
Latifa
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 18. November 2016
- Beiträge
- 533
So, halli Hallo ihr lieben!
Ich melde mich nun zurück im neuen Jahr nach dem ganzen Weihnachtsrummel und der Silvesteraufregung und hoffe, dass ihr und die Katzen einen guten Rutsch hattet und wünsche euch allen auf diesem Wege auch ein ganz tolles, neues Jahr mit möglichst gesunden Katzen, die hoffentlich tolle neue zu Hause finden.
Wir haben uns nochmal ganz gemütlich in der Familie zusammen gesetzt und über eventuell geplante Familienzuwächse gesprochen 🙂.
Nachdem über Weihnachten auch mal wieder richtig viel und intensiv Zeit war, sich gefühlte 36 Stunden am Tag mit den Katzen zu beschäftigen 🙂D) und sie zu beobachten, ist bei uns eigentlich soweit die Entscheidung gefallen, dass es doch eher ein Kater sein sollte und keine Katze. Einfach aus dem Grund, dass unser Jamie uns ziemlich doll gezeigt hat, wie sehr er einen neuen Spielpartner braucht. Und da ich vor allem durchs Forum gelernt hab, dass man da nach dem gleichen Geschlecht suchen soll, wegen ähnlichem Spielverhalten etc. haben wir uns auf jeden Fall schon mal soweit für das Geschlecht "Kater" entschieden.
Falls da Einwände kommen oder jemand auch super Erfahrungen mit dem Spielen zwischen Kater und Katze gemacht hat, dann immer her mit den Erfahrungen.. man lernt ja nie aus. Dies gilt auch für Vorschläge, die trotzdem passen könnten, weil z.B. Katze ungewöhnlich gerne rauft o.ä.
Nun haben ja schon einige von euren Vorschlägen ein neues zu Hause gefunden (Creamy, Rinow, Beyaz, Mimik etc.), was mich ganz doll für sie freut!
Deshalb wollte ich aber nochmal um Hilfe bitten, ob jemand vielleicht noch den einen oder anderen Vorschlag hat. Ich werde natürlich auch weiterhin selber die Augen offenhalten und im Forum die Threads durchstöbern.
Das wichtigste ist auf jeden Fall das der Neuzugang wirklich verspielt sein sollte, andere Katzen mag, Freigang kriegen darf und möchte und auf keinen Fall dominant oder herrisch sein sollte, da bei uns alle fünf kleine Sensibelchen sind. Der Rest steht ja im Eingangsbeitrag. Da verweise ich auch nochmal auf den Beitrag jetzt.
Vielen, vielen dank für eure Hilfe.
Ps. Ich hoffe ihr wundert euch nicht, dass sich der ganze Prozess so in die Länge zieht, aber wir wollen halt bei der Entscheidung alles richtig machen, so dass alle Katzen am Ende zufrieden sind und über Weihnachten kamen eben nochmal neue "Erkenntnisse" bzw. hat unser Jamie uns nochmal gezeigt, wie gerne er wirklich einen Spielpartner hätte und somit haben sich die Prios ein wenig verschoben bzw. wurden etwas präziser.
Liebe Grüße
Ich melde mich nun zurück im neuen Jahr nach dem ganzen Weihnachtsrummel und der Silvesteraufregung und hoffe, dass ihr und die Katzen einen guten Rutsch hattet und wünsche euch allen auf diesem Wege auch ein ganz tolles, neues Jahr mit möglichst gesunden Katzen, die hoffentlich tolle neue zu Hause finden.
Wir haben uns nochmal ganz gemütlich in der Familie zusammen gesetzt und über eventuell geplante Familienzuwächse gesprochen 🙂.
Nachdem über Weihnachten auch mal wieder richtig viel und intensiv Zeit war, sich gefühlte 36 Stunden am Tag mit den Katzen zu beschäftigen 🙂D) und sie zu beobachten, ist bei uns eigentlich soweit die Entscheidung gefallen, dass es doch eher ein Kater sein sollte und keine Katze. Einfach aus dem Grund, dass unser Jamie uns ziemlich doll gezeigt hat, wie sehr er einen neuen Spielpartner braucht. Und da ich vor allem durchs Forum gelernt hab, dass man da nach dem gleichen Geschlecht suchen soll, wegen ähnlichem Spielverhalten etc. haben wir uns auf jeden Fall schon mal soweit für das Geschlecht "Kater" entschieden.
Falls da Einwände kommen oder jemand auch super Erfahrungen mit dem Spielen zwischen Kater und Katze gemacht hat, dann immer her mit den Erfahrungen.. man lernt ja nie aus. Dies gilt auch für Vorschläge, die trotzdem passen könnten, weil z.B. Katze ungewöhnlich gerne rauft o.ä.
Nun haben ja schon einige von euren Vorschlägen ein neues zu Hause gefunden (Creamy, Rinow, Beyaz, Mimik etc.), was mich ganz doll für sie freut!
Deshalb wollte ich aber nochmal um Hilfe bitten, ob jemand vielleicht noch den einen oder anderen Vorschlag hat. Ich werde natürlich auch weiterhin selber die Augen offenhalten und im Forum die Threads durchstöbern.
Das wichtigste ist auf jeden Fall das der Neuzugang wirklich verspielt sein sollte, andere Katzen mag, Freigang kriegen darf und möchte und auf keinen Fall dominant oder herrisch sein sollte, da bei uns alle fünf kleine Sensibelchen sind. Der Rest steht ja im Eingangsbeitrag. Da verweise ich auch nochmal auf den Beitrag jetzt.
Vielen, vielen dank für eure Hilfe.
Ps. Ich hoffe ihr wundert euch nicht, dass sich der ganze Prozess so in die Länge zieht, aber wir wollen halt bei der Entscheidung alles richtig machen, so dass alle Katzen am Ende zufrieden sind und über Weihnachten kamen eben nochmal neue "Erkenntnisse" bzw. hat unser Jamie uns nochmal gezeigt, wie gerne er wirklich einen Spielpartner hätte und somit haben sich die Prios ein wenig verschoben bzw. wurden etwas präziser.
Liebe Grüße
