Wie funktioniert die Auslandsvermittlung

  • Themenstarter Themenstarter Bäumchen
  • Beginndatum Beginndatum
B

Bäumchen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. August 2008
Beiträge
225
Hi,

ich hab die Suche mal bemüht, bin aber nicht so recht fündig geworden.

Mich interessiert wie das mit der Auslandsvermittlung funktioniert.

Kommen die Tiere über euch bekannte Tierschutzorganisationen?

Wie ist das mit den Kosten z. B. für die Impfungen, Kastrationen etc. pp.? Ähnlich wie hier - Kostenerstattung an den Verein?

Was sind Flugpaten und wie funktioniert das? Wie ist das mit den Kosten für den Flug?

Neugierige Grüße
 
A

Werbung

Die Tierschutzvereine haben feste Schutzgebühren (ca. 60-120 Euro pro Tier, bei jeder Orga anders und auch davon abhängig ob das Tier bereits kastriert ist oder nicht) und davon werden Impfungen und Co. abgedeckt.

Wenn man vom Flughafen oder der deutschen Pflegestelle noch eine Fahrt organisieren muss, dann kommen da ggf. noch Kosten dazu. Für die Mitfahrgelegenheit meiner Mädels habe ich z.B. 10 oder 15 Euro bezahlt.

Wenn die Tiere bereits auf einer deutschen Pflegestelle sind, dann kann man das auserwählte Kätzchen je nach Ort schon mal vorher kennenlernen und hat auch bessere Chancen, eine ausführlichere Charakterbeschreibung zu erhalten.

Flugpaten sind üblicherweise Reisende, die eine bestimmte Strecke sowieso fliegen, und dabei ein Tier mit ins Gepäck nehmen. Normalerweise entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Manche Fluggesellschaften erheben einen Aufschlag für Tiertransport, wer den ggf. trägt weiß ich nicht. Die Tierschutzvereine organisieren alle Papiere für die Einreise..

Man kann das natürlich auch alles privat organisieren, das ist aber mit großem Aufwand verbunden.

Meine Mädels sind von ANAA: http://www.anaaweb.org/aleman/index.html
Auf der Seite findest du auch noch Informationen.
 
Also, bei mir lief das so, dass ich im Internet nach einer Katze geschaut habe.
Hatte ich eine gefunden, habe ich mich mit dem dort genannten Ansprechpartner in Kontakt gesetzt.
Dann wurde eine Vorkontrolle gemacht und der Vertrag unterschrieben.
Beim ersten Tier zahlte ich bar, beim zweiten durfte ich überweisen. Eine Ratenzahlung hat man mir auch angeboten.

In dem Betrag waren Impfungen, Entwurmungen, Leukose/FiP/FiV-Tests, Chip und Transport inbegriffen.
Es wird dann geklärt, wo du das Tier abholen kannst. Manchmal, wenn die Katzen noch im Auto weitergefahren werden, kann man einen Treffpunkt ausmachen.

Die Orga, die ich ausgesucht habe (ANAA), kannte ich über eine Bekannte. Dort bin ich dann auch bei der Wahl meines zweiten Spaniers geblieben.
 
Also wir mussten für unseren Pepe, den wir aus Teneriffa mitgebracht haben, 30 Euro für den Flug in der Kabine zahlen.

Aber sonst ist das problemlos. Wir waren dort in Urlaub, sind zu der Pflegestelle hingefahren und haben uns durchgeschmust.
Pepe haben wir gefallen ;o) und er hat unseren Arm rauf und runter gefieselt.

Dann haben wir das schriftliche ausgemacht und gezahlt. Die Dame hat sich um die notwendigen Untersuchungen und Chippen gekümmert. Geimpft war er ja schon, muss ja vier Wochen alt sein.

Am Tag der Abreise sind wir mit dem normalen Bus zum Flughafen gefahren und die Frau hat Pepe zu uns gebracht. Die Reisetasche für ihn hatten wir bereits hier besorgt und mitgenommen.

Es erfolgte die Übergabe, noch eine kleine Sedierung für den Flug und sie blieb noch bei uns, bis wir durch den Check-In waren. Wir fühlten uns sehr gut betreut.

ja, falls du Flugpaten in Anspruch nimmst. Die haben ein dickes Dankeschön verdient, wenn sie keine Hungerhaken sind. Ich musste Pepe die ganze Zeit unter den Füssen haben. Die Box passte nicht rein, also wusste ich nicht, wohin mit den Beinen. Vier Stunden lang. 😀
 
Danke für die Infos. Ich hab mir das furchtbar schwierig vorgestellt und war deswegen ja auch bißchen verwundert, dass hier so viele "Ausländer😉" sind.

Hatte zwar auch noch einen anderen Hintergedanken, aber der hat sich leider zerschlagen. 🙁
 
Hallo...

Bei uns ist die Evamaria schuld 😀😀😀

Die Abwicklung lief über Xana (hier im Forum Lunamia)....
Wir haben Kika zusammen mit Grace vom Flughafen Berlin-Tegel abgeholt...
Beide sind damals mit Xana nach Berlin geflogen....

lg
mel
 
Werbung:
In der Regel ist der Ablauf so:
Wenn du dich bei einer Orga für eine Katze entschieden hast, schreibst du einen der Vermittler an. Diese werden sich dann mit dir in Verbindung setzen und ggf. Fragen abklären.
Wenn alles in ORdnung ist und du dich für die ausgewählte Katze fest entscheidest, wird eine Vorkontrolle bei dir veranlasst. Nach der Vorkontrolle wird der Schutzvertrag unterschrieben und die Schutzgebühr überwiesen. Dann kommt "deine Katze" mit einem Flugpaten nach Deutschland.

Ich kenne es so, dass in der Schutzgebühr bereits alles enthalten ist. Es fallen dann keine zusätzliche Kosten mehr an. Die Katze kommt dann geimpft, gechippt, getestet und kastriert mit einem EU Ausweis nach Deutschland. Ärztliche Untersuchungen, sowie der Flug sind bereits in der Schutzgebühr enthalten.

So ist es bei uns. Bei den anderen Organisationen, sieht es genauso, oder ähnlich aus. Wenn du Fragen hast, meld dich doch einfach mal 🙂 Ich bin von der Tierhilfe Miezekatze e. V. 😉
 
Danke! Jetzt weiß ich auch gleich noch was mit VK gemeint ist.

Wer macht die denn dann?

Ich hatte eigentlich gefragt, weil hier ja jemand so eine kleine süße BKH sucht 😀 ... aber ich finde Kartäuser halt auch schön und habe mal dreist das Bild an "sie" verschickt 😉. Und in dem Zusammenhang kam dann für mich auch die Frage nach der Auslandsabwicklung auf auf.

Außerdem hätte ich fast nen Flugpaten von Alicante nach D gehabt. Hat sich leider zerschlagen
 
Vorkontrollen machen entweder Mitarbeiter des Vereins die in der Nähe sind - oder Bekannte die näher dran sind, und häufig wird auch in Foren nach Freiwilligen gesucht.
 
Die VK macht entweder jemand aus dem Verein selbst, oder sie geben diese "Aufgabe" an einen Tierschutzhelfer, der VK´s macht, weiter.

Super, dass du bißchen "Werbung" für Flugpatenschaften machst. flugpaten sind immer sehr, sehr rar und werden dringend benötigt!
 

Ähnliche Themen

Mautelix
Antworten
28
Aufrufe
5K
***Scarlett***
***Scarlett***
Inai
Antworten
12
Aufrufe
2K
Inai
Inai
N
Antworten
1
Aufrufe
632
Ayleen
Ayleen
Ninhsch
Antworten
1
Aufrufe
4K
Ninhsch
Ninhsch
M
Antworten
4
Aufrufe
3K
Mike78
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben