S
Schneeweisschen
Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Januar 2016
- Beiträge
- 35
- Ort
- Potsdam
Hi,
ich habe ein "kleines' Kätzchen zuhause, was leider nur das billigste Futter von Lidl annimmt. Jegliches hochwerigeres Nassfutter wird kategorisch abgelehnt. Egal wie wenig man davon ins gewohnte Futter mischt.
Was sie aber liebend gern annimmt ist rohes Fleisch, wenn es im gewohnten Futter unter gemischt ist. (OK, mein gebratenes Hühnchen vom Teller würde sie auch nehmen, wenn sie dann dürfte 😉)
Das Lidl Futter, was sie in den ersten Monaten bekommen hat, hat um die 4 % Fleisch.
Habe über legt ihr jetzt nach und nach zumindest ein wenig Rind oder Geflügel in das Futter zu mischen.
Wäre das empfehlenswert? Und dann nach und nach vielleicht ganz auf Rohfleisch-Fütterung zu setzen? Oder das ganze doch anders angehen? Bei dem Billig Futter möchte ich eigentlich ungern bleiben.
Wie lange kann ich dann rohes Fleisch nach dem Tauen im Kühlschrank aufbewahren? Wirklich nur Abend kaufen und am nächsten Tag verfüttern? Oder hält sich das auch eins zwei Tage länger?
Sorry, total unerfahren in dieser Hinsicht. Dankbar für erste Ratschläge. Ins Thema Barfen kann ich mich dann selber einlesen. Und tauch mit Fragen diesbezüglich dann wieder hier auf 😀
Wünsch euch nen schönen Abend - bald is Wochenende 😉
ich habe ein "kleines' Kätzchen zuhause, was leider nur das billigste Futter von Lidl annimmt. Jegliches hochwerigeres Nassfutter wird kategorisch abgelehnt. Egal wie wenig man davon ins gewohnte Futter mischt.
Was sie aber liebend gern annimmt ist rohes Fleisch, wenn es im gewohnten Futter unter gemischt ist. (OK, mein gebratenes Hühnchen vom Teller würde sie auch nehmen, wenn sie dann dürfte 😉)
Das Lidl Futter, was sie in den ersten Monaten bekommen hat, hat um die 4 % Fleisch.
Habe über legt ihr jetzt nach und nach zumindest ein wenig Rind oder Geflügel in das Futter zu mischen.
Wäre das empfehlenswert? Und dann nach und nach vielleicht ganz auf Rohfleisch-Fütterung zu setzen? Oder das ganze doch anders angehen? Bei dem Billig Futter möchte ich eigentlich ungern bleiben.
Wie lange kann ich dann rohes Fleisch nach dem Tauen im Kühlschrank aufbewahren? Wirklich nur Abend kaufen und am nächsten Tag verfüttern? Oder hält sich das auch eins zwei Tage länger?
Sorry, total unerfahren in dieser Hinsicht. Dankbar für erste Ratschläge. Ins Thema Barfen kann ich mich dann selber einlesen. Und tauch mit Fragen diesbezüglich dann wieder hier auf 😀
Wünsch euch nen schönen Abend - bald is Wochenende 😉