
Aventurin
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. März 2012
- Beiträge
- 312
- Alter
- 42
- Ort
- Berlin
Hallo,
also in 6 wochen kommen meine Kitten und ich bin immernoch hin und hergerissen.
Erst woltle ich auf jeden fall Barfen dann dachte ich "oh man ganz schön Kompliziert vielleicht doch erstmal Hochwertiges Futter".
Nun tendiere ich wieder mehr zum Barfen.
Ich bin auch im dubarfst Forum angemeldet fühl mich hier im Forum aber irgendwie wohler
.
So nun zu meinen Fragen
1. Meine 2 Kitten sind 13 Wochen alt wen nsie zu mir kommen. Sehe ich das richtig, dass ich auch bei ihnnen nicht von jetzt auf gleich Wechseln kann ? Bekomm ja ein Futterpaket mit und bin unsicher wie ich das machen soll 1. Mahlzeit Nass 1x Barf oder 1/2 Nass 1/2 Barf zusammen im Napf ?
2. 30 g Fleisch pro kg pro Katze am Tag ? Puh das kommt mir sehr wenig vor. Außerdem heißt es Kitten dürfen so viel Fressen wie sie wollen. Wie stellt man das am besten an ? Würde die Mahlzeiten gerne auf 3x Täglich splitten.
3. Wie lange kann man Barf einfrieren ? Würde natürlich gerne gleich für einen längeren Zitraum Futter herstellen damit man nicht dauernd neu schnippeln muss.
4. Wie sieht es mit der abwechslung aus ? Macht ihr immer verschiedenes Futter was ihr einfriert ?
5. Beim Auftauen nimmt man da dann einfach das Tütchen und kipppt Heißes wasser drüber ?
6. Ich hab Leute gesehen die Fleisch und Suppis zusammen mixen dann alles abwiegen und einfrieren. Andere schneiden das Fleisch und aus dem Rest + Suppis machen sie eine Sauce und dann wird im Gefrierbeutel Fleisch und Sauce erst zusammen getan.
Sind beide Varianten gut. Gitb es unterschiede in Akzeptanz oder ähnliches ?
Wie macht ihr das ?
7. Kann man Rezepte von anderen Barfern einfach so übernehmen ? Oder muss man für seine eigenen Miezes alles selber kalkulieren ?
8. Muss man bei Kitten irgendwas besonders beachten? Also brauchen die mehr von einem bestimmten Suppi ?
Oh man ich merke ich hab doch ganz schön viele Fragen noch was Barfen angeht.
Danke schonmal im Voraus : )
Gruß Aventurin
also in 6 wochen kommen meine Kitten und ich bin immernoch hin und hergerissen.
Erst woltle ich auf jeden fall Barfen dann dachte ich "oh man ganz schön Kompliziert vielleicht doch erstmal Hochwertiges Futter".
Nun tendiere ich wieder mehr zum Barfen.
Ich bin auch im dubarfst Forum angemeldet fühl mich hier im Forum aber irgendwie wohler

So nun zu meinen Fragen

1. Meine 2 Kitten sind 13 Wochen alt wen nsie zu mir kommen. Sehe ich das richtig, dass ich auch bei ihnnen nicht von jetzt auf gleich Wechseln kann ? Bekomm ja ein Futterpaket mit und bin unsicher wie ich das machen soll 1. Mahlzeit Nass 1x Barf oder 1/2 Nass 1/2 Barf zusammen im Napf ?
2. 30 g Fleisch pro kg pro Katze am Tag ? Puh das kommt mir sehr wenig vor. Außerdem heißt es Kitten dürfen so viel Fressen wie sie wollen. Wie stellt man das am besten an ? Würde die Mahlzeiten gerne auf 3x Täglich splitten.
3. Wie lange kann man Barf einfrieren ? Würde natürlich gerne gleich für einen längeren Zitraum Futter herstellen damit man nicht dauernd neu schnippeln muss.
4. Wie sieht es mit der abwechslung aus ? Macht ihr immer verschiedenes Futter was ihr einfriert ?
5. Beim Auftauen nimmt man da dann einfach das Tütchen und kipppt Heißes wasser drüber ?
6. Ich hab Leute gesehen die Fleisch und Suppis zusammen mixen dann alles abwiegen und einfrieren. Andere schneiden das Fleisch und aus dem Rest + Suppis machen sie eine Sauce und dann wird im Gefrierbeutel Fleisch und Sauce erst zusammen getan.
Sind beide Varianten gut. Gitb es unterschiede in Akzeptanz oder ähnliches ?
Wie macht ihr das ?
7. Kann man Rezepte von anderen Barfern einfach so übernehmen ? Oder muss man für seine eigenen Miezes alles selber kalkulieren ?
8. Muss man bei Kitten irgendwas besonders beachten? Also brauchen die mehr von einem bestimmten Suppi ?
Oh man ich merke ich hab doch ganz schön viele Fragen noch was Barfen angeht.
Danke schonmal im Voraus : )
Gruß Aventurin