bzw. die Stelle wo ich einen Riss sehe doch gar nicht sehen kann.

Vielleicht muss ich mich auch einfach nur gedulden und "das wird schon wieder", aber diese Ungewissheit ist ätzend! Auch, wenn man selbst bei einem Becken- oder Wirbelbruch vielleicht gar nicht viel machen würde, aber Gewissheit wäre schon schön.

Boah, viel geschrieben und ich hoffe, es ist verständlich rübergekommen.
Ich erwarte hier natürlich keine Ferndiagnose, dass ist mir klar - aber Eure Meinungen würden mich interessieren.

Vielen Dank!!
 
A

Werbung

hallo chosen,

helfen kann ich natürlich nicht und auch nicht mal ansatzweise ne "diagnose" stellen. aber diesen feinen strich, den du im wirbel siehst, finde ich auch seltsam.

auf dem video kann man gut erkennen, dass dein schatz eindeutig lähmungserscheinungen im schwanzbereich hat und der hintere bewegungsapparat dadurch beeinträchtigt ist. was auch ganz seltsam aussieht, ist dass der "pobereich" so komisch hinten raus steht. als wenn die hinterbeine zu weit unterm körper wären.

puuuh, ich verstehe, dass du dich mit dieser "warten wir erst mal ab" behandlung nicht zufrieden geben kannst. hoffentlich kommen hier noch beiträge, die vielleicht schon ähnliches mit ihrer miez erlebt haben.

alles liebe für euch !



(p.s. coole wohnung 🙄)
 
Hallo,

die Röntgenbilder zu deuten traue ich mir nicht zu, das muss schon der TA machen. Aber das Video 🙁🙁 da liegt etwas böse im Argen, das ist keine Prellung, das ist mehr.....

Mein Tipp: Nimm die Röntgenbilder und das Video und fahr damit in eine TK. Ob du Moses gleich mitnehmen willst, musst du entscheiden.


Mein Sunny hatte Weihnachten einen bösen Unfall. Ist abgestürzt (2m) und auf den Lendenwirbelbereich (Femur) geknallt, außerdem ist noch eine Box auf seinen Schwanz gefallen. Von daher weiß ich, wie er gelaufen ist und vergleiche das mit deinem Kater: da sind Welten zwischen, wirklich.

Dein Moses sollte auf keinen Fall herumlaufen!!!!
Eine TÄ gab mir den Rat, in solchem Fall eben KEIN Metacam zu geben, weil es vollkommen den Schmerz betäubt und die Katze quasi schmerzfrei ist und sich auch so verhält. Das hört sich für dich vllt. brutal an, die Katze "leiden" zu lassen.
Aber du kannst Traumeel geben, das nimmt den schlimmsten Schmerz, aber Moses wird sich ruhig irgendwo hinlegen und seine Wirbelsäule schonen!
Das ist sooooo wichtig!

Am ersten Tag nach Sunny Unfall ist er wirklich nur aufgestanden, um zu fressen und aufs Kaklo zu gehen, sonst hat er nur in seinem Körbchen gelegen und geschlafen und geruht. Am zweiten Tag war es ähnlich, erst nach 3 Tagen wurde er agiler. Bis sich alles wieder regeneriert hat dauerte es bis vor kurzem, also fast 3 Monate.

Ach ja, er darf auch keinen Fall springen! Wir haben sogar den Kratzbaum abgebaut......

Ich wünsche eurem Moses von Herzen gute Besserung!
 
Man müsste natürlich noch mehr Informationen haben.Kann er aufs Klo?Wie ist der Urin und Kotabsatz das wäre für mich erst mal das Wichtigste.
Ohne Schmerzmittel😱na ja ich möchte die Schmerzen auch bei einer Prellung nicht aushalten.
Traumeel ist definitiv nicht schmerzstillend wirkt antiphlogistisch.
Ansonsten würde ich Rö.Bilder aus der Distanz nicht beurteilen das müssen schon TA vor Ort machen.
Aber ich würde auf jeden Fall noch mal nachhaken.
Es muss nicht unbedingt ein Trauma sein.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank schon einmal für Eure ganzen Antworten und die Anteilnahme! 😉

Ich habe vorhin nochmal mit einer weiteren Tierärztin telefoniert und die ist sich auch relativ sicher, dass es sich nicht um einen Bruch handelt. Sie meint vielmehr, dass der schwarze Strich den ich meine wohl eher eine Lücke zwischen zwei Kotballen ist die darunter liegen. Und das es so "matschig" aussieht kann auch gut an dem Kot liegen, der darunter im ganzen Darm ist.

Das ist aber auch gleich ihr Ansatz, der ganze Kot in seinem Darm gefällt ihr nicht und sie hat mir geraten, ihm noch einmal Microklist als Einlauf zu geben, damit der Kot rauskommt und ihn nicht auch noch behindert. Das mit dem Kot ist meinem TA auch schon aufgefallen und er hat vom ihm auch schon zwei Einläufe bekommen.

Ist ja aber auch verständlich, dass, wenn der Darm so voll ist und man dazu noch eine schwere Prellung an der Stelle hat, man sich bestimmt nicht besser fühlt.

Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass er heute schon wieder ein kleines Stück "befreiter" läuft als gestern.

