Was macht man wenn man tote oder verletzte Katzen findet?

  • Themenstarter Themenstarter Serverversteher
  • Beginndatum Beginndatum
S

Serverversteher

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. August 2010
Beiträge
6
Ort
Südniedersachsen
Hallo zusammen,
eigentlich lese ich in solchen Foren nur, weil damit die meisten meiner Fragen schon beantwortet sind.🙂
Allerdings weiß ich nicht so genau was man mit auf den Straßen überfahrenen toten Katzen nun wirklich anstellt.
Oder auch mit denen die noch leben, aber verletzt sind.
Ich komme sehr häufig an toten Katzen vorbei, lege die dann normalerweise an den Straßenrand oder Böschung, so das sie von der Straße aus sichtbar sind und das war es dann.
Hier gibt es kein Tierheim mehr, die deutsche Tiernothilfe hat unseres wegen zu schwacher Auslastung vor 3 Jahren geschlossen.
Sonst konnte man da immer Bescheid sagen, falls jemand nachfragt.
So heute morgen fahr ich zur Arbeit, in meiner Straße liegt wieder eine KAtze auf der Straße, dachte so wieder eine tote.
Als ich so dran vorbeifuhr hob sie aber den Kopf, habe dann angehalten so wie immer, nachgesehen lebt noch.
Fein aber leider keine Ahnung wo die hingehört. Tierarzt haben wir zwar einen oder sogar zwei, aber die haben am Wochenende natürlich nicht offen.
Kleinstadt eben, Halsband mit Namen und Telefon hatte sie auch nicht, also keine Chance.
Habe sie dann auf die Treppe des Hauses gelegt wovor sie angefahren wurde, äußerlich nichts festzustellen. Kein Blut sichtbar, sonst habe ich wenig Ahnung davon.
Okay selbst wenn der Tierarzt offen hat, dann will er eine Kostenübernahmeerklärung haben, kommt ja schnell richtig Geld zusammen.
Das hätte ich auch nicht und würde so eine Kostenübernahme auch nicht unterzeichnen.
Aber evtl. hätte der nachsehen können ob die Katze einen Chip hat und dann evtl. die Halter kontaktieren.
Aber da eben Sonntag keine Chance.
Also bin ich zur Arbeit gefahren und als ich um 19:30 wieder nach Hause kam bin ich da nochmal vorbei gefahren, die Katze lag immer noch auf der Treppe, allerdings jetzt tot.
Vermutlich ist sie nicht aus der Gegend, jedenfalls nicht aus dem Haus oder den unmittelbar daneben liegenden.
Ist schon schade, aber was soll man da machen. Wie geht ihr dann vor, wenn sowas ist.
Tierarzt ist nicht wegen Wochenende, Tierheim gibts nicht mehr, Tierklinik die nächste 35 km entfernt und geht nicht weil zur Arbeit muß.
Die werden vermutlich auch nicht umsonst arbeiten, also bringt das auch nichts.
Kostenübernahme geht nicht da kein Millionär, also was macht Ihr in so einem Fall?
War jetzt meine erste noch lebende Unfallkatze die ich gefunden habe.
 
A

Werbung

Mir fällt es gerade schwer freundlich zu bleiben.

Du kannst doch kein verletztes Tier einfach liegen lassen?😡

Wenn du ein verletztes Tier findest: ab zum nächsten TA (diensthabenden TA), ohne wenn und aber.

Bei tot aufgefundenen Tieren:

Wenn möglich deinen TA, oder auch einen TA in der Nähe anrufen und fragen ob er/sie auf einen Chip überprüfen kann.
Ob ein Tatoo vorhanden ist kannst du ja selber überprüfen. Tätowierungen notieren und nachfolgend bei Tasso und ggf. auf beim Tierschutzbund anrufen, in der Hoffnung die Katze ist auch registriert.

Das Tier möglichst an die Seite legen, so dass ein suchender Besitzer es möglichst finden kann.

Wenn möglich Fotos machen und Fundmeldung an www.tierschutzverzeichnis.de und die umliegenden TH/Tierschutzvereine.
 
sorry aber ich kann auch nicht verstehen wie du ein schwerverletztes Tier einfach liegen lassen kannst,...!😱
 
Das ist natürlich eine schwierige Situation gewesen und als "Unerfahrener" kann einem sowas passieren. Ich mache dir da keinen Vorwurf daraus. Man ist eventuell das erste Mal in so einer Situation, hat selbst kaum oder keine Tiererfahrung, der TA hat zu, man hat selbst kein Geld....ja was macht man da???? Hackt doch nicht gleich auf jemandem rum, ganz egal sind die Tiere ihm/ihr ja wohl auch nicht wenn er/sie schon hier nachfragt. Natürlich HÄTTE man anderst handeln können, aber wie wenn man es nicht besser weiss?

Bei toten Katzen würde ich anhalten, in die Ohren nach einem Tattoo suchen, versuchen einen Chip zu fühlen. Sollte der TA da sein würde ich sie eventuell dort hinbringen, der kann mit einem Gerät auch nochmal nach einem Chip überprüfen. Ansonsten sichtbar an den Straßenrand legen.

Bei verletzten Katzen würde ich sofort zu einem TA fahren. Zumindest eine Grundversorgung muss er bieten und die Katze ins nächste TH bringen. So ist es zumindest bei uns. Wenn der TA nicht offen hat ruf die Polizei an, die müssen das Tier dann zum nächsten TA bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kannst Du das nur übers Herz bringen, ein schwer verletztes Tier sich selbst zu überlassen?
Das ist grausam.

Wenn Du ein verletztes Tier hast - Du kannst es zum TA bringen, die TA-Kosten übernimmt bei einem Fundtier die Gemeinde.
Ansonsten kannst Du auch, nachdem Du es beim TA abgeliefert hast schnell weglaufen - musst Du auch keine Angst vor den TA-Kosten haben.
Immer noch besser, als das Tier irgendwo hinzulegen und das wars.
 
Werbung:
wie kannst Du das nur übers Herz bringen, ein schwer verletztes Tier sich selbst zu überlassen?
Das ist grausam.

Wenn Du ein verletztes Tier hast - Du kannst es zum TA bringen, die TA-Kosten übernimmt bei einem Fundtier die Gemeinde.
Ansonsten kannst Du auch, nachdem Du es beim TA abgeliefert hast schnell weglaufen - musst Du auch keine Angst vor den TA-Kosten haben.
Immer noch besser, als das Tier irgendwo hinzulegen und das wars.


Und wenn der TA zu hat so wie er/sie es geschrieben hat????
 
Ich finde es schon mal gut, dass er überhaut angehalten hat.
Die meisten machen nämlich die Augen zu und fahren vorbei.😉
 
Mal ehrlich.... Was sie tut, ist schon mehr als viele andere Menschen tun... Wieviele fahren denn einfach nur vorbei, anstatt selbst ein totes Tier an den Rand zu legen, damit es zwar noch zu sehen ist, falls es gesucht wird und nicht weiter einfach drübergefahren wird??? Jetzt drauf rumzuhacken finde ich nicht so prickelnd... Ich könnte auch nicht einfach sagen, ich komm nicht zur Arbeit, hier liegt ne Katze am Strassenrand. In einer solchen Situation könnte ich aber eine Freundin anrufen, die sich dann kümmern würde... Und ein totes Tier anfassen? Neeee, das kann ich beim besten Willen nicht...
 
Hast du denn wenigstens dort bei den Häusern mal geklingelt um nachzufragen ob wer die Katze kennt?
 
Bea, ganz ehrlich,.....auf den Weg zur Arbeit hat man sicherlich nicht Stunden Zeit um an fremden Türen zu klingeln.
Meine Kunden würden sich bedanken, wenn ich ständig zu spät kommen würde und ich könnte warscheinlich gar nicht so schnell gucken, wie ich keinen Job mehr hätte.😉

Die TE hat hier eine Frage eingestellt, damit sie in Zukunft weiss, was man tun kann.
Nicht Jeder weiss automatisch wo man sich auf die Schnelle hinwenden kann.
 
Werbung:
Soll er/sie ihren Job riskieren, um eine unbekannte, nicht offensichtlich verletzte Katze in eine Tierklinik zu bringen?
Nicht jeder weiß, dass die Kosten übernommen werden oder dass man auch die Polizei anrufen kann oder so.
ich finds echt unter aller Sau, dass sofort drauf rumgehackt wird.
Immerhin hat er/sie sich hier angemedlet, um sich fürs nächste mal zu informieren!
Und ich bezweifel, dass die bewohner des hauses, vor das die Katze gelegt wurde, den ganzen Tag nciht rausgekommen oder reingegangen sind, was wohl bedeutet, dass ihnen die Katze nicht gehört!
Jeder Vogel kritisiert hier das schlechte Forumsklima, aber mal was dagegen zu tun ist auch unmöglich.
 
"2. Notfalldienstverpflichtung
Das Heilberufe-Kammergesetz sowie die Berufsordnung der
Landestierärztekammer Baden-Württemberg regeln die sog.
Notfalldienstverpflichtung, wonach der Tierarzt bereits aus berufsethischen
Gründen – ohne Rücksicht auf die spätere Durchsetzbarkeit der
Behandlungskosten – in Notfällen verpflichtet ist, Erste Hilfe zu leisten. Dies
gilt sowohl für „Fundtiere“ als auch für „herrenlose Tiere“.
3. Kostenerstattung durch den Finder
Grundsätzlich ist derjenige zur Kostenerstattung verpflichtet, der das
verunfallte Tier zur Behandlung übergibt (Behandlungsvertrag durch
schlüssiges Verhalten), es sei denn der Finder des Tieres stellt ausdrücklich
seinen Rechtsbindungswillen in Abrede. Bei Minderjährigen ist zudem