U
Upserle
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. September 2011
- Beiträge
- 486
- Ort
- Nord Baden
Hallo,
Caruso ist ja neu bei mir, versteht sich prima mit Sheela zu Aimée gibt es kaum noch Konflikte, sie geht im aus dem Weg, wie allen eigentlich.
Caruso hat beim Einzug sein eigenes Katzenklo bekommen, ich besitze nun 5 Stück offene und Haubentoiletten, aber er benutzt immer mein Bett, was ich ziemlich eklig finde, auch wenn mittlerweile ein Folie über dem Bett liegt.
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): Ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Ja, am Montag
- Alter: ca. 6 Monate
- im Haushalt seit: seit 22.11.11
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): eher groß
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Montag 24.11.
- letzte Urinprobenuntersuchung: 24.11.
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierschutz
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: mindestens 2 Stunden eher mehr
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: zu Sheela sehr gut zu Aimée geht so, Aimée geht jeder Katze aus dem Weg
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, Haube, Haube+ Klappe, zwischen 45 - 60 cm (dann noch Sheelas Babyklo auf das nur sie immer geht mit 30 cm, aber das zähle ich nicht als Klo)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung 2-4 mal täglich, Komplettreinigung 1-2 mal die Woche
- welche Streu wird verwendet: Cats Öko Best Plus und ein ganz feines, das aber nicht von meinen Katzen angenommen wird, trozdem ist es in einem Klo
- gab es einen Streuwechsel: Nein, evtl. ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):
1. Im Wohnzimmer Haubenklo mit Klappe, da es beim Spielen oft noch nicht reicht bis zu den ruhigeren Klos.
2. Im Schlafzimmer da die Katzen sich da gerne aufhalten und so an einem ruhigen Platz ein offenes Klo haben.
3., 4. und 5. im Badezimmer, da ist es auch ruhig, da stehet ein offenes ein Haubenklo und ein Haubenklo mit Klappe, alle in anderen Ecken, so dass da eigentlich jeder eins hat.
[6. Das winzigste Klo auf das Sheela aber gerne geht, steht auf der Toilette.]
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: da gibt es kein Klo in dem Raum, wo gefüttert wird.
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: seit der Kastration
- wie oft wird die Katze unsauber: immer, glaub ich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin und Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf meinem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur mein Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: Bett mit Folie geschützt und hier einige Beiträge gelesen und deren Links. z.B. https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/#post-300149 http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/24483-weitreichende-infos-zur-unsauberkeit.html
Wichtig wäre nur wie bringe ich ihn dazu auf das Klo zu gehen?
Caruso ist ja neu bei mir, versteht sich prima mit Sheela zu Aimée gibt es kaum noch Konflikte, sie geht im aus dem Weg, wie allen eigentlich.
Caruso hat beim Einzug sein eigenes Katzenklo bekommen, ich besitze nun 5 Stück offene und Haubentoiletten, aber er benutzt immer mein Bett, was ich ziemlich eklig finde, auch wenn mittlerweile ein Folie über dem Bett liegt.
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): Ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Ja, am Montag
- Alter: ca. 6 Monate
- im Haushalt seit: seit 22.11.11
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): eher groß
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Montag 24.11.
- letzte Urinprobenuntersuchung: 24.11.
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierschutz
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: mindestens 2 Stunden eher mehr
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: zu Sheela sehr gut zu Aimée geht so, Aimée geht jeder Katze aus dem Weg
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, Haube, Haube+ Klappe, zwischen 45 - 60 cm (dann noch Sheelas Babyklo auf das nur sie immer geht mit 30 cm, aber das zähle ich nicht als Klo)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung 2-4 mal täglich, Komplettreinigung 1-2 mal die Woche
- welche Streu wird verwendet: Cats Öko Best Plus und ein ganz feines, das aber nicht von meinen Katzen angenommen wird, trozdem ist es in einem Klo
- gab es einen Streuwechsel: Nein, evtl. ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):
1. Im Wohnzimmer Haubenklo mit Klappe, da es beim Spielen oft noch nicht reicht bis zu den ruhigeren Klos.
2. Im Schlafzimmer da die Katzen sich da gerne aufhalten und so an einem ruhigen Platz ein offenes Klo haben.
3., 4. und 5. im Badezimmer, da ist es auch ruhig, da stehet ein offenes ein Haubenklo und ein Haubenklo mit Klappe, alle in anderen Ecken, so dass da eigentlich jeder eins hat.
[6. Das winzigste Klo auf das Sheela aber gerne geht, steht auf der Toilette.]
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: da gibt es kein Klo in dem Raum, wo gefüttert wird.
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: seit der Kastration
- wie oft wird die Katze unsauber: immer, glaub ich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin und Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf meinem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur mein Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: Bett mit Folie geschützt und hier einige Beiträge gelesen und deren Links. z.B. https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/#post-300149 http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/24483-weitreichende-infos-zur-unsauberkeit.html
Wichtig wäre nur wie bringe ich ihn dazu auf das Klo zu gehen?
Zuletzt bearbeitet: