
sarina82
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 28. Mai 2011
- Beiträge
- 194
- Ort
- Bremen
Also nachdem ich jetzt nochmal gründlich drüber nachgedacht habe, habe ich beschlossen, dass ich für Jacky wieder Gesellschaft holen möchte, nachdem sein Bruder Stubsi vor 7 Wochen wegen HCM gehen musste.
Ich will heute zum Tierheim fahren und gucken, ob ich jemand passenden für ihn finde. Nur weiß ich immer noch nicht so richtig, wer nun wirklich passt. Jacky ist 6 Jahre alt und ich hatte gedacht, dass der/die Neue dann so 3-4 Jahre alt sein sollte. Aber ich weiß nicht, ob Katze oder Kater besser ist.
Jackys Charakter zu beschreiben ist auch etwas schwierig. Bei mir ist er eher anhänglich und schmusig. Obwohl er im Moment tagsüber meistens auf dem Balkon liegt und schläft. Nachts ist er dann ein bisschen unterwegs und gegen morgen kommt er zu mir ins Bett und ist sehr anhänglich.
Ich weiß aber auch nicht so genau, was er im Moment nur wegen der Trauer macht oder auch wegen seinem Asthma. Es hat sich nämlich vor ca. 4 Wochen rausgestellt, dass er Asthma hat. Das ist aber kein Grund, der gegen eine neue Katze spricht, oder? Weil man ja bei Asthma Stress vermeiden soll. Aber die Tierärztin meinte, das wäre kein Grund (eher dass Katzen Einzelgänger sind).
Bei seinem Bruder war Jacky schon eher der Draufgänger und der Dominantere. Es gab ganz normale Katerkämpfe, aber manchmal hat Jacky ihn auch gebissen, dass er eine blutige Wunde hatte. Andererseits war Jacky dann auch immer derjenige, der zum Kuscheln zu ihm kam. Oder wenn ich mich viel um Stubsi gekümmert hab, kam Jacky manchmal an, hat sich dazu gelegt und wollte auch gestreichelt werden.
Ist es vielleicht gut, vom Charakter her jemanden wie seinen Bruder zu holen? Also einen ruhigen, lieben. Weil er das ja schon kennt?
Oder eher eine Katze, weil er bei einem "Mädchen" vorsichtiger wäre und sie besser akzeptieren würde, als einen frecheren Kater, wie er ja manchmal ist, der ihm womöglich sein Revier streitig machen will?
Ich will heute zum Tierheim fahren und gucken, ob ich jemand passenden für ihn finde. Nur weiß ich immer noch nicht so richtig, wer nun wirklich passt. Jacky ist 6 Jahre alt und ich hatte gedacht, dass der/die Neue dann so 3-4 Jahre alt sein sollte. Aber ich weiß nicht, ob Katze oder Kater besser ist.
Jackys Charakter zu beschreiben ist auch etwas schwierig. Bei mir ist er eher anhänglich und schmusig. Obwohl er im Moment tagsüber meistens auf dem Balkon liegt und schläft. Nachts ist er dann ein bisschen unterwegs und gegen morgen kommt er zu mir ins Bett und ist sehr anhänglich.
Ich weiß aber auch nicht so genau, was er im Moment nur wegen der Trauer macht oder auch wegen seinem Asthma. Es hat sich nämlich vor ca. 4 Wochen rausgestellt, dass er Asthma hat. Das ist aber kein Grund, der gegen eine neue Katze spricht, oder? Weil man ja bei Asthma Stress vermeiden soll. Aber die Tierärztin meinte, das wäre kein Grund (eher dass Katzen Einzelgänger sind).
Bei seinem Bruder war Jacky schon eher der Draufgänger und der Dominantere. Es gab ganz normale Katerkämpfe, aber manchmal hat Jacky ihn auch gebissen, dass er eine blutige Wunde hatte. Andererseits war Jacky dann auch immer derjenige, der zum Kuscheln zu ihm kam. Oder wenn ich mich viel um Stubsi gekümmert hab, kam Jacky manchmal an, hat sich dazu gelegt und wollte auch gestreichelt werden.
Ist es vielleicht gut, vom Charakter her jemanden wie seinen Bruder zu holen? Also einen ruhigen, lieben. Weil er das ja schon kennt?
Oder eher eine Katze, weil er bei einem "Mädchen" vorsichtiger wäre und sie besser akzeptieren würde, als einen frecheren Kater, wie er ja manchmal ist, der ihm womöglich sein Revier streitig machen will?