Nach dem Telefonat mit der Tierärztin bin ich in soweit etwas beruhigter, dass sich nun zwei Tierärzte die Röntgenbilder genau angeguckt haben und beide denken, dass es sich nicht um eine Fraktur handelt.

Ach ja, er frisst ziemlich normal, geht auch auf Klo und macht großes sowie kleines Geschäft, wobei ich der Meinung bin zu registrieren, dass er das große Geschäft soweit wie möglich hinauszögert weil es ihm wohl doch weh tut.

Daumen drücken, dass es ihm bald wieder besser geht!!
 
Daumen sind gedrückt, dass es Deinem Süßen bald wieder besser geht ...
 
Werbung:
Hallo zusammen,

entschuldigt meine Abwesenheit, aber es war viel los und obwohl es jeden Tag Verbesserungen gab, gab es leider auch jeden Tag wieder Sachen die uns Sorgen gemacht haben!

Stand heute: Ihm gehts schon viel viel besser und gestern Abend dachte ich, ich traue meinen Augen nicht 🙂

http://www.youtube.com/watch?v=eRfo7kmyfmI

Da wird sich doch tatsächlich geprügelt als wenn es kein Morgen gäbe ...

Aber der Reihe nach.

Es hat sich rausgestellt, dass dort tatsächlich nichts gebrochen ist und diesen "Riss", den ich in dem roten Kreis gesehen haben will, wohl eher ein Luftzwischenraum zwischen zwei Kotklumpen darunter gewesen ist - soweit also schon mal "puhhh, Glück gehabt".

Moses lief von Tag zu Tag besser! Er hat auch eigentlich immer gegessen und getrunken.

Irgendwann aber fing es an, dass ich das Gefühl hatte, er trinkt nicht mehr richtig und er wurde auch wieder ruhiger und lag wieder viel rum 🙁

Wir sind dann nochmal zum Arzt und der sagte dann aber, dass er keine Veränderung feststellen könnte und, so doof das auch sei, wir abwarten müssen... 😕

Ich habe Moses dann in sein Wasser immer einen Tropfen Kondensmilch getan und ihn so zum Trinken animiert 😀 Beim TA haben wir auch noch ein Blutbild machen lassen und dieses zeigte alle Werte im grünen Bereich.

Letzten Montagmorgen war er aber wieder sehr apathisch und lag wieder nur rum. Wir wollten schon fast nicht zur Arbeit fahren, mussten dann aber leider los, ging nicht anders. Da wir aber eine Webcam zuhause haben, die wir übers Internet steuern können, haben wir ihn den ganzen Vormittag beobachtet und richtig Angst bekommen, weil er sich so überhaupt nicht bewegt hat ... 🙁🙁
Dazu muss ich sagen, dass er am Wochenende angefangen hat, alle 3 Minuten auf Klo zugehen und es kam aber so gut wie nie etwas. Ausserdem hat er sich ununterbrochen seinen Schniepel geputzt...

Wir sind dann am Montagmittag nach hause gefahren, haben ihn eingepackt und nochmal zum TA. Diesmal war eine andere Ärztin dort (was auch mal gut war, denn so gab es nochmal eine zweite Meinung) - diese vermutete dann zusätzlich eine Blasenentzündung 🙁
Es könnte wohl doch noch von seinem Traume beim Schwanz herkommen, aber das will sie erstmal nicht annehmen. Aber eine definitive Klärung würde da dann nur noch ein MRT bringen ... 500,- EUR!! Wir haben dann erstmal dankend abgelehnt, denn 250,- EUR waren wir schon los für den ganzen Kram ... nicht, dass ich für Mo nicht auch 500,- EUR zahlen würde, aber so lange es noch Alternativen gibt...

Auf den Verdacht der Blasenentzündung hat er ein Antibiotikum bekommen und nochmal eine Schmerzspritze ...

... und siehe da, seit dem geht es richtig Bergauf!! Das Video weiter oben ist von gestern Abend. Und wer sich so prügeln kann, dem scheint es ja besser zu gehen 😀

Nun drücken wir die Daumen, dass alles so bleibt und es weiter bergauf geht.
Er geht zwar immer noch ein wenig wie Herbert die Hyäne, aber auch das ist besser geworden. Er kann sogar schon wieder alleine auf die Kratzbäume springen.

Im großen und ganzen war es dann wohl doch nicht ganz so schlimm, obwohl schon einige blöde Diagnosen dabei waren.

Vielen Dank noch einmal von uns allen für Eure Unterstützung!
🙂🙂
 
toll, vielen dank für die guten nachrichten. freut einen doch immer wieder, wenn es einem miezelchen wieder besser geht. und das video spricht für sich, da fliegen ja die fetzen. und den beiden macht es sichtlich spaß 😀

ich drück die daumen, dass dein moses bald wieder ganz auf dem damm ist :verschmitzt:


lg.
 

Ähnliche Themen

Mia2009
Antworten
45
Aufrufe
26K
rlm
rlm
Sophieee
Antworten
8
Aufrufe
47K
Sophieee
Sophieee
Sanibel
Antworten
54
Aufrufe
20K
billy the kid
billy the kid
kleene_melli
Antworten
9
Aufrufe
3K
kleene_melli
kleene_melli
Sanibel
Antworten
8
Aufrufe
4K
Sanibel
Sanibel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben