Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hatte das noch editiert, teppichkatze.
Ich habe auch noch wild rumeditiert. 🙂 Weil ich ja weiß, dass es Gerneschlabberer unter den Katzen gibt und ich mit meinem Beitrag auch überhaupt nicht empfehlen wollte, dass man mit Wasserquellen nachlässig umgehen sollte und insbesondere nicht, wenn es viele trockene Leckerlis gibt (was ich übrigens auf Leckerlibasis auch nicht verwerflich finde).
Dass Du auf gute Ernährung achtest, habe ich aus Deinen anderen Beiträgen mitgeschnitten. 🙂
Nur meine kuriosen Katzen kenne ich halt. Und wenn ich sie einmal im Jahr die Zunge in was Nasses halten sehe, werde ich schon nervös. 😉
Ich hab zwei Wasserschüsseln an entgegengesetzen Enden der Wohnung stehen, will aber noch einen Trinkbrunnen dazuholen irgendwann. Die Schüsseln werden oft und gut genutzt.
Nur wie bringe ich meine Katze dazu nicht dauernd das Wasser auszuschütten? 😕 Ich hab hier so Spezialisten, die gerne mit Vollkaracho gegen die Schüssel knallen, wenn sie sich jagen und dann habe ich eine kleine Überschwemmung auf dem Boden. 🙁
Es gibt spezielle Näpfe, aus denen, trotz umkippen etc., das Wasser gar nicht oder nicht in grossem Maß rauskommt.
Z. B.: http://www.zooplus.de/shop/hunde/fressnapf/naepfe/221375
Also Plastik als Trinkgefäß finde ich überhaupt nicht gut. Ich hab jetzt Keramiknäpfe. Und ich glaube daraus könnten meine gar nicht trinken mit den kurzen Näschen. Aber danke für den Hinweis, dass es sowas gibt.
Die gibt es auch in Edelstahl. Habe sie jetzt auf die Schnelle nur nicht gefunden.
Ok, an die kurzen Nasen habe ich nicht gedacht. Müsste man ggf. austesten.
Dann google ich mich mal durch, ob ich so eine Edelstahlschüssel finde. Wenn sie nicht zuuu teuer ist, probiere ich es vielleicht einfach aus.
Aber mal gucken, vielleicht finde ich ein paar Plätzchen in der neuen Wohnung wo nicht so durchgetobt wird, in der alten Wohnung wurden sie umgeschüttet, egal wo sie standen. Probieren geht über Studieren 🙂
Danke dir, jetzt ist nur noch fraglich ob sie da reinkommen zum Trinken?
Eigentlich müsste es klappen. Die Öffnung ist gross genug.
Der aus Edelstahl ist ja nicht sooooo teuer, viell. doch mal austesten.
Werd ich machen, falls es in der neuen Wohnung wieder Überschwemmung gibt.😉 Danke.