
schepi0815
Forenprofi
- Mitglied seit
- 16. Mai 2008
- Beiträge
- 3.595
- Ort
- Berlin
Hallo,
wir bitten Euch um Eure Erfahrung mit der Langzeitgabe von Metacam. Wichtig wären uns folgende „Eckpunkte“:
- wie alt war die Katze
- welche Erkrankung lag der Metacam-Gabe zugrunde
- gab es unter der Gabe des Metacams Veränderungen im Blutbild – besonders der Nierenwerte
- welche Dosierung des Metacams wurde gegeben – bitte unter Angabe, ob es das Metacam für Hunde oder für Katzen war
- wie lange wurde Metacam gegeben
Wir waren mit Farah (5 Jahre - Perserdame) heute beim Tier-Zahnarzt – der hat uns einen Therapieplan mit auf den Weg gegeben (Farah hat eine chronische Zahnfleischentzündung – die Zähne wurden im März alle – bis auf die vier Reißzähne gezogen). In diesem „spielt“ auch Metacam eine „Rolle“ – sie soll die geringste Dosis (zwei Tropfen des „Hunde“ Metacams bzw. 6 Tropfen des „Katzen“ Metacams) begleitend zu einer Interferon Behandlung bekommen. Der Zahnarzt würde es begleitend geben wollen, da aufgrund der Schmerzminderung das Interferon erfahrungsgemäß besser anschlägt und gleichzeitig ein entzündungshemmender Effekt gegeben wäre.
Wir wissen um die nicht unerheblichen, möglichen Nebenwirkungen von Metacam – und haben uns auch schon belesen. Jedoch möchten wir auch sehr gerne von Euren tatsächlichen Erfahrungen erfahren.
Eine Bitte haben wir – wir möchten hier keine Diskussion über das Für und Wieder von Metacam entfesseln, wir hätten gern nur tatsächliche Erfahrungswerte.
Vielen Dank!
wir bitten Euch um Eure Erfahrung mit der Langzeitgabe von Metacam. Wichtig wären uns folgende „Eckpunkte“:
- wie alt war die Katze
- welche Erkrankung lag der Metacam-Gabe zugrunde
- gab es unter der Gabe des Metacams Veränderungen im Blutbild – besonders der Nierenwerte
- welche Dosierung des Metacams wurde gegeben – bitte unter Angabe, ob es das Metacam für Hunde oder für Katzen war
- wie lange wurde Metacam gegeben
Wir waren mit Farah (5 Jahre - Perserdame) heute beim Tier-Zahnarzt – der hat uns einen Therapieplan mit auf den Weg gegeben (Farah hat eine chronische Zahnfleischentzündung – die Zähne wurden im März alle – bis auf die vier Reißzähne gezogen). In diesem „spielt“ auch Metacam eine „Rolle“ – sie soll die geringste Dosis (zwei Tropfen des „Hunde“ Metacams bzw. 6 Tropfen des „Katzen“ Metacams) begleitend zu einer Interferon Behandlung bekommen. Der Zahnarzt würde es begleitend geben wollen, da aufgrund der Schmerzminderung das Interferon erfahrungsgemäß besser anschlägt und gleichzeitig ein entzündungshemmender Effekt gegeben wäre.
Wir wissen um die nicht unerheblichen, möglichen Nebenwirkungen von Metacam – und haben uns auch schon belesen. Jedoch möchten wir auch sehr gerne von Euren tatsächlichen Erfahrungen erfahren.
Eine Bitte haben wir – wir möchten hier keine Diskussion über das Für und Wieder von Metacam entfesseln, wir hätten gern nur tatsächliche Erfahrungswerte.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: