Welches Handicap ist für uns "geeignet"?

  • Themenstarter Themenstarter Nilosi
  • Beginndatum Beginndatum
Also ich finde die Preise mehr als krass (bzw. Wucher - wie für den Hängemattenpfosten)! Habt ihr mal im Internet recherchiert (auch in englischsprachigen Bereichen?). Es gibt so viele tolle Ideen, wie Leute es gelöst haben, den Garten für ihre Katzen ausbruchssicher zu gestalten.

Ich habe meinen Katzengehege komplett selber gebaut. OK, nach jetzt 15 Jahren fängt es an einige Macken zu bekommen. Ich habe Estrichgitter genommen, die auf Holzlatten getackert (Edelstahlklammern damit dienicht so schnell rosten) - also eine Art Rahmen gemacht (sieht so ähnlich aus wie 2x2 Meter große Rankgerüste - die kann man auch auf nur 1.80 Meter Höhe machen - für die Katzen macht das kein Unterschied). Dann Pfostenschuhe (diese Einschlaghülsen) und dann die Gitter-Holz-Elemente da dran festgeschraubt. Das ganze zieht sich rund um den Bereich des Katzengartens (nicht meine ganzer Garten ist eingezäunt). Ist 1.80 hoch und sieht aus als wenn ich rundherum Rankgitter aufgestellt habe.

Als Überkletterschutz habe ich mich für ein Art "Dach" nach innen aus Zaunlitzen von einem Kleintier-Elektrozaun entschieden (diese sind für die Standart Stabgittermattern VOSS.farming Übersteigschutz, Isolator für Doppelstabmatten und hier sind welche zum anschrauben an Holzelementen 2x 8er Anfangs-Isolatoren, mit Holzgewinde - Marderabwehr, Waschbärabwehr, Katzenzaun

Mit Hilfe der Isolatoren hast du ein Art "Dach" nach innen. Meine Bande hat jeder es nur 1x probiert - und dann gelernt das der Zaun oben "beisst". Es wurde noch 1-2 am Gitterelement hochgeklettern, aber nie mehr bis zu dem "Dach aus Drähten".

Auf der Webseite ist hier noch Infos zu Katzenzäunen.

Unten rum habe ich eine Steinreihe aus Backsteinen vor den Zaun gelegt. Hat nie jemand versucht durchzugraben. Das ganze ist dann in den nächsten Jahren begrünt worden. Das einzige wo auch aufpassen muss, ist das das Grün nicht an die Stromlitzen kommt, da es sonst nicht mehr funktioniert. Und auf jedenfall Edelstahl-Litzen und Klemmen nehmen, da die anderern nach einigen Jahren der Draht rostet und dann nicht mehr funktioniert. Mittlerweile ist da kein Strom mehr drauf (Psst - das wissen die aber nicht), und es macht keiner einen Ausbruchversuch - da gelernt "Zaun beisst oben".

Ich hatte am Anfang 3 Reihen E-Zaun-Litze direkt auf die Gitterelemente gemacht flach draufgeschraubt, aber das würde überklettert. Erst seitdem ich diese waagerechten Abstandshalter als "Dachkonstruktion" hatte war Ende mit Ausbruchversuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Silas2008
A

Werbung

Und hier Links zu einigen "Ideen" für alternativen oder Änderungen

Suchbegriff: Cat enclosure + outdoor - als Bildersuche
https://de.pinterest.com/pin/375346950172668894/

Ich habe damals interessant Ideen gefunden via Suchbegriffen und dann die Bildersuche genutzt. Vor 15 Jahren war es noch nicht üblich/nicht so nötig die Fellchen zu schützen durch Gehege.

Und wenn ihr Zugang aus den oberen Etagen zum Garten machen wollt, schaut doch mal nach "Cat-run to enclosure", cat tunnel oder ähnliche Begriffe. Outdoor Cat Tunnels - Catio World

https://de.pinterest.com/catio_world/outdoor-cat-tunnel/ - So etwas hatte ich auch zu meinem damaligen ersten kleinen Gehege verwendet, da der Zugang einen Weg überbrücken muste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Silas2008 und Neris
Hallo Tina Ma,
vielen Dank, dass du dir so viel Zeit genommen hast, so einen langen Beitrag zu schreiben. Die Gartensicherung selbst ist nicht so teuer. Der Garten muss komplett neu angelegt werden und da wir in einer Senke sind, müssen wir auch verstärkt darauf achten, dass wir hier nicht "absaufen". Der Hängemattenpfosten hat mich aber auch überrascht, der fliegt raus...

Da wir weder handwerklich noch gesundheitlich in der Lage sind DIY Projekte durchzuführen, bleibt uns nichts anderes übrig, als diese Arbeiten von einer Fachfirma ausführen zu lassen. So ist es halt...
Aber wir nehmen alle Gedanken und Ideen mit und werden uns ausführlich in den Osterferien damit bschäftigen und eine Entscheidung treffen.
Viele Grüße Nilosi
 
Viel Spaß. Ich bin gespannt wie ihr die Katzensicherung am Ende umsetzten werdet.🙂
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
867
Nessi3000
Nessi3000
Nicholetta
Antworten
28
Aufrufe
4K
Nicholetta
Nicholetta
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
R
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
RHo
R
tigerlili
Antworten
4K
Aufrufe
462K
Lumipallo
Lumipallo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben