Wenn´s mal wieder länger dauert - Paranoiathread für Freigängerhalter

  • Themenstarter Themenstarter FrauK
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, genau, bei Lassie. Ich hab mich noch nicht weit genug durchgeklickt, aber da stand was von "wähle den passenden Tracker und das passende Abo".
O.k., wenn man da jetzt doch einen Tracktive Mini bekommen kann, schaue ich nochmal...
 
A

Werbung

Stimmt es, dass man jedes Trixie Halsband nehmen kann?
 
Ich frage mich ja immer noch, wieso die Katzen nicht über ihre implantierten Erkennungs-Chips trackbar sind.

Wenn man sich so etwas bereits als Mensch zwecks Bezahlung bei Einkäufen unter die Haut legen lassen kann, müßte es doch auch bei Katzen gehen oder?
 
Und wie willst das Laden, Schwanz der Katze in die Steckdose? 😜
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: Max Hase, flexibel, sMuaterl und eine weitere Person
Ich frage mich ja immer noch, wieso die Katzen nicht über ihre implantierten Erkennungs-Chips trackbar sind.

Wenn man sich so etwas bereits als Mensch zwecks Bezahlung bei Einkäufen unter die Haut legen lassen kann, müßte es doch auch bei Katzen gehen oder?
Um ein Signal über eine größere Distanz zu empfangen, müsste der Chip es senden können und dazu benötigt er Energie.
Die implantierten Chips funktionieren nur auf eine geringe Entfernung und haben keine eigene Energiequelle, sie werden sozusagen vom Lesegerät "angepingt".
Ich vermute aber deine Frage war eher nicht ernst gemeint, oder ?
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: Tomc@t und sMuaterl
Werbung:
Stimmt es, dass man jedes Trixie Halsband nehmen kann?
Also, im Prinzip kann man für den Tractive jedes Halsband nehmen. Ein Rogz-Halsband ist ja auch dabei.

Hier ist das Trixie-Halsband, das ich für den Tractive genommen habe:
Dann habe ich die Trixie-Halsbänder mit den zwei Veschlüssen (https://amzn.eu/d/fqkojZc ) jeweils mit einem Tractive und einem Peilsender ausgestattet.
Und hier die Gründe, warum ich das gewählt habe:
Dann noch zu diesem Punkt:
Warum nehme ich die Trixie-Halsbänder mit den zwei Verschlüssen und nicht die von Rogz?

- Zum einem sind die Rogz-Halsbänder oft sehr hart und Tinka hat sich da die Haut aufgescheuert.
Es gibt von Trixie auch sehr weiche, elastische Bänder mit Sicherheitsverschluss. Die hatte ich bisher immer. Aber die bekommt man kaum noch und sie leiern schnell aus. Mit zwei Sendern wäre mir da zuviel Gewicht dran
- Entgegen der allgemeinen Meinung denke ich nicht, dass die Rogz sicherer sind. Gut, man kann das Gewicht einstellen. Aber wenn man, so wie ich, Katzen mit "Standard-Gewicht" hat, dann ist diese Einstellung bei den Rogz-Halsbändern in meinen Augen auch nicht besser, als die von Halsbändern mit normalen Sicherheitsverschluß.
Es gibt von Hunter welche, die sich in alle Richtungen öffnen. Habe ich hier, aber die gehen total leicht auf.
Da scheinen mir Halsbänder mit zwei Sicherheitsverschlüssen die beste Lösung.
- Diese Halsbänder kann man durch Zusammenpressen des Verschluss öffnen. Ich hasse es, wenn man das Halsband an der Katze auseinander zerren muss.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Wenn man sich so etwas bereits als Mensch zwecks Bezahlung bei Einkäufen unter die Haut legen lassen kann, müßte es doch auch bei Katzen gehen oder?
Das sind 2 verschiedene Technologien. Das wäre in etwa so als wenn Du sagst, ich verstehe nicht, warum ich mit meinem Auto nicht fliegen kann.
Bei Tracker kommuniziert der Tracker mit einem Satelliten, der die Positionsdaten liefert, also so, wie wenn Du mit dem Navi fährst.

Beim Bezahlen kommuniziert zum Beispiel Dein Handy oder Deine Uhr via einer NFC-Schnittstelle mit dem Empfangsgerät (near field communication).
Beim implantierten Chip über RFID.
RFID steht für „Radio-Frequency Identification“ – also die Identifikation mittels elektromagnetischer Wellen. Die Technik funktioniert kontaktlos und berührungslos, z. B. für Zugangskontrollen.

Es gibt passive Tags (ohne eigene Stromversorgung, wie bei Deiner Katze) und aktive Tags (mit Batterie für größere Reichweite).
Positionsdaten gibt es hier keine.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und steinhoefel
Danke für die technische Aufklärung 🙂

Also, Erfinder dieser Welt - erfindet bitte einen Miniminiminikleinen Tracker, der ohne Halsband an der Katze haften bleibt!
 
  • Like
Reaktionen: Mina* und Echolot
Ich als technische Niete hatte mich das auch schon gefragt… es wäre echt traumhaft.
 
  • Like
Reaktionen: Wurzelbürste
Wenn man sich so etwas bereits als Mensch zwecks Bezahlung bei Einkäufen unter die Haut legen lassen kann, müßte es doch auch bei Katzen gehen oder?
/i
Ich liebe es ja, wenn Menschen mit tiefen technischen Verständnis einfach mal Aussagen raus hauen 🤦‍♀️
/i off

Danke für die technische Aufklärung 🙂

Also, Erfinder dieser Welt - erfindet bitte einen Miniminiminikleinen Tracker, der ohne Halsband an der Katze haften bleibt!
@steinhoefel und @Felidae_1 haben es ja ziemlich gut erklärt - es geht um die Stromversorgung.
Wie soll das denn bei einem implantierten Gerät funktionieren? Immer wieder den Chip rausschneiden, aufladen und neu einsetzen?
Oder per Induktion und die Katze auf der Ladeschale schlafen lassen 🤨?

Oder am besten so 😁:
Und wie willst das Laden, Schwanz der Katze in die Steckdose? 😜

Ich mag Dieter Nuhr nicht und ich zitiere hier auch nicht von ihm. Aber es gibt da einen Spruch, der ganz gut passen würde 🙄
 
Werbung:
Ich liebe es ja, wenn Menschen mit tiefen technischen Verständnis einfach mal Aussagen raus hauen 🤦‍♀️
Wie schön, daß es Dich amüsiert.
GsD bin ich des Lesens mächtig und habe die Erklärung gut verstanden.

Vielleicht hätte ich bei dem Wunsch nach "Erfindung" einfach noch das Wort stromlos beifügen sollen.
 
  • Giggle
Reaktionen: Mina*
Also, Erfinder dieser Welt - erfindet bitte einen Miniminiminikleinen Tracker, der ohne Halsband an der Katze haften bleibt!
Ich denke, das wird noch dauern.
Das Halsband wäre für mich nicht das Problem, eher die Größe und kleiner geht wegen des Akkus nicht.
Kleiner ist nur der Apple AirTag aber dazu muss man wiederum im Apple-Netzwerk sein, ist von anderen Apple-Geräten abhängig. Der hat eine kleine Knopfzelle als Stromversorgung im Inneren, die zumindest mal ein Jahr hält.

Hast Du Bedenken wegen der Halsbänder? Durch den Sicherheitsverschluss ist die Gefahr eher gering.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Danke für die technische Aufklärung 🙂

Also, Erfinder dieser Welt - erfindet bitte einen Miniminiminikleinen Tracker, der ohne Halsband an der Katze haften bleibt!
Dann bin ich auch dabei bzw. die Mädels hier. Traue mich einfach nicht wegen der Halsbänder.
 
Dann bin ich auch dabei bzw. die Mädels hier. Traue mich einfach nicht wegen der Halsbänder.
Dazu hab ich einen interessanten Artikel, der die Halsbänder als weniger gefährlich einstuft als ihnen nachgesagt wird.
Es gibt dazu auch eine Studie.
Ich hatte eher das Problem, dass sie zu oft öffneten und ich den Tracker suchen musste. Meine Nachbarin sucht aktuell auch oft.
Halsbänder für Katzen
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Mina*
Hast Du Bedenken wegen der Halsbänder? Durch den Sicherheitsverschluss ist die Gefahr eher gering.
Ja ganz unbedingt. Auch an Halsbändern mit Sicherheitsverschluß sind leider schon Katzen qualvoll gestorben.

Nienienie hätte ich meinen Freigängern, trotz all der Sorgen und Ängste, etwas um den Hals gelegt.

Andererseits wurden halt auch schon Katzen genau und nur aufgrund des Trackers wiedergefunden.

Also eine sehr schwere Entscheidung und ich bin sehr froh, sie quasi gezwungenermaßen nun nicht mehr treffen zu müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Minky1977 und Mina*
Werbung:
  • Love
Reaktionen: Mina*
Ich denke, das wird noch dauern.
Das Halsband wäre für mich nicht das Problem, eher die Größe und kleiner geht wegen des Akkus nicht.
Kleiner ist nur der Apple AirTag aber dazu muss man wiederum im Apple-Netzwerk sein, ist von anderen Apple-Geräten abhängig. Der hat eine kleine Knopfzelle als Stromversorgung im Inneren, die zumindest mal ein Jahr hält.

Hast Du Bedenken wegen der Halsbänder? Durch den Sicherheitsverschluss ist die Gefahr eher gering.
Dazu hab ich einen interessanten Artikel, der die Halsbänder als weniger gefährlich einstuft als ihnen nachgesagt wird.
Es gibt dazu auch eine Studie.
Ich hatte eher das Problem, dass sie zu oft öffneten und ich den Tracker suchen musste. Meine Nachbarin sucht aktuell auch oft.
Halsbänder für Katzen
Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Wenn man das mit dem Halsband richtig macht (zuverlässiger Sicherheitsverschluss, enganliegend) habe ich keinerlei Bedenken. Meine Katzen tragen schon seit ca. 13 Jahren Halsbänder.

Wobei ich da inzwischen sehr auf Nummer Sicher gehe. Mit den Peilsendern hatte ich immer das Halsband von Trixie, das zusätzlich zum Sicherheitsverschluss noch extrem elastisch war.
Mit dem Tractive nehme ich das Halsband mit dem zwei Sicherheitsverschlüssen. Da wird die Gefahr nochmal minimiert.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
1K
AllyHH
AllyHH
mondegreen
Antworten
8
Aufrufe
2K
Havanna=^^=
Havanna=^^=
yeast
Antworten
86
Aufrufe
9K
Blondloewe
Blondloewe
H
Antworten
4
Aufrufe
2K
Borner
B
svens
Antworten
2
Aufrufe
390
Tomc@t
Tomc@t

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben