Wie macht man älteren Katzen das Leben (noch) schöner?

  • Themenstarter Themenstarter cat2910
  • Beginndatum Beginndatum
cat2910

cat2910

Benutzer
Mitglied seit
14. April 2012
Beiträge
47
Ort
Ingelheim
Hallo liebe Foris,

falls es einen ähnlichen Thread bereits gibt - sorry, habe ihn nicht gefunden 😉

Meine beiden Mietzen sind nun geschätze 12 Jahre alt und eigentlich fit (trotz HCM beim Kater und leicht erhöhter Kreatinin-Werte bei der Kätzin), aber ich mache mir trotzdem schon Gedanken, wie ich den beiden die - hoffentlich noch viiiiiielen - nächsten Jahre so angenehm wie möglich gestalten kann.

Wie verwöhnt Ihr Eure älteren Herrschaften?
Wie erleichtert Ihr ihnen das Älterwerden?
Fangt Ihr erst an, wenn offensichtliche Wehwehchen und "Gebrechen" ersichtlich werden, oder beugt Ihr vor?

Wie gesagt, meine beiden sind eigentlich fit.
Aber mir fallen doch langsam Veränderungen auf. Mein Kater trinkt sein Wasser am liebsten am laufenden Wasserhahn im Badezimmer. Er geht meistens den Umweg über das Klo, ist aber, wenn das Klo besetzt war 😉 immer direkt aufs Waschbecken gesprungen. Mittlerweile wartet er lieber, bis das Klo wieder als Zwischenstation zur Verfügung steht.... (Werde meine TA demnächst mal auf irgendwas für die Gelenke ansprechen)

Ich bin gespannt, was Ihr berichtet.🙂

Einen schönen Abend wünscht
Kathleen
 
A

Werbung

Zwar die falsche Zielgruppe, da meine Jungs erst 1 Jahr alt wurden, aber mein Pedro hatte letztes Jahr im Herbst geschwollene Lympfdrüsen (erhöhter Corona Titer, war erst Verdacht auf FIP, aber TA hat gute ABs gehabt) und entsprechend Schmerzen beim Springen/Klettern. Da hab ich ihm dann aus Kartons kleine Treppen gestapelt (Bett, Couch), damit er schmerzfrei zu seinen Schlafplätzen kommt.

Ansonsten: Einmal pro Jahr zum Katzentüv (TA und kurz durchchecken/Impfen lassen)
 
Zwar die falsche Zielgruppe, da meine Jungs erst 1 Jahr alt wurden, aber mein Pedro hatte letztes Jahr im Herbst geschwollene Lympfdrüsen (erhöhter Corona Titer, war erst Verdacht auf FIP, aber TA hat gute ABs gehabt) und entsprechend Schmerzen beim Springen/Klettern. Da hab ich ihm dann aus Kartons kleine Treppen gestapelt (Bett, Couch), damit er schmerzfrei zu seinen Schlafplätzen kommt.

Ansonsten: Einmal pro Jahr zum Katzentüv (TA und kurz durchchecken/Impfen lassen)

Ich vermute, daß die Nieren sowieso streng im Überwachungsfocus stehen, vielleicht sogar schon naturheilkundlich mit Renes Viscum oder ähnlichem gestützt werden.
Frag mal Gwion, was speziell bei Nierenbeeinträchtigung in Bezug auf Calcium beachtet werden muß!!!

Allmählich kleine Steighilfen anbieten, um das Rückgrat zu entlasten, ob das nun stabile Kartons, Holzklötze oder Hockerchen, oder gar komfortable Katzentreppchen oder -rampen sind:

Quelle


Diese Treppe hatte ich, sie ist puppenleicht zu montieren und wurde sehr gut angenommen und genutzt:

http://shop.afterbuy.de/TG-Trixie-Petstair-Treppe-Katzentreppe-mit-Stauraum/a37412127_u4205/



Zugvogel
 
Hallo,

unser "Senior" ist gerade 16 Jahre alt geworden. Hat HCM. Da seine Nierenwerte schon mal leicht ausserhalb der Reff. waren (w/damaliger Zahnprob., Narkose u. Schmerzmitteln) haben wir damals die SUC-Kur gemacht und geben noch 1 x die Woche SUC zur Unterstützung.

Bezüglich hinkommen, wo er will, hat er noch keine Probleme. Er sitzt abends immer auf dem höchsten Punkt des Kratzbaumes. Wenn ich merke, dass es ihm Prob. macht, werde ich ihm eine Steighilfe anbieten.

Ansonsten liebt er es im Wasserbett zu schlafen (soll ja gut für die Gelenke sein) und liegt gerne in der Sonne.

LG Ulli
 
Ich vermute, daß die Nieren sowieso streng im Überwachungsfocus stehen, vielleicht sogar schon naturheilkundlich mit Renes Viscum oder ähnlichem gestützt werden.
Frag mal Gwion, was speziell bei Nierenbeeinträchtigung in Bezug auf Calcium beachtet werden muß!!!

Allmählich kleine Steighilfen anbieten, um das Rückgrat zu entlasten, ob das nun stabile Kartons, Holzklötze oder Hockerchen, oder gar komfortable Katzentreppchen oder -rampen sind:

Quelle


Diese Treppe hatte ich, sie ist puppenleicht zu montieren und wurde sehr gut angenommen und genutzt:

http://shop.afterbuy.de/TG-Trixie-Petstair-Treppe-Katzentreppe-mit-Stauraum/a37412127_u4205/

Zugvogel

Danke für die Links, schau ich mir gleich mal genauer an. Aber so lange der Bengel noch so Fit ist und gegen Tom (mein Avatar) versucht, den dicken Max zu markieren, bekommt der keine Steighilfen.

Pedro steht hier unter verschärfter Beobachtung. Wenn es ihm irgendwie schlechter geht, ist der sofort beim Doc. Da kenn ich nix.
 
Werbung:
Zwar die falsche Zielgruppe, da meine Jungs erst 1 Jahr alt wurden, aber mein Pedro hatte letztes Jahr im Herbst geschwollene Lympfdrüsen (erhöhter Corona Titer, war erst Verdacht auf FIP, aber TA hat gute ABs gehabt) und entsprechend Schmerzen beim Springen/Klettern. Da hab ich ihm dann aus Kartons kleine Treppen gestapelt (Bett, Couch), damit er schmerzfrei zu seinen Schlafplätzen kommt.

Ansonsten: Einmal pro Jahr zum Katzentüv (TA und kurz durchchecken/Impfen lassen)

Das mit den Kletterhilfen wird irgendwann kommen, noch geht es.

Und zum TA gehe ich brav 🙂 Muss ich sowieso wegen ihren Krankheiten und ich bin auch jemand, der lieber vorsorgt, als nur zu reagieren.
Wobei ich manchmal denke, ich sollte mich trotzdem mal ein bisschen locker machen. Ich erwische mich total oft, wie ich die Katzen beäuge und ständig darüber nachdenke, was wie wann wo passieren könnte. Dabei gehts ihnen ja nicht schlecht. Ich kann dahingehend ganz schlecht abschalten, statt die beiden einfach zu geniessen :oha:
 
Ich vermute, daß die Nieren sowieso streng im Überwachungsfocus stehen, vielleicht sogar schon naturheilkundlich mit Renes Viscum oder ähnlichem gestützt werden.
Frag mal Gwion, was speziell bei Nierenbeeinträchtigung in Bezug auf Calcium beachtet werden muß!!!

Allmählich kleine Steighilfen anbieten, um das Rückgrat zu entlasten, ob das nun stabile Kartons, Holzklötze oder Hockerchen, oder gar komfortable Katzentreppchen oder -rampen sind:

Quelle


Diese Treppe hatte ich, sie ist puppenleicht zu montieren und wurde sehr gut angenommen und genutzt:

http://shop.afterbuy.de/TG-Trixie-Petstair-Treppe-Katzentreppe-mit-Stauraum/a37412127_u4205/



Zugvogel

Danke für die Links! Werde ich mir direkt abspeichern und in Ruhe stöbern 🙂
 
Hi Kathleen,

meine Katzen sind älter und ich nehme auch nur erwachsene Katzen zu uns.


Ich kann dahingehend ganz schlecht abschalten, statt die beiden einfach zu geniessen :oha:

Es wäre gut, wenn Du das ändern würdest. Deine Katzen spüren Deine Sorgen und wenn es ihnen gut geht, so gut es jetzt eben sein kann, so genieße die Zeit mit ihnen und vergeude nicht die gute Zeit mit Sorgen, die jetzt noch garnicht nötig sind 🙂

Der Tod gehört zum Leben, aber man muß ja Krankheit und Tod nicht eher ins Leben einladen als nötig 😉

Genieße die Zeit mit ihnen, verbringe sie mit Freude, spiele mit ihnen, biete ihnen ständig etwas Neues an. Auch ältere Katzen wollen beschäftigt werden.

Dazu kannst Du jetzt schon Treppen anbieten, aber die Katzen nehmen sie ohnehin erst dann an, wenn sie es möchten 😉

Man kann erhöhte Futternäpfe hinstellen, darauf achten, daß der Katzenrücken am Fenster nicht auskühlt.

Und ansonsten gilt: Genießen und miteinander Freude haben 🙂
 
Hallo,

unser "Senior" ist gerade 16 Jahre alt geworden. Hat HCM. Da seine Nierenwerte schon mal leicht ausserhalb der Reff. waren (w/damaliger Zahnprob., Narkose u. Schmerzmitteln) haben wir damals die SUC-Kur gemacht und geben noch 1 x die Woche SUC zur Unterstützung.

Bezüglich hinkommen, wo er will, hat er noch keine Probleme. Er sitzt abends immer auf dem höchsten Punkt des Kratzbaumes. Wenn ich merke, dass es ihm Prob. macht, werde ich ihm eine Steighilfe anbieten.

Ansonsten liebt er es im Wasserbett zu schlafen (soll ja gut für die Gelenke sein) und liegt gerne in der Sonne.

LG Ulli

Bei Jamie fange ich auch gerae mit der SUC-Kur an und dann werden in drei Monaten die Blutwerte wieder gecheckt.

Wenn die beiden gerade ihre 5 Minuten haben oder sich mal wieder jagen, dann kommen sie auch in rasender Geschwindigkeit überall hin und hoch - da bleibt dann keine Zeit über evtl. schmerzende Knochen nachzudenken 😉

Wasserbett - klasse 🙂
Theo liegt im Winter gerne auf der Heizung, aber das ist ja nun bald wieder vorbei. Dann wird er wieder den Weg der Sonneneinstrahlung auf meinem Bett verfolgen 🙂
 
Werbung:
Hi Kathleen,

meine Katzen sind älter und ich nehme auch nur erwachsene Katzen zu uns.




Es wäre gut, wenn Du das ändern würdest. Deine Katzen spüren Deine Sorgen und wenn es ihnen gut geht, so gut es jetzt eben sein kann, so genieße die Zeit mit ihnen und vergeude nicht die gute Zeit mit Sorgen, die jetzt noch garnicht nötig sind 🙂

Der Tod gehört zum Leben, aber man muß ja Krankheit und Tod nicht eher ins Leben einladen als nötig 😉

Genieße die Zeit mit ihnen, verbringe sie mit Freude, spiele mit ihnen, biete ihnen ständig etwas Neues an. Auch ältere Katzen wollen beschäftigt werden.

Dazu kannst Du jetzt schon Treppen anbieten, aber die Katzen nehmen sie ohnehin erst dann an, wenn sie es möchten 😉

Man kann erhöhte Futternäpfe hinstellen, darauf achten, daß der Katzenrücken am Fenster nicht auskühlt.

Und ansonsten gilt: Genießen und miteinander Freude haben 🙂

Danke für Deine lieben Worte 🙂
Du hast total recht und ich arbeite daran.
 
Das mit den Kletterhilfen wird irgendwann kommen, noch geht es.
Vielleicht nicht zu lang damit warten - im täglichen Zusammenleben übersieht man leicht, wann es nicht mehr (leicht) geht.
Vor allem beim Runterkommen werden sie solche Hilfen sicher gern annehmen.

Ich erwische mich total oft, wie ich die Katzen beäuge und ständig darüber nachdenke, was wie wann wo passieren könnte. Dabei gehts ihnen ja nicht schlecht. Ich kann dahingehend ganz schlecht abschalten, statt die beiden einfach zu geniessen :oha:
Mit 12 Jahren ist das zwar ein bißchen früh, aber ich denke, solche Gedanken hie und da sind normal. Sie sollten halt nicht bestimmend werden.

Als Merlin alt wurde (allerdings erst so ab 14/15) hat sich auch sein Körper verändert. Er hat abgebaut, wurde knochiger.
Da wurden ihm dann die festen Bürsten unangenehm und ich habe nur noch weiche Naturborsten benutzt (Kämme mochte er nie).
Darauf würde ich auch achten.

Auch die Krallen mußten dann öfter gekürzt werden, weil er das hinten nicht mehr so gut machen konnte.

Noch etwas zum Lesen:
http://www.katzen-forum.net/katzen-sonstiges/24542-basiswissen-wenn-die-katze-alt-wird.html

Wie hoch ist denn "leicht erhöte Kreatininwerte"? Ist Harnstoff und/oder Phosphor auch erhöht? Bekommt sie da schon etwas?
Sind sie schon länger erhöht? Die Schilddrüsenwerte sind ok?
Sollte sich da eine CNI anbahnen (was nicht sein muß!), ist es immer gut, früh mit einer Therapie zu beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kathleen,

das Thema beschäftigt mich auch grade, da unser Charlie in den nächsten Tagen 16 wird, und man ihm die Folgen seiner Zipperlein mittlerweile auch anmerkt. Nach der SDÜ-Diagnose vor gut einem Jahr und der Herzinsuffizienz im Winter hat er von seiner vormals sehr stattlichen Figur doch ziemlich abgebaut und ist recht schlank geworden.

Aufstiegshilfen interessieren Charlie nicht die Bohne - wenn er nicht alleine rauf oder runter kommt, bleibt er auf dem Boden. Aber in die Badewanne hopsen, das ist kein Problem, denn da trinkt er auch am liebsten aus dem laufenden Wasserhahn. Der Futternapf steht bei uns auch etwas erhöht, und rein kommt, was gefällt ("gutes" NaFu mit nem Schluck Wasser und ab und an ein Rohfleisch-Tag).

Durch die Krankheiten sind wir eh regelmäßig beim Tierarzt und lassen Charlie durchcheken.

Was mich interessiert, sind so Sachen wie Vitamin-Paste, oder ähnliches, was man ihm ab und zu als Kur oder regelmäßig ins Futter geben kann, um altersbedingten Erkrankungen entgegen zu wirken oder vorzubeugen, bzw. den Allgemeinzustand zu verbessern...
Ich habe irgendwo etwas von Grünlippmuschelextrakt gelesen - gibt man das nur bei Verdacht auf Gelenkbeschwerden, oder kann ich das Charlie auch mal ab und an ins Futter mischen?

unser "Senior" ist gerade 16 Jahre alt geworden. Hat HCM. Da seine Nierenwerte schon mal leicht ausserhalb der Reff. waren (w/damaliger Zahnprob., Narkose u. Schmerzmitteln) haben wir damals die SUC-Kur gemacht und geben noch 1 x die Woche SUC zur Unterstützung.

Ulli, bekommt man das in der Apotheke? Ist sicherlich auch was für uns, weil Charlies Nierenwerte zwar okay aber auch leicht erhöht sind... Solidargo bekommt Charlie derzeit als Globuli, wofür sind die anderen Bestandteile gut?

Dann habe ich nochmal eine Frage, zu der mir vielleicht auch jemand etwas sagen kann: Charlie übergibt sich alle paar Tage aus heiterem Himmel, dabei kommt dann aber nur klare oder helle Flüssigkeit, auch wenn er ca 10 Minuten vorher ein Leckerlie bekommen hat. Danach kann es vorkommen, dass er dann sofort wieder Appetit hat, oder aber den erstmal nen halben Tag lang mäkelig und ohne Appetit ist... Könnte das ein Hinweis auf die Bauchspeicheldrüse sein? Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei älteren Katzen öfters vor kommt, dass sie sich ohne Haarballen oder Futter übergeben, aber dafür muss es doch eine Ursache geben, oder?

Julia
 
Ulli, bekommt man das in der Apotheke? Ist sicherlich auch was für uns, weil Charlies Nierenwerte zwar okay aber auch leicht erhöht sind... Solidargo bekommt Charlie derzeit als Globuli, wofür sind die anderen Bestandteile gut?
Da wäre ein eigener Thread im Nierenbereich gut, denn so pauschal kann man nichts dazu sagen.
Und bitte kauf jetzt nicht SUC und leg einfach los ..

Könnte das ein Hinweis auf die Bauchspeicheldrüse sein? Ich habe irgendwo gelesen, dass es bei älteren Katzen öfters vor kommt, dass sie sich ohne Haarballen oder Futter übergeben, aber dafür muss es doch eine Ursache geben, oder?
Kann sein, kann aber auch von hohen Kreatininwerten (müßten dann aber deutlich erhöht sein) kommen oder ein Magenproblem sein.
Auch da wäre es gut, wenn man die Werte sieht, ob die SD ok ist usw.
 
Da wäre ein eigener Thread im Nierenbereich gut, denn so pauschal kann man nichts dazu sagen.
Und bitte kauf jetzt nicht SUC und leg einfach los ..


Kann sein, kann aber auch von hohen Kreatininwerten (müßten dann aber deutlich erhöht sein) kommen oder ein Magenproblem sein.
Auch da wäre es gut, wenn man die Werte sieht, ob die SD ok ist usw.


Keine Sorge, darum frage ich ja - bevor ich irgendwas kaufe, ist meine TÄ immernoch die letzte Instanz. Aber schließlich werden die Nierenwerte durch die tägliche Tablettengabe auf lange Sicht nicht besser werden.
Wir haben vor wenigen Wochen erst ein geriatrisches Profil machen lassen - da waren alle Werte im Normbereich, lediglich die Nierenwerte am oberen Rand des Referenzwertes.

Die Kotzerei haben wir schon, seit Charlie bei uns wohnt - mal mehr, mal weniger, in letzter Zeit aber wieder mehr, darum frage ich mich schon, was dahinter stecken könnte, weil es halt oft keine Haare oder Futter ist, und weder ich noch TÄ einen Zusammenhang feststellen konnten, es aber zum Glück auch keine akkuten Probleme verursacht, sondern einfach nur nervig ist (Teppiche), und mir natürlich für Charlie leid tut.

Julia
 
Werbung:
Wir haben vor wenigen Wochen erst ein geriatrisches Profil machen lassen - da waren alle Werte im Normbereich, lediglich die Nierenwerte am oberen Rand des Referenzwertes.
Dann brauchst du auch kein SUC.

Die Kotzerei haben wir schon, seit Charlie bei uns wohnt - mal mehr, mal weniger, in letzter Zeit aber wieder mehr, darum frage ich mich schon, was dahinter stecken könnte, weil es halt oft keine Haare oder Futter ist, und weder ich noch TÄ einen Zusammenhang feststellen konnten, es aber zum Glück auch keine akkuten Probleme verursacht, sondern einfach nur nervig ist (Teppiche), und mir natürlich für Charlie leid tut.
Naja, entweder du machst dich an die Problemsuche, was vermutlich zu invasiveren Methoden führt (Magenspiegelung), US, Sedierung etc. einschließen kann .. oder du behandelst versuchsweise die Symptome.

Mit 16 würde ich vermutlich 2. wählen, vor allem, wenn es nicht gravierend ist.

Du könntest es mit SEB versuchen oder einem Magensäurehemmer (oder andere Magenmittel). Da gibt es verschiedene - muß man schauen, was die Katze verträgt und ob es hilft.
 
Hallo Cat,
wir haben unserem Sternchen, Luna, als Kletterhilfe einen Kinderstuhl vor mein Bett gestellt. Der hatte zufällig genau die passende Höhe.
Ansonsten haben wir noch darauf geachtet, daß sie auch genug Rückzugsmöglichkeiten hatte. Im Alter benötigt man ja mehr Ruhephasen und möchte nicht dauernd von dem "jungen Gemüse" in Action gehalten werden.
 
Mit 16 würde ich vermutlich 2. wählen, vor allem, wenn es nicht gravierend ist.

Du könntest es mit SEB versuchen oder einem Magensäurehemmer (oder andere Magenmittel). Da gibt es verschiedene - muß man schauen, was die Katze verträgt und ob es hilft.

Auf jeden Fall! Das letzte Mal Röntgen/Ultraschall war für Charlie die reinste Tortur und die TÄ hat auch schon bestätigt, dass er aus einer Narkose vermutlich nicht mehr aufwachen würde. Darum wollen wir ihm seinen Lebensabend halt einfach so schön und angenehm wie möglich machen.

SUB hab ich ihm letzte Woche, als es mal wieder länger ging öfters ins Mäulchen gespritzt, weil aber recht viel wieder raus kam, weiß ich nicht, was drinnen geblieben ist. Also hab ich den Rest einfach übers Futter gegeben - das hat er später am Tag auch gefressen, da war ihm allerdings auch nicht mehr übel.

Kann man SUB eigentlich überdosieren?

Julia
 
SUB hab ich ihm letzte Woche, als es mal wieder länger ging öfters ins Mäulchen gespritzt, weil aber recht viel wieder raus kam, weiß ich nicht, was drinnen geblieben ist. Also hab ich den Rest einfach übers Futter gegeben - das hat er später am Tag auch gefressen, da war ihm allerdings auch nicht mehr übel.
Den Sirup?
Vergiß nicht, daß SEB die Aufnahme oraler Medikamente hemmt.

Kann man SUB eigentlich überdosieren?
Nicht daß ich wüßte, aber du wirst es ihm ja auch nicht literweise eintrichtern.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
1K
Poldi
Poldi
Evvi
Antworten
6
Aufrufe
2K
Evvi
Evvi
C
Antworten
12
Aufrufe
727
Cats maid
C
B
Antworten
16
Aufrufe
627
Poldi
Poldi
C
Antworten
19
Aufrufe
1K
Chaosmädchen
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben