
shao
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. März 2008
- Beiträge
- 7.540
- Alter
- 42
Hallo!
Ich würde gerne wissen, welches Streu ihr benutzt und vor allem, warum gerade dieses.
Habt ihr das für euch perfekte Streu gefunden?
Was sind eure Kriterien dafür?
Grund für die Frage:
Ich befinde mich (immernoch/mal wieder) auf der Suche.
Ich weiß, dass es hier 2006 schonmal einen Thread gab, welche Streu benutzt wurde, nur waren da ja auch mehrere Leute noch auf der Suche.
Abgesehen davon habe ich mal in Streu-Bewertungen gestöbert und festgestellt, dass sich die Zufriedenheit scheinbar ändern kann, veränderte Zusammensetzung/Herstellung, was auch immer.
Ich habe inzwischen schon ausprobiert:
- Klumpstreu vom Edeka (eigentlich ganz gut, preiswert, klumpt gut, staubt aber)
- CBÖP an sich super, staubt aber nach spätestens anderthalb bis zwei Wochen
- Norma-Streu (staubt)
- Futterhaus-Eigenmarke-Ultra-Klumpstreu (verbraucht sich zu schnell)
- GreenCat (verbraucht sich m.E. wahnsinnig schnell, ist nicht immer zu bekommen und riecht nach angepischerten Cornflakes. Im Mix mit CBÖP gehts wohl, das staubt aber wieder, ganz abgesehen von Lagerschwierigkeiten, weil GreenCat ja auf Vorrat gekauft werden muss 🙄 )
Im Moment ist DM-Klumpstreu im Riesenklo drin und DM-Ultra-Klumpstreu wartet auf den Einsatz.
In den anderen (normal kleinen) Klos ist GreenCat/CBÖP-Mix, werden aber kaum benutzt, seit wir das große Klo haben.
Wäre das Staubproblem nicht, würde ich dankbar wieder zum CBÖP zurückkehren, aber Lilly hatte davon Atemprobleme bekommen, daher ist für mich oberstes Kriterium:
STAUBARM.
Leider ist bei Weitem nicht alles staubarm, wo es auch draufsteht.
*seufz*
Außerdem sollte es gut zu beschaffen sein (Streu vom Obi wollte ich nach dem Tip von Uli probieren, komm ich aber nicht ran, weil kein Obi in der Nähe das hat), und bezahlbar sollte es auch sein.
Bezahlbar heißt: Für Studentin, die sowieso die letzten Reserven anknabbern muss, bezahlbar 😉
Schön wäre es (ist aber kein K.O.-Kriterium falls nicht), wenn das Streu (sofern Betonit) sehr fein ist und sich nicht durch die Wohnung trägt.
Da man ja aber nicht alles haben kann....
Also..
Ich bin gespannt.
Was benutzt ihr?
Warum benutzt ihr gerade das? Habt ihr damit euer perfektes Streu gefunden?
Wie sind eure Kriterien für das perfekte Streu?
Lg
Ich würde gerne wissen, welches Streu ihr benutzt und vor allem, warum gerade dieses.
Habt ihr das für euch perfekte Streu gefunden?
Was sind eure Kriterien dafür?
Grund für die Frage:
Ich befinde mich (immernoch/mal wieder) auf der Suche.
Ich weiß, dass es hier 2006 schonmal einen Thread gab, welche Streu benutzt wurde, nur waren da ja auch mehrere Leute noch auf der Suche.
Abgesehen davon habe ich mal in Streu-Bewertungen gestöbert und festgestellt, dass sich die Zufriedenheit scheinbar ändern kann, veränderte Zusammensetzung/Herstellung, was auch immer.
Ich habe inzwischen schon ausprobiert:
- Klumpstreu vom Edeka (eigentlich ganz gut, preiswert, klumpt gut, staubt aber)
- CBÖP an sich super, staubt aber nach spätestens anderthalb bis zwei Wochen
- Norma-Streu (staubt)
- Futterhaus-Eigenmarke-Ultra-Klumpstreu (verbraucht sich zu schnell)
- GreenCat (verbraucht sich m.E. wahnsinnig schnell, ist nicht immer zu bekommen und riecht nach angepischerten Cornflakes. Im Mix mit CBÖP gehts wohl, das staubt aber wieder, ganz abgesehen von Lagerschwierigkeiten, weil GreenCat ja auf Vorrat gekauft werden muss 🙄 )
Im Moment ist DM-Klumpstreu im Riesenklo drin und DM-Ultra-Klumpstreu wartet auf den Einsatz.
In den anderen (normal kleinen) Klos ist GreenCat/CBÖP-Mix, werden aber kaum benutzt, seit wir das große Klo haben.
Wäre das Staubproblem nicht, würde ich dankbar wieder zum CBÖP zurückkehren, aber Lilly hatte davon Atemprobleme bekommen, daher ist für mich oberstes Kriterium:
STAUBARM.
Leider ist bei Weitem nicht alles staubarm, wo es auch draufsteht.
*seufz*
Außerdem sollte es gut zu beschaffen sein (Streu vom Obi wollte ich nach dem Tip von Uli probieren, komm ich aber nicht ran, weil kein Obi in der Nähe das hat), und bezahlbar sollte es auch sein.
Bezahlbar heißt: Für Studentin, die sowieso die letzten Reserven anknabbern muss, bezahlbar 😉
Schön wäre es (ist aber kein K.O.-Kriterium falls nicht), wenn das Streu (sofern Betonit) sehr fein ist und sich nicht durch die Wohnung trägt.
Da man ja aber nicht alles haben kann....
Also..
Ich bin gespannt.
Was benutzt ihr?
Warum benutzt ihr gerade das? Habt ihr damit euer perfektes Streu gefunden?
Wie sind eure Kriterien für das perfekte Streu?
Lg