Wieso immer ins Bett?

  • Themenstarter Themenstarter Upserle
  • Beginndatum Beginndatum
U

Upserle

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. September 2011
Beiträge
486
Ort
Nord Baden
Hallo,

Caruso ist ja neu bei mir, versteht sich prima mit Sheela zu Aimée gibt es kaum noch Konflikte, sie geht im aus dem Weg, wie allen eigentlich.

Caruso hat beim Einzug sein eigenes Katzenklo bekommen, ich besitze nun 5 Stück offene und Haubentoiletten, aber er benutzt immer mein Bett, was ich ziemlich eklig finde, auch wenn mittlerweile ein Folie über dem Bett liegt.


Fragenkatalog bei Unsauberkeit

Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): Ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): Ja, am Montag
- Alter: ca. 6 Monate
- im Haushalt seit: seit 22.11.11
- Gewicht (ca.): 3 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): eher groß

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Montag 24.11.
- letzte Urinprobenuntersuchung: 24.11.
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 3
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: ca. 6 Monate
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Tierschutz
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: mindestens 2 Stunden eher mehr
- Freigänger (ja/Nein): noch nicht
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: zu Sheela sehr gut zu Aimée geht so, Aimée geht jeder Katze aus dem Weg

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 5
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, Haube, Haube+ Klappe, zwischen 45 - 60 cm (dann noch Sheelas Babyklo auf das nur sie immer geht mit 30 cm, aber das zähle ich nicht als Klo)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Reinigung 2-4 mal täglich, Komplettreinigung 1-2 mal die Woche
- welche Streu wird verwendet: Cats Öko Best Plus und ein ganz feines, das aber nicht von meinen Katzen angenommen wird, trozdem ist es in einem Klo
- gab es einen Streuwechsel: Nein, evtl. ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): Nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo):
1. Im Wohnzimmer Haubenklo mit Klappe, da es beim Spielen oft noch nicht reicht bis zu den ruhigeren Klos.
2. Im Schlafzimmer da die Katzen sich da gerne aufhalten und so an einem ruhigen Platz ein offenes Klo haben.
3., 4. und 5. im Badezimmer, da ist es auch ruhig, da stehet ein offenes ein Haubenklo und ein Haubenklo mit Klappe, alle in anderen Ecken, so dass da eigentlich jeder eins hat.
[6. Das winzigste Klo auf das Sheela aber gerne geht, steht auf der Toilette.]
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: da gibt es kein Klo in dem Raum, wo gefüttert wird.

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: seit der Kastration
- wie oft wird die Katze unsauber: immer, glaub ich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin und Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf meinem Bett
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): nur mein Bett
- was wurde bisher dagegen unternommen: Bett mit Folie geschützt und hier einige Beiträge gelesen und deren Links. z.B. https://www.katzen-forum.net/threads/fragebogen-unsauberkeit.15126/#post-300149 http://www.katzen-forum.net/unsauberkeit/24483-weitreichende-infos-zur-unsauberkeit.html

Wichtig wäre nur wie bringe ich ihn dazu auf das Klo zu gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Urin wurde also o. B. untersucht, vermute ich?!

Erst mal ist es wichtig, dass ihr das Bett so reinigt, dass es auch für Caruso nicht mehr nach Klo riecht. Urin-Frei (gibt's in der Apotheke) wäre ein geeignetes Mittel. Abdecken ist auf jeden Fall zusätzlich auch gut.

Die Klos... hat er in irgendeins davon schon mal gemacht? Ich würde auf jeden Fall, falls nicht bereits geschehen, ein Klo ins Schlafzimmer stellen.

Außerdem würde ich ihm beide Streus in unterschiedlichen Klos anbieten. Also feine Streu in ein Hauben- und in ein Schalenklo und die CBÖP auch sowohl als auch.

Die Klos stehen sicher nicht nebeneinander, denn dann wären sie für die Katzen wie einse.

Hast du mal beim TS nachgefragt, wie es da klomäßig war? Ob er da auch woanders hingemacht hat? Wenn nein, welcher Art die Klos und die Streu waren?

Es gibt ein super gutes Buch zum Thema: "Stille Örtchen für Stubentiger" von Christine Hauschild. Das kann ich dir sehr empfehlen.

Ach so - von Haubenklos halte ich im Prinzip gar nichts wegen des Dixiekloeffekts. Aber wenn Haube, dann wenigstens ohne Klappe. Katzen haben so extrem feine Nasen... das muss wirklich eklig sein in so einem rundum geschlossenen Klo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klos... hat er in irgendeins davon schon mal gemacht? Ich würde auf jeden Fall, falls nicht bereits geschehen, ein Klo ins Schlafzimmer stellen.
Ich weiß nicht, ob er die Klos benutzt, glaube aber nicht.


Außerdem würde ich ihm beide Streus in unterschiedlichen Klos anbieten. Also feine Streu in ein Hauben- und in ein Schalenklo und die CBÖP auch sowohl als auch.
Ja mache ich auch.

Die Klos stehen sicher nicht nebeneinander, denn dann wären sie für die Katzen wie einse.
Nein tun sie nicht.

Hast du mal beim TS nachgefragt, wie es da klomäßig war? Ob er da auch woanders hingemacht hat? Wenn nein, welcher Art die Klos und die Streu waren?
Da ging er immer auf einer Kuscheldecke auf das Klo, aber Streu habe ich das gleiche wie TS.


Ach so - von Haubenklos halte ich im Prinzip gar nichts wegen des Dixiekloeffekts. Aber wenn Haube, dann wenigstens ohne Klappe. Katzen haben so extrem feine Nasen... das muss wirklich eklig sein in so einem rundum geschlossenen Klo.]
Leider geht Sheela entweder auf das Babyklo oder nur auf ein Haubenklo mit Klappe, wenn es das nicht gibt macht sie vor das Klo. Auch Aimée bevorzugt mittlerweile Haubenklos mit Klappe, ich kann es mir auch nicht toll vorstellen, aber wenn die Damen das so haben wollen. Ich leere diese Klos besonderst oft, damit sie nicht riechen. Sheela kennt dies von der PS nicht anders.
 
Da ging er immer auf einer Kuscheldecke auf das Klo, aber Streu habe ich das gleiche wie TS.
Okay, da hast du die Ursache. Das ist ja heftig! Jetzt würde ich dir raten, in das Klo eine Kuscheldecke zu legen. Und ETWAS Streu drauf. Am besten die feinkörnige, weil die weicher an den Pfoten ist. Und es wäre gut, wenn du es irgendwie hinkriegen könntest, dass die Decke etwas nach Urin riecht. Bett komplett abdecken. Wenn er kapiert hat, dass das jetzt sein Klo ist, erhöhst du gaaaanz langsam die Streumenge bis du irgendwann die Decke wegnehmen kannst. Lieber zu langsam vorgehen als Rückschritte zu riskieren.

Leider geht Sheela entweder auf das Babyklo oder nur auf ein Haubenklo mit Klappe, wenn es das nicht gibt macht sie vor das Klo. Auch Aimée bevorzugt mittlerweile Haubenklos mit Klappe, ich kann es mir auch nicht toll vorstellen, aber wenn die Damen das so haben wollen. Ich leere diese Klos besonderst oft, damit sie nicht riechen. Sheela kennt dies von der PS nicht anders.
Tja, dann soll's wohl so sein. Merkwürdig... ich würde es aber im Auge behalten (tust du eh), manchmal verändern sich die Vorlieben auch.

Was mir letzte Nacht noch einfiel: Hat er VOR der Kastration die Klos benutzt? Irgendwie war mir das doch nicht ganz klar.
 
Nein er hat noch nie ein Klo benutz, aber ich dachte erst es ist die Umstellung und wird.

Mit der Decke werde ich machen und wenn er wo hinpinkelt, dann das aufputzen mit Küchenrolle und die in das Klo legen. Heute war er schon freiwillig im Klo unterm Bett mit Decke drin, empfinde ich als Erfolg.
 
Ja, werte das als Erfolg. Hat er denn auch was gemacht?

Das ist echt 'ne üble Marotte - ich versteh auch gar nicht so recht, wieso der TS-Verein da nicht schon tätig geworden ist... Ich schätze, da kannst du wirklich nur ganz langsam Fortschritte erzielen.

Ich zitiere mal einen Satz aus Christine Hauschilds Buch:
Wenn Sie Ihrer unsauberen Katze helfen wollen, wieder sauber zu sein, besteht der erste Schritt darin, ihr ein besonders attraktives Angebot zu machen.
Sie schlägt auch vor, ein Klo an die Pinkelstelle zu stellen. Könnte bedeuten: Bett "entduften" (es darf wirklich für Caruso nicht mehr nach Klo riechen, d. h. man kommt um ein entsprechendes Mittel, das die Urinkristalle auflöst, nicht herum), eine Folie darauf legen oder vielleicht ein Brett oder was weiß ich, es darf nicht mehr kuschelig sein - und dann ein Klo drauf. Mit der Kuscheldecke drin, die nach Klo riechen sollte. Ggf. könnte man ja auch einen "Pipiböller" aus einem der anderen Klos mit in das Klo legen. Und dann eben, wie ich schon schrieb, nach und nach Streu dazu, die Decke kleiner werden lassen, und auch das Klo langsam vom Bett runter wandern lassen. Besser wäre es sicher (für euch!), wenn er gleich ein "Kuscheldecken-Klo" in Bettnähe akzeptieren würde, ich stelle mir den Aufwand recht groß vor.

Ich wünsche euch, dass er's bald kapiert.

Ach, was mir noch auffällt, du reinigst SEHR oft die Klos. Evtl. sogar zu oft. 2 - 4 Mal täglich bei 5 Klos und 3 Katzen (von denen eine nicht mal ein Klo benutzt!) ist arg oft. Und dann noch Komplettreinigung 1 - 2 Mal pro Woche?? Da könnte es fast schon sein, dass die Klos zu wenig nach Klo riechen (für Katzennasen!!) und es für ihn so doppelt schwer wird. Ich mach fast nie 'ne Komplettreinigung, fülle nur immer Streu nach. Die Klumpen nehme ich 1 - 2 Mal täglich raus. Falls du irgendein Reinigungsmittel für die Klos nimmst - auch das kann kontraproduktiv sein. Normalerweise reicht warmes Wasser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Und? Wie sieht's aus an der Pinkelfront?
 
Mit viel kuscheln und loben komm ich weiter. Bett wird immer gereinigt und entduftet, aber heute hat er die ganze Nacht im Bett verbracht, ich habe nur wenig Schlaf bekommen, da er immer im Gesicht lag und nach wegschieben wieder kam. Aber seit heute morgen hat er nicht mehr ins Bett gepinkelt.

Ich mach nun auch die Klos seltener und er war auch schon auf dem Haubenklo mit Klappe und hat sein Geschäft erledigt und auf anderen Klos habe ich ihn auch schon gesehen, aber nicht dabei beobachtet.

Langsam wird das und die drei sind einfach nur Zucker wie sie gerade alle als Fellknäul auf dem Sofa schlafen.:pink-heart:
 
Das klingt doch schon richtig gut! Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ihr soo schnell Fortschritte macht! Klasse.

Von dem Fellknäuel würde ich aber zu gerne mal ein Bild sehen... bedeutet das, dass Aimée mit von der Partie ist?
0022.gif
 
Ja, seit gestern scheint Aimée ihre Zurückhaltung Caruso gegenüber abgelegt zu haben und sie tollt zwar noch nicht mit, mag sie ja nicht, aber beim Kuscheln ist sie mit von der Partie.

Nur ich habe nun kein Platz mehr auf meinem Sofa.:oha:
 
Klingt nach 'ner gelungenen Zusammenführung - und du brauchst dann wohl 'ne größere Couch! 😛
 
Werbung:
Stimmt, darauf läuft es wohl hinaus.😉

Aber meine Freude über die 3 glücklichen Katzen ist es das wert.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Loreley
L
M
Antworten
24
Aufrufe
5K
Pualla
Pualla
balulutiti
2
Antworten
25
Aufrufe
3K
Audrey
Audrey
J
Antworten
5
Aufrufe
1K
Nonsequitur
Nonsequitur
Stockie
Antworten
8
Aufrufe
3K
Stockie
Stockie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben