Hallo,
ich habe jetzt hier einige Beiträge gelesen und wollte von uns berichten.
Wir haben 2021 unseren Kater aus Kiew von denen adoptiert. Ich hab auch mit anderen Tierschützern zu tun und muss sagen, ich habe von HotobeHofoCa ebenso einen Vertrag bekommen, bekam Filme und Infos zu der Katze geschickt und habe nach Zahlung der Schutzgebühr einen tollen lieben Kater mit allen Unterlagen bekommen. Und da es einen Film gab, wo unser Kater zerzaust und abgemagert in einem Park an einer Futterstelle zum Fressen kommt, weiß ich, dass es ihm nicht gut ging und er wirklich auf der Straße um sein Leben gekämpft hat
Ja, es gibt Vereine, die es noch besser machen, aber nicht alle Vereine sind überall vor Ort. Manchmal unterstützen Vereine auch die privaten Tierschützer vor Ort, Misfit Cats zum Beispiel schätze ich sehr, damit die Tierschützer ihre wichtige Aufgabe erfüllen können. Das ist einfach kein einfaches Thema! Es fehlt immer an Geld. Man sieht, was für ein harter Kampf das ist, die Tiere von der Straße zu kriegen. Da hab ich vollstens Verständnis, dass das einfach schwierig ist und es mal manchem nicht optimal genug läuft. Und dieses Verständnis wünsche ich mir generell im Tierschutz.
Wir jedenfalls haben unseren Kater, er ist von der Straße weg und die dortigen Tierschützer, die wirklich am Limit arbeiten, haben einen Platz frei. Alles ist gut. Was braucht man mehr? Von mir eine Empfehlung! Und das sage ich als jemand, dessen erster Auslandskater vor Jahren mit einem Tumor zu uns kam - hat uns direkt 3000 Euro gekostet, aber unser Bub war jeden Cent wert! Denn uns war klar - man kann in das Tier nicht hineingucken und es kann immer mal was auftauchen, was nicht geplant war. Wer damit Probleme hat, der muss sich überlegen: JEDES Tier ist eine Überraschungspackung!
Grüße aus Südhessen.