
paulinchen panta
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Februar 2011
- Beiträge
- 8.204
Hallo ihr Lieben
Ich bin mir bezüglich meiner geplanten Vorgehensweise etwas unsicher.
Fakten:
Ca 1 jährige, sehr zutrauliche Stallkatze.
In meiner Holzhütte eine Katzenklappe vorhanden Zwecks Unterschlupf. Futter steht dort ebenfalls.
Heulager, in dem sie sich sonst immer aufhält wurde von nochpächterin geschlossen, damit das Wasser nicht weiter einfriert.
gestern war ich um 23:30 nochmal kurz im Stall, um Wasser frei zu machen und da saß sie dann vorm Heulager auf einem Stuhl draußen bei -10 Grad.
Ich hab ihr nen Kennel hin gestellt und Zack, war sie drinnen.
Ich hab sie jetzt mit nach Hause genommen.
Mein Plan:
Über die Wintermonate immer mit in den Stall nehmen, wenn ich 1x am Tag für ca 1-2 std dort bin und an sonsten separiert im Zimmer meiner Tochter.
Gittertür wird nächste Woche gebaut.
Die Katz ist seit jeher Freigänger, jagt Tauben etc...
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich mach mir bezüglich Temperaturregulation gedanken!
Bei uns hat es immer so um die 24 Grad im Haus.
Wie stell ich das jetzt nun an, dass sie, wenn sie dann wieder zurück im Stall ist, nicht erfriert?
Ist das überhaupt ne blöde Idee, sie mit Heim zu nehmen?
Winterfell hat sie wie ein Bär...
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich bin mir bezüglich meiner geplanten Vorgehensweise etwas unsicher.
Fakten:
Ca 1 jährige, sehr zutrauliche Stallkatze.
In meiner Holzhütte eine Katzenklappe vorhanden Zwecks Unterschlupf. Futter steht dort ebenfalls.
Heulager, in dem sie sich sonst immer aufhält wurde von nochpächterin geschlossen, damit das Wasser nicht weiter einfriert.
gestern war ich um 23:30 nochmal kurz im Stall, um Wasser frei zu machen und da saß sie dann vorm Heulager auf einem Stuhl draußen bei -10 Grad.
Ich hab ihr nen Kennel hin gestellt und Zack, war sie drinnen.
Ich hab sie jetzt mit nach Hause genommen.
Mein Plan:
Über die Wintermonate immer mit in den Stall nehmen, wenn ich 1x am Tag für ca 1-2 std dort bin und an sonsten separiert im Zimmer meiner Tochter.
Gittertür wird nächste Woche gebaut.
Die Katz ist seit jeher Freigänger, jagt Tauben etc...
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich mach mir bezüglich Temperaturregulation gedanken!
Bei uns hat es immer so um die 24 Grad im Haus.
Wie stell ich das jetzt nun an, dass sie, wenn sie dann wieder zurück im Stall ist, nicht erfriert?
Ist das überhaupt ne blöde Idee, sie mit Heim zu nehmen?
Winterfell hat sie wie ein Bär...
Danke schon mal für eure Antworten.