Welches Handicap ist für uns "geeignet"?

  • Themenstarter Themenstarter Nilosi
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nilosi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Februar 2025
Beiträge
21
Hallo,
ich bin ganz neu hier. Wir mussten vor ca. 4 Wochen meinen Seelenkater gehen lassen. Er war der letzte von 4 Katzen die bei uns gewohnt haben. Ein Kater war plötzlich weg und wir haben ihn nie wieder gesehen, eine Katze starb an einem Gehirntumor und eine wurde überfahren.
Jahrelang haben uns die Sorgen von Freigängerbesitzern geplagt, darum ist jetzt schon klar: Ohne Katzen geht es nicht aber sie sollen keine Freigänger sein.
Ein komplett gesundes Tier zu nehmen, kommt für uns nicht in Frage. Das finde ich irgendwie gemein, dass es nicht raus darf, weil ich Sorgen habe.

Wir haben die Möglichkeit unseren hässlichen Plattengarten (ca 24 qm winzig, da Reihenhaussiedlung) in ein (hoffentlich) Katzenparadies zu verwandeln. Gestern war der Gartenbauer da.
Wir könnten also ein kleines Reihenhaus mit sehr vielen Treppen und einigen Balken und einen gesicherten Garten anbieten.

Nun fragen wir uns, welche Behinderung zu unseren Möglichkeiten passen. Klar ist, dass es kein Tier sein soll, in welchem eine jederzeit ausbrechende Krankheit schlummert. Auch eine kontinuierliche Medikamentengabe wäre nicht so einfach. Klar, wenn sie sie irgendwann brauchen, kriegen wir es hin...

Welche Einschränkungen haben eure Tiere und wie habt ihr sie ausgewählt. Wir hätten Kapazitäten für 2-3 Tiere. Noch sind wir in der absoluten Überlegungs- und Planungsphase und wollen uns möglichst gut informieren. Aber so ab August dürften hier dann Tiere einziehen.

Ich nehme auch gern Empfehlungen an, wo man nach passenden Tieren suchen kann bzw. an wen man sich wenden kann.

Viele Grüße und danke für eure Meinungen!
 
  • Like
Reaktionen: Käfer, Neris und Nula
A

Werbung

Schau doch mal in die Rubrik Notfellchen: Notfellchen.
Irgendwo gibt es auch einen Fragebogen wo man sein Gesuch noch genauer beschreiben kann.
Aber erstmal, eine wunderbare Idee von dir Handycats Tiere nehmen zu wollen.
Wenn bei dir alles gut abgesichert ist könnte ich mir Blindis vorstellen. Die haben ja doch manches Mal es schwieriger ein Zuhause zu finden.
@tigerlili
@Taskali
@rlm sind einige die hier vermitteln, da kommen sicher noch einige dazu
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Nula
@madlenb du hast doch auch das eine oder andere Tier mit Handicap.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Weidenkatze
Können sich denn blinde Katzen an viele Treppen und viele Etagen gewöhnen? Viel Zeug haben wir nicht, wir sind eher minimalistisch unterwegs....
 
@Nepomuk kann sicher zur Haltung von blinden Katzen viel hilfreiche Info aus dem Alltag beitragen. :smile:
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und Nula
Können sich denn blinde Katzen an viele Treppen und viele Etagen gewöhnen? Viel Zeug haben wir nicht, wir sind eher minimalistisch unterwegs....

Blinde Katzen können (fast) alles.

Wenn du jetzt ständig die Möbel verrückst, dann wäre das sicher doof.
Aber ansonsten ist das quasi wie mit blinden Menschen.
In ihrer Umgebung merkt man ihnen das gar nicht an.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Nepomuk, Snowy01 und eine weitere Person
Werbung:
Auch eine Katze der ein Bein amputiert werden musste kann ich mir gut vorstellen.

Vielleicht ja mit bem Blindi als Kumpel?

Finde ich toll das du grade nach "solchen" Katzen suchst.
 
  • Like
Reaktionen: Neris und ferufe
Liebe @Nula danke fürs Rufen! Ich habe einen Schwerhörigen/tauben Kater, den Leonardo der sich so einen Platz wünschen würde.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Ronjakatze, Felidae_1, YogaKater:) und 5 weitere
Bei mir wird in einigen Wochen ein dreibeiniger Kater ein zu Hause suchen (hab ich nur noch nicht vorgestellt).
Aber für ihn ist erstmal Wundheilung, Impfen und Charaktereinschätzung auf dem Plan 🙂

Ich denke Dreibein, einäugige, blind, schlecht-hörend/taub zB würden bei euch durchaus gut gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Ronjakatze und Felidae_1
Auch eine Katze der ein Bein amputiert werden musste kann ich mir gut vorstellen.
Meinst du?
Es wird oben von "sehr vielen Treppen" geschrieben - ich weiss nicht, ob das auf Dauer für eine Katze mit 3-Beinen so vorteilhaft ist ?!? 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk
Können sich denn blinde Katzen an viele Treppen und viele Etagen gewöhnen? Viel Zeug haben wir nicht, wir sind eher minimalistisch unterwegs....
Die können alles 😅
Katzen, die in höherem Alter erblinden, können sich schwerer tun. Aber gerade, wenn sie noch jünger sind und das Katzenköpfchen noch flexibel, passen sie sich ganz hervorragend an.

Leider ist unser Blindchen nicht mehr bei uns, aber sie war die aktivste, frechste, tollkühnste Katze, die mir je begegnet ist. Man muss ein paar "physikalische" Besonderheiten bedenken. Wie den Abstand zwischen Plattformen an einem Catwalk z.B. (sie tasten die nächst untere Stufe, indem sie sich auf den Bauch legen und die Vorderbeine nach unten strecken. Ist die nächste Stufe weiter als eine Katzenbeinlänge weg, hast du ein festsitzendes Blindchen 😉 ). Aber das sind Sachen, die baut man einmal fürs Katzenleben und dann war es das. Von Tischen und Stühlen wurde hier aber einfach runter gehopst, sie schien zu wissen, dass da nur Fußboden kommt, den man nicht verfehlen kann.

Sie gleichen den fehlenden Sehsinn durch hören, tasten und riechen aus. Und bewegen sich, wenn sie ihr Revier einmal kennen, vollkommen sicher. Ich hab's immer mit einer inneren Landkarte verglichen, die sie sich einmal anlegen und ihr dann folgen. Die wissen, wo die dusselige Wäschetruhe steht, da wird nicht dagegen gelaufen.

Du siehst, ich bin bis heute tief beeindruckt 😉

Generell könnte ich mir anhand deiner "Wunschliste" auch Einschränkungen bei Sinnen (sehen, hören) oder ein fehlendes Beinchen am Ehesten vorstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk und Nula
Werbung:
Meinst du?
Es wird oben von "sehr vielen Treppen" geschrieben - ich weiss nicht, ob das auf Dauer für eine Katze mit 3-Beinen so vorteilhaft ist ?!? 🤔

Meist kann man da doch Abhilfe schaffen.

Aber wenn es wirklich viele Treppen sind und sowas wie ne Rampe nicht möglich ist, dann könntest du recht haben und es ein 3 Bein früher oder später überfordern.
 
Auch für FeLV oder FIV positive Katzen hören sich für mich die beschriebenen Bedingungen ideal an.

Vielleicht kann @Cats at Andros e.V. mehr dazu sagen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Felidae_1 und YogaKater:)
Was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen. Mein Mann wünscht sich möglichst junge Tiere, in der Hoffnung, dass sie noch sehr viele Jahre bei uns haben. Unsere Katze ist mit 8 Jahren gestorben und sie war seine Herzenskatze. Mein Mann ist Autist, erst Mitte Vierzig diagnostiziert und gerade auch nicht arbeitsfähig. Er tut sich generell schwer mit Veränderungen. Und ja, es kann immer was sein, wir haben es ja erlebt, aber die Chancen sind bei jungen Tieren einfach größer, dass sie länger bei einem sind.

Es sind sowohl in den Keller als auch in das erste OG Treppen, die auch relativ steil sind. Und dann gibt es noch einen Schrank, der wie in einem Tinyhouse als Treppe in eine Schlafempore fungiert, diese Treppen sind groß, aber sie sind sehr hoch (40cm).
 
Oh wie schön, handicats 😍

Eine freundin hatte bis ins hohe alter ein dreibeinchen, durch die fehlbelastung hatte er im alter schwierigkeiten.
Bei vielen treppen würde ich ans alter denken wollen.

Ich selbst habe "nur" gehbehinderte, aber auch bei denen wären treppen problematisch.

Eine andere freundin hat immer ein blindchen in der gruppe, ein reihenhaus über drei etagen, das ist gar kein problem.
Und auch der taube schatz, hat damit logischerweise keine probleme.
Nur die zusammenführungen waren holprig, einer kann nicht sehen, einer nicht hören, schwierig.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen. Mein Mann wünscht sich möglichst junge Tiere, in der Hoffnung, dass sie noch sehr viele Jahre bei uns haben. Unsere Katze ist mit 8 Jahren gestorben und sie war seine Herzenskatze. Mein Mann ist Autist, erst Mitte Vierzig diagnostiziert und gerade auch nicht arbeitsfähig. Er tut sich generell schwer mit Veränderungen. Und ja, es kann immer was sein, wir haben es ja erlebt, aber die Chancen sind bei jungen Tieren einfach größer, dass sie länger bei einem sind.

Es sind sowohl in den Keller als auch in das erste OG Treppen, die auch relativ steil sind. Und dann gibt es noch einen Schrank, der wie in einem Tinyhouse als Treppe in eine Schlafempore fungiert, diese Treppen sind groß, aber sie sind sehr hoch (40cm).

Ich glaube das mit den jungen Tieren dürfte nicht zum Problem werden.
 
Werbung:
Was ich vielleicht noch hätte schreiben sollen. Mein Mann wünscht sich möglichst junge Tiere, in der Hoffnung, dass sie noch sehr viele Jahre bei uns haben. Unsere Katze ist mit 8 Jahren gestorben und sie war seine Herzenskatze. Mein Mann ist Autist, erst Mitte Vierzig diagnostiziert und gerade auch nicht arbeitsfähig. Er tut sich generell schwer mit Veränderungen.
Bei Leonardo ist das Alter nur geschätzt aber er lebt momentan draussen. Nur muss man bei ihm beachten dass er anderen Katzen gegenüber extrem sozial ist aber Menschen gegenüber scheu ist. Er wäre also durchaus ok mit allen anderen, er ist einer der unkompliziertesten hier aber er ist halt ein spezieller Fall
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Liesah
Schau dir Leonardo auf jeden Fall mal an 😇 ich bin ein großer Fan, der ist so liebenswert und sein Blick 😇🥰

Ich hab im ersten Moment an blinde Katzen gedacht. Wenn ihr nicht regelmäßig umräumt sollte das alles kein Thema sein - nur je nachdem wie die Treppen gestaltet sind, müsste man vllt doch was absichern.

Find ich super was ihr vorhabt 💪
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und Weidenkatze
Ich habe hier auch einen Kater mit drei Beinen (das vierte kann er fast nicht nutzen). Man erkennt schnell wo man mit Aufstiegshilfe helfen kann/muss. Meiner springt ohne Probleme auf hohe Schränke und auch wieder runter, jagt durch die Gegend und macht alles was junge Kater (er ist ca. 5 Jahre, seit fast 3 Jahren bei mir) so machen (sollen).
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und Nula
Ich habe hier auch einen Kater mit drei Beinen (das vierte kann er fast nicht nutzen). Man erkennt schnell wo man mit Aufstiegshilfe helfen kann/muss. Meiner springt ohne Probleme auf hohe Schränke und auch wieder runter, jagt durch die Gegend und macht alles was junge Kater (er ist ca. 5 Jahre, seit fast 3 Jahren bei mir) so machen (sollen).

Würdest du denn ein haus mit vielen Treppen auf lange Sicht als problematisch sehen?
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
867
Nessi3000
Nessi3000
Nicholetta
Antworten
28
Aufrufe
4K
Nicholetta
Nicholetta
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie
R
2
Antworten
23
Aufrufe
2K
RHo
R
tigerlili
Antworten
4K
Aufrufe
462K
Lumipallo
Lumipallo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben