Wie viele Wasserstellen habt ihr?

  • Themenstarter Themenstarter Nalakätzchen
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn das aber wirklich Durst wäre... warum trinken sie dann nicht mehr aus der Schüssel?

Viele Katzen trinken nicht an ihren Futterplätzen - warum auch immer. Daher empfiehlt man, mehrere Näpfe verteilt in der Wohnung aufzustellen und gar keinen am Futterplatz zu deponieren. Du schreibst ja selbst, dass deine Katzen gern aus dem Wasserhahn oder auf dem Balkon vom Regenwasser naschen, dann biete ihnen doch jeweils dort eine feste Trinkgelegenheit an. 🙂
 
A

Werbung

Ich glaub das mache ich auch.
Wie oft muss man denn das Wasser wechseln? Wirklich täglich? Denn ich habe gelesen, dass auch etwas abgestandenes Wasser gerne getrunken wird.
Meine Sorge bei mehreren Trinkplätzen ist nämlich auch die, dass ich vergesse, das Wasser täglich auszuwechseln.
 
Hexe trinkt Regenwasser nie frisch. Pina hingegen trinkt nur frisches Wasser im Brunnen.
 
Ich glaub das mache ich auch.
Wie oft muss man denn das Wasser wechseln? Wirklich täglich? Denn ich habe gelesen, dass auch etwas abgestandenes Wasser gerne getrunken wird.
Meine Sorge bei mehreren Trinkplätzen ist nämlich auch die, dass ich vergesse, das Wasser täglich auszuwechseln.

Meiner Meinung nach kannst das Wasser ruhig mal 2 - 3 Tage stehenlassen. Siehst ja dann, ob sie eher auf frisches oder abgestandenes Wasser stehen.
Ich vergesse hin und wieder, das Wasser auf dem Balkon zu wechseln 😳, aber meine Lilly steht da total drauf. Die Kater hingegen mögen es am liebsten frisch aus der Leitung oder frisches Regenwasser. 🙂
 
Bei uns steht ein großer Wassernapf in der Küche. Daraus trinkt Kater sofort wenn frisches Wasser drinnen ist und Hund trinkt, wenn Kater getrunken hat.

Eine große Wasserschüssel steht auf dem Balkon und daraus trinken sowohl Kater, als auch Hund erst, wenn das Wasser abgestanden ist.

Keiner weiß, warum, aber so ist es halt!😉
 
Hallo, habe Engine und Kimi noch nie wirklich trinken gesehen.... Yeli trinkt brav. Aber mit Vorliebe abgestandenes Wasser, also einen Tag alt.
 
Werbung:
Meine vier Stinker trinken auch erst seit dem Zeitpunkt mehr an dem ich den Wassernapf vom Futterplatz verbannt habe und mehrere Wasserstellen anbiete :smile:
Ich wechsel das Wasser auch nicht täglich aus
 
Unsere Kater trinken auch abgestandenes Wasser, während Gina verächtlich mit der Pfote im Wassernapf rührt, wenn das Wasser älter als einen Tag ist.
 
zur Zeit 5, eine davon ist ein großer KIH-Brunnen und eine ein Big-Dog vom Drinkwell...
dann habe ich noch 2 große Freshflow und einen Raindrop aus Edelstahl laufen
 
Ich habe jetzt jedenfalls eine neue Wasserschüssel auf dem Balkon stehen.... Die wurde kurz beschnuppert... määäk, kein Futter drin, und wird nun seit Stunden ignoriert.
 
Werbung:
Wir haben drei im Haus verteilt. Trinken tut nur nie jemand daraus😀 nur Spielzeug einweichen
 
3 Katzen (davon ein CNIchen was viel trinkt) und 1 Trinkbrunnen im Schlafzimmer, 1 Trinkbrunnen in Küche-Wohnbereich, 1 Trinkbrunnen im Büro und 1 Schüssel auf Balkonien.
 
Drei trinkstellen. Zwei normale Wasserschüsseln und einen Trinkbrunnen
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
20
Aufrufe
1K
basco09
basco09
R
Antworten
0
Aufrufe
259
Raaven
R
Y
Antworten
11
Aufrufe
7K
anna-maria
A
lisa1002
Antworten
25
Aufrufe
971
miss.erfolg
miss.erfolg
K
Antworten
2
Aufrufe
2K
Vivie
Vivie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben