Mit den Supplementen bin ich mir aber sehr unsicher. Ich lebe in Aegypten und hier waere es im Prinzip kein Problem, ein ganzes Huhn schlachten zu lassen und ''all inclusive'' mitzunehmen, sprich Blut, Knochen, Innereien, etc. ... doch konnte ich bisher zum Beispiel kein Taurin finden.
Habe auf zooplus.de ein Pulver entdeckt von Felini, was zum supplementieren gut sein soll. Koennt ihr das empfehlen? Und von selbigem Namen ein reines Taurinpulver. Kennt ihr das?
Gibt es Alternativen zu diesem Taurin- Pulver? Und wie ist das mit der Eierschale gemeint? Soll ich da einfach die Eierschale nehmen und in kleine Stuecke zerbroekeln, bzw. voellig pulverisieren??
Hallo,
dein Beitrag scheint leider etwas untergegangen zu sein.
Ich denke es wäre ersteinmal sinnvoll dich noch ein wenig einzulesen.
Es gibt verschiedene Barfansätze, zwischen denen man sich entscheiden kann. Hier im Forum ist wohl das Barfen nach Bedarfswerten mit natürlichen Supplementen bzw. mittels Fertigsupplementenmischungen das Verbreitetste. Daneben gibt es noch das Prey- bzw. Frankenpreymodel. Beim Preymodel werden ganze Beutetiere verfüttert und beim Frankenprey wird versucht die Tiere mittels bestimmter prozentualer Anteile "nachzubauen".
Jedes Model hat sicherlich seine Schwächen, daher muss man am Ende selbst abwägen.
Das ganze Huhn entspricht hierbei dem Preymodel. Wenn also die großen Knochen gewolft werden, dann ist das eine Möglichkeit. Allerdings wäre nur Huhn auf Dauer etwas einseitig.
Das Felini Complete (welches du sicher meintest) ist ein Fertigsupplement, welches allerdings nur mit Muskelfleisch verwendet werden sollte. Auch das ist eine Möglichkeit, aber hierbei sollte dann möglichst Muskelfleisch von verschiedenen Tieren verwendet werden.
Abwechslung ist beim Barfen also grundsätzlich sinnvoll.
Alternativen zum künstlichen Taurin sehe ich persönlich nicht wirklich, auch wenn einige Barfansätze das anders sehen. Auch hier wieder eine Glaubensfrage. Beim ursprünglichen Frankenprey wird versucht den Bedarf mit einem entsprechend hohen Teil an Herz (30-50%) zu decken.
Eierschalen dienen zur Calciumversorgung, wenn du also keine Knochen oder andere Calciumpräparate (wie zum Beispiel im Felini Complete bereits vorhanden) verwenden würdest. Wie fein diese gemörsert sein müssen entscheiden deine Tiere. Aber ansich bekommt man diese wirklich recht einfach ziemlich fein.
Wichtig wäre es dich zu informieren, welche Nährstoffe deine Tiere überhaupt benötigen und womit du diese ins Futter bekommst. Als Einführung vielleicht einfach mal auf
dieser Seite stöbern auch wenn diese sich eher an der natürlichen Supplementierung orientiert.