
merlilly
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Juli 2021
- Beiträge
- 909
- Alter
- 32
Hallo ihr lieben
Folgendes Problem: Merlin und Lilly sind im Juli als meine allerersten Katzen bei mir eingezogen. Von Anfang an habe ich das Ultra-Klumpstreu von dm gehabt, war zunächst auch zufrieden (oder weil ich keinen Vergleich hatte), dann hat es mir immer weniger gefallen, zumal es riiiiiesen Klumpen gibt, die kaum auf die Schaufel passen und es oftmals am Boden richtig klebrig festhängt.
Bin dann umgestiegen auf Fressnapf Premiere Excellent Klumpstreu Pure, das in der grauen Verpackung, ebenfalls ohne Duft. Hat die Flüssigkeit viiiiel besser gebunden und auch der Geruch war schneller verflogen nach dem großen Geschäft. Es ist aber sehr viel feiner als das Streu von dm und staubt extrem!!! Nicht nur beim Auffüllen, auch beim Sieben und trotz Wabenvorleger tragen die Mietzen es viel mehr hinaus und nachts natürlich auch auf mein Bett.
Da hat es schon öfter in der Nase gekitzelt. Es wurde dann aber immer schlimmer. Gleichzeitig hatte ich aber auch eine Nasennebenhöhlenentzündung und habe das meiste darauf geschoben. Als diese aber abgeklungen war, bekam ich trotzdem weiter keine Luft. Zwischenzeitlich hatte ich echt Panik eine Katzenallergie auszubrüten, weil Kitten ja erst nach einigen Wochen/Monate Allergene bilden, aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich nicht auf die beiden reagiere.
Kurzfristig bin ich dann nämlich wieder auf dm umgestiegen und voila mir gehts viel besser! Nur nach dem Klosäubern habe ich wieder für ein paar Minuten Symptome. Und wenn Merlin richtig heftig im Streu gewühlt hat und direkt danach zu mir springt. Dann reagiere ich auch mit verstopfter Nase und Atemnot. Den Katzen gefällt das von dm auch besser, nach dem Premiere haben sie sich immer geschüttelt und auch öfter mal nicht zu gescharrt. Mit dm ist alles beim alten. Aber eben auch die alten Probleme, wie diese matschige Pampe trotz 10-12cm Füllhöhe.
Ich brauche also irgendein anderes Streu. Softcat wurde mir bereits mehrfach empfohlen, das kann ich mir aber eigentlich nicht leisten. Habt ihr gute Ökostreu Empfehlungen für mich? Muss nicht kompostierbar sein, weil unsere Gemeinde die Entsorgung über die Toilette oder den Biomüll sowieso verbietet. Es geht nur um das weniger stauben bei trotzdem guter Saugkraft und ein leichteres Gewicht wäre natürlich ein netter Nebeneffekt.
Viele Mietzen mögen ja kein Naturstreu. Aber meine sind erst 8 Monate alt, der Umstieg jetzt wäre vielleicht einfacherer als wenn sie jahrelang ihr Bentonit Streu hatten, was meint ihr?
Oder sollte ich das Bentonit noch nicht völlig abschreiben und erst eine dritte Marke versuchen? Beispielsweise Tigrooo Pure Sensitive von Zooroyal? Das soll doch sehr staubarm sein?
Danke euch für eure Ratschläge!
Folgendes Problem: Merlin und Lilly sind im Juli als meine allerersten Katzen bei mir eingezogen. Von Anfang an habe ich das Ultra-Klumpstreu von dm gehabt, war zunächst auch zufrieden (oder weil ich keinen Vergleich hatte), dann hat es mir immer weniger gefallen, zumal es riiiiiesen Klumpen gibt, die kaum auf die Schaufel passen und es oftmals am Boden richtig klebrig festhängt.
Bin dann umgestiegen auf Fressnapf Premiere Excellent Klumpstreu Pure, das in der grauen Verpackung, ebenfalls ohne Duft. Hat die Flüssigkeit viiiiel besser gebunden und auch der Geruch war schneller verflogen nach dem großen Geschäft. Es ist aber sehr viel feiner als das Streu von dm und staubt extrem!!! Nicht nur beim Auffüllen, auch beim Sieben und trotz Wabenvorleger tragen die Mietzen es viel mehr hinaus und nachts natürlich auch auf mein Bett.
Da hat es schon öfter in der Nase gekitzelt. Es wurde dann aber immer schlimmer. Gleichzeitig hatte ich aber auch eine Nasennebenhöhlenentzündung und habe das meiste darauf geschoben. Als diese aber abgeklungen war, bekam ich trotzdem weiter keine Luft. Zwischenzeitlich hatte ich echt Panik eine Katzenallergie auszubrüten, weil Kitten ja erst nach einigen Wochen/Monate Allergene bilden, aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich nicht auf die beiden reagiere.
Kurzfristig bin ich dann nämlich wieder auf dm umgestiegen und voila mir gehts viel besser! Nur nach dem Klosäubern habe ich wieder für ein paar Minuten Symptome. Und wenn Merlin richtig heftig im Streu gewühlt hat und direkt danach zu mir springt. Dann reagiere ich auch mit verstopfter Nase und Atemnot. Den Katzen gefällt das von dm auch besser, nach dem Premiere haben sie sich immer geschüttelt und auch öfter mal nicht zu gescharrt. Mit dm ist alles beim alten. Aber eben auch die alten Probleme, wie diese matschige Pampe trotz 10-12cm Füllhöhe.
Ich brauche also irgendein anderes Streu. Softcat wurde mir bereits mehrfach empfohlen, das kann ich mir aber eigentlich nicht leisten. Habt ihr gute Ökostreu Empfehlungen für mich? Muss nicht kompostierbar sein, weil unsere Gemeinde die Entsorgung über die Toilette oder den Biomüll sowieso verbietet. Es geht nur um das weniger stauben bei trotzdem guter Saugkraft und ein leichteres Gewicht wäre natürlich ein netter Nebeneffekt.
Viele Mietzen mögen ja kein Naturstreu. Aber meine sind erst 8 Monate alt, der Umstieg jetzt wäre vielleicht einfacherer als wenn sie jahrelang ihr Bentonit Streu hatten, was meint ihr?
Oder sollte ich das Bentonit noch nicht völlig abschreiben und erst eine dritte Marke versuchen? Beispielsweise Tigrooo Pure Sensitive von Zooroyal? Das soll doch sehr staubarm sein?
Danke euch für eure Ratschläge!