N
Nilosi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Februar 2025
- Beiträge
- 21
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Wir mussten vor ca. 4 Wochen meinen Seelenkater gehen lassen. Er war der letzte von 4 Katzen die bei uns gewohnt haben. Ein Kater war plötzlich weg und wir haben ihn nie wieder gesehen, eine Katze starb an einem Gehirntumor und eine wurde überfahren.
Jahrelang haben uns die Sorgen von Freigängerbesitzern geplagt, darum ist jetzt schon klar: Ohne Katzen geht es nicht aber sie sollen keine Freigänger sein.
Ein komplett gesundes Tier zu nehmen, kommt für uns nicht in Frage. Das finde ich irgendwie gemein, dass es nicht raus darf, weil ich Sorgen habe.
Wir haben die Möglichkeit unseren hässlichen Plattengarten (ca 24 qm winzig, da Reihenhaussiedlung) in ein (hoffentlich) Katzenparadies zu verwandeln. Gestern war der Gartenbauer da.
Wir könnten also ein kleines Reihenhaus mit sehr vielen Treppen und einigen Balken und einen gesicherten Garten anbieten.
Nun fragen wir uns, welche Behinderung zu unseren Möglichkeiten passen. Klar ist, dass es kein Tier sein soll, in welchem eine jederzeit ausbrechende Krankheit schlummert. Auch eine kontinuierliche Medikamentengabe wäre nicht so einfach. Klar, wenn sie sie irgendwann brauchen, kriegen wir es hin...
Welche Einschränkungen haben eure Tiere und wie habt ihr sie ausgewählt. Wir hätten Kapazitäten für 2-3 Tiere. Noch sind wir in der absoluten Überlegungs- und Planungsphase und wollen uns möglichst gut informieren. Aber so ab August dürften hier dann Tiere einziehen.
Ich nehme auch gern Empfehlungen an, wo man nach passenden Tieren suchen kann bzw. an wen man sich wenden kann.
Viele Grüße und danke für eure Meinungen!
ich bin ganz neu hier. Wir mussten vor ca. 4 Wochen meinen Seelenkater gehen lassen. Er war der letzte von 4 Katzen die bei uns gewohnt haben. Ein Kater war plötzlich weg und wir haben ihn nie wieder gesehen, eine Katze starb an einem Gehirntumor und eine wurde überfahren.
Jahrelang haben uns die Sorgen von Freigängerbesitzern geplagt, darum ist jetzt schon klar: Ohne Katzen geht es nicht aber sie sollen keine Freigänger sein.
Ein komplett gesundes Tier zu nehmen, kommt für uns nicht in Frage. Das finde ich irgendwie gemein, dass es nicht raus darf, weil ich Sorgen habe.
Wir haben die Möglichkeit unseren hässlichen Plattengarten (ca 24 qm winzig, da Reihenhaussiedlung) in ein (hoffentlich) Katzenparadies zu verwandeln. Gestern war der Gartenbauer da.
Wir könnten also ein kleines Reihenhaus mit sehr vielen Treppen und einigen Balken und einen gesicherten Garten anbieten.
Nun fragen wir uns, welche Behinderung zu unseren Möglichkeiten passen. Klar ist, dass es kein Tier sein soll, in welchem eine jederzeit ausbrechende Krankheit schlummert. Auch eine kontinuierliche Medikamentengabe wäre nicht so einfach. Klar, wenn sie sie irgendwann brauchen, kriegen wir es hin...
Welche Einschränkungen haben eure Tiere und wie habt ihr sie ausgewählt. Wir hätten Kapazitäten für 2-3 Tiere. Noch sind wir in der absoluten Überlegungs- und Planungsphase und wollen uns möglichst gut informieren. Aber so ab August dürften hier dann Tiere einziehen.
Ich nehme auch gern Empfehlungen an, wo man nach passenden Tieren suchen kann bzw. an wen man sich wenden kann.
Viele Grüße und danke für eure Meinungen!