
Theatralic
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Juli 2013
- Beiträge
- 375
Hi community,
Mitlerweile haben wir ein großes Blutbild, ein großes kotprofil samt antibiogramm und einen Ultraschall bei Simba gemacht.
Er hat hämolysierende e Coli und Salmonellen, die Darmwände sind bis zu 3,8mm vedickt und müssen im Auge behalten werden.Auch einige andere Auffälligkeiten müssen beobachtet werden, wer mehr Interesse hat im Hauptthread habe ich alle Befunde hochgeladen.
Er hat jetzt einige Tage lang selber gekochtes Hühnchen bekommen und heute und gestern auch endlich mal schöne Würste abgelassen. Die heute war sogar fest, dunkel und nahezu geruchslos (davor war der Geruch bestialisch). Hätte nie gedacht dass ich mich über Kot mal freue
.
Er bekommt gegen die E Coli und Salmonellen Clavaseptin , beides wurde als sensitiv darauf getestet. zwei Tabletten pro Tag , 14 Tage lang.
Der Arzt hat uns dazu geraten nun nach einem Sortenreinen Naßfutter zu schauen dass gerade bei Darmempfindlichen Katzen gut angenommen wird, wenn wir unsicher sind sollen wir nach dem Zusatz "sensitiv" schauen (natürlich hat er Royal Canin da gehabt, meinte aber dass ist nicht das non Plus Ultra und wir können gerne was anderes suchen).
Erst wen die AB Gabe durch ist sollen wir uns mit Darmaufbau und D Mannose etc auseinandersetzen, er würde jetzt erstmal eines nach dem anderen machen und genau beobachten. (Wobei ich mit der D Mannose vlt trotzdem schon anfangen werde, habe bis jetzt nur gutes darüber gelesen.)
Selber kochen und supplementieren hielt er auf Dauer nicht für praktikabel (leider hat er Recht, auf Dauer bekommen wir das nicht hin, auch fehlt mir da die Erfahrung).
Das Futter darf laut ihm ruhig kleinere Mengen an Balaststoffen wie Reis und Karotten enthalten. Das wäre durchaus in Ordnung, wichtiger sei es dass es nur ein tierisches Protein enthält.
Ich habe schon einige Threads durchforstet bin mir aber immer noch nicht sicher, der Kerl hat noch nie Hochwert Futter bekommen, möchte den Darm natürlich nicht noch mehr überfordern, gleichzeitig halte ich jetzt aber Abstand vom Cachet Select was er zu Anfang hier bekommen hat.
Ich hatte mich ein wenig bei RopoCat, Macs und Animonda vom Feinsten umgesehen (habe schon einige Kritik über Animonda gelesen, jedoch haben die Sortenreine Sachen im Programm)
Ich würde vor allem zu Geflügel tendieren, ist wohl am einfachsten verdaubar.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen in solch einem Fall und kann mich in die richtige Richtung schubsen. Er ist jetzt eine Woche hier und wir müssen alles im Zeitraffer lernen, aber mir ist es so lieber, er hat genug durchgemacht und die Vorbesitzer interessieren sich keinen Meter mehr.
Beste Grüße und meinen Dank
Theatralic
Mitlerweile haben wir ein großes Blutbild, ein großes kotprofil samt antibiogramm und einen Ultraschall bei Simba gemacht.
Er hat hämolysierende e Coli und Salmonellen, die Darmwände sind bis zu 3,8mm vedickt und müssen im Auge behalten werden.Auch einige andere Auffälligkeiten müssen beobachtet werden, wer mehr Interesse hat im Hauptthread habe ich alle Befunde hochgeladen.
Er hat jetzt einige Tage lang selber gekochtes Hühnchen bekommen und heute und gestern auch endlich mal schöne Würste abgelassen. Die heute war sogar fest, dunkel und nahezu geruchslos (davor war der Geruch bestialisch). Hätte nie gedacht dass ich mich über Kot mal freue

Er bekommt gegen die E Coli und Salmonellen Clavaseptin , beides wurde als sensitiv darauf getestet. zwei Tabletten pro Tag , 14 Tage lang.
Der Arzt hat uns dazu geraten nun nach einem Sortenreinen Naßfutter zu schauen dass gerade bei Darmempfindlichen Katzen gut angenommen wird, wenn wir unsicher sind sollen wir nach dem Zusatz "sensitiv" schauen (natürlich hat er Royal Canin da gehabt, meinte aber dass ist nicht das non Plus Ultra und wir können gerne was anderes suchen).
Erst wen die AB Gabe durch ist sollen wir uns mit Darmaufbau und D Mannose etc auseinandersetzen, er würde jetzt erstmal eines nach dem anderen machen und genau beobachten. (Wobei ich mit der D Mannose vlt trotzdem schon anfangen werde, habe bis jetzt nur gutes darüber gelesen.)
Selber kochen und supplementieren hielt er auf Dauer nicht für praktikabel (leider hat er Recht, auf Dauer bekommen wir das nicht hin, auch fehlt mir da die Erfahrung).
Das Futter darf laut ihm ruhig kleinere Mengen an Balaststoffen wie Reis und Karotten enthalten. Das wäre durchaus in Ordnung, wichtiger sei es dass es nur ein tierisches Protein enthält.
Ich habe schon einige Threads durchforstet bin mir aber immer noch nicht sicher, der Kerl hat noch nie Hochwert Futter bekommen, möchte den Darm natürlich nicht noch mehr überfordern, gleichzeitig halte ich jetzt aber Abstand vom Cachet Select was er zu Anfang hier bekommen hat.
Ich hatte mich ein wenig bei RopoCat, Macs und Animonda vom Feinsten umgesehen (habe schon einige Kritik über Animonda gelesen, jedoch haben die Sortenreine Sachen im Programm)
Ich würde vor allem zu Geflügel tendieren, ist wohl am einfachsten verdaubar.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen in solch einem Fall und kann mich in die richtige Richtung schubsen. Er ist jetzt eine Woche hier und wir müssen alles im Zeitraffer lernen, aber mir ist es so lieber, er hat genug durchgemacht und die Vorbesitzer interessieren sich keinen Meter mehr.
Beste Grüße und meinen Dank
Theatralic