Pepemaus
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Juni 2014
- Beiträge
- 2.217
- Ort
- Niedersachsen
Guten Morgen und einen schönen 1. Mai 🙂
Ich überlege Pepe nachts ganz drausen zu lassen.
Aktuell ist es so: er geht tagsüber raus = morgens ca 3 Std. / nachmittags ca 3-4 Std und ist dann ab 21 Uhr drinnen.
Im Winter ist es auch nachts ok, er schläft die Nacht durch.
Jetzt seit es Frühling ist, ist er morgens ab 4:30 Uhr wach. Er will leider nicht bei mir im Bett schlafen. Er schläft in der Stube in seiner Kuschelmulde. Meine Schlafzimmertür ist offen sonst würde er da nachts kratzen. Es kommt aber auch mal vor, das er nachts 4 Uhr /5 Uhr bei meiner Tochter an der Tür kratzt und dann wird sie wach. Wenn er bei mir schlafen würde wäre es ja ok, aber er will nicht, er sitzt dann neben mir auf dem Nachttisch und schaut mich an. Er hat auch im Schlafzimmer auf der Fensterbank eine Fensterbankliege aber da will er auch nicht drauf schlafen und ich denke wenn ich einen Kratzbaum (kleinen Baum) ins Schlafzimmer stellen würde, würde mein Mann ausziehen 😀.
Jetzt hatte ich es mal so gemacht, das nachts ein KK in die Stube kommt, Futter und ich dann die Tür zu mache. So das er nicht durch die Wohnung läuft früh morgens. Aber das findet mein Mann nicht so toll. Er meint die Stube würde nach Katze riechen. Was er riecht kann nur das Futter sein 😕.
Sein Vorschlag war, ihn raus zu lassen nachts.
Klar Katzen sind nachtaktiv und jagen, nachts aber Pepe schläft ja bis 4 Uhr denke ich oder er sitzt am Fenster und schaut raus.
Ihn abends ab 23 Uhr wecken, nochmal füttern und dann raus lassen finde ich nicht so toll. Er selber zeigt ja auch nicht das er raus will. Nachts könnte er dann nicht eigenständig rein, sondern müste warten bis ich um 5:30 Uhr aufstehe und ihn reinlasse wenn er vor der Tür sitzt.
Schlafen könnte er im Stall dort ist überall Stroh und Heu und es ist trocken.
Was kann ich machen damit alle zufrieden sind ?
Ich überlege Pepe nachts ganz drausen zu lassen.
Aktuell ist es so: er geht tagsüber raus = morgens ca 3 Std. / nachmittags ca 3-4 Std und ist dann ab 21 Uhr drinnen.
Im Winter ist es auch nachts ok, er schläft die Nacht durch.
Jetzt seit es Frühling ist, ist er morgens ab 4:30 Uhr wach. Er will leider nicht bei mir im Bett schlafen. Er schläft in der Stube in seiner Kuschelmulde. Meine Schlafzimmertür ist offen sonst würde er da nachts kratzen. Es kommt aber auch mal vor, das er nachts 4 Uhr /5 Uhr bei meiner Tochter an der Tür kratzt und dann wird sie wach. Wenn er bei mir schlafen würde wäre es ja ok, aber er will nicht, er sitzt dann neben mir auf dem Nachttisch und schaut mich an. Er hat auch im Schlafzimmer auf der Fensterbank eine Fensterbankliege aber da will er auch nicht drauf schlafen und ich denke wenn ich einen Kratzbaum (kleinen Baum) ins Schlafzimmer stellen würde, würde mein Mann ausziehen 😀.
Jetzt hatte ich es mal so gemacht, das nachts ein KK in die Stube kommt, Futter und ich dann die Tür zu mache. So das er nicht durch die Wohnung läuft früh morgens. Aber das findet mein Mann nicht so toll. Er meint die Stube würde nach Katze riechen. Was er riecht kann nur das Futter sein 😕.
Sein Vorschlag war, ihn raus zu lassen nachts.
Klar Katzen sind nachtaktiv und jagen, nachts aber Pepe schläft ja bis 4 Uhr denke ich oder er sitzt am Fenster und schaut raus.
Ihn abends ab 23 Uhr wecken, nochmal füttern und dann raus lassen finde ich nicht so toll. Er selber zeigt ja auch nicht das er raus will. Nachts könnte er dann nicht eigenständig rein, sondern müste warten bis ich um 5:30 Uhr aufstehe und ihn reinlasse wenn er vor der Tür sitzt.
Schlafen könnte er im Stall dort ist überall Stroh und Heu und es ist trocken.
Was kann ich machen damit alle zufrieden sind ?