
Mina*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. Januar 2023
- Beiträge
- 1.696
Dazu hab ich einen interessanten Artikel, der die Halsbänder als weniger gefährlich einstuft als ihnen nachgesagt wird.
Es gibt dazu auch eine Studie.
Ich hatte eher das Problem, dass sie zu oft öffneten und ich den Tracker suchen musste. Meine Nachbarin sucht aktuell auch oft.
Halsbänder für Katzen
@sMuaterl Ich lese das ja immer bei dir. Auch dass du deine Katzen nie ohne rauslassen würdest.Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.
Wenn man das mit dem Halsband richtig macht (zuverlässiger Sicherheitsverschluss, enganliegend) habe ich keinerlei Bedenken. Meine Katzen tragen schon seit ca. 13 Jahren Halsbänder.
Wobei ich da inzwischen sehr auf Nummer Sicher gehe. Mit den Peilsendern hatte ich immer das Halsband von Trixie, das zusätzlich zum Sicherheitsverschluss noch extrem elastisch war.
Mit dem Tractive nehme ich das Halsband mit dem zwei Sicherheitsverschlüssen. Da wird die Gefahr nochmal minimiert.
Vor vielen, vielen Sommern habe ich ein Schulpraktikum beim TA gemacht. Da wurde eine Katze gebracht, tot. Die war mit ihrem Halsband in einem Baum hängen geblieben, hatte dann versucht, sich mit der Vorderpfote zu befreien, war mit dem ganzen Vorderbein ebenfalls unters Halsband gerutscht und hatte sich das Vorderbein fast komplett abgetrennt. Das hat mich nachhaltig beeindruckt, um es mal so zu sagen.
Kurze Zeit hatte ich mal einen Kater aus dem TS, der ständig weggelaufen ist. Der hat irgendwann aus lauter Verzweiflung ein Halsband mit Telefonnummer bekommen. Aber ohne Not kann ich mich nicht dazu durchringen. Sicher sind das heute alles andere Halsbänder. Wahrscheinlich würde ich anders denken, wenn hier mal jemand eingesperrt gewesen wäre o. s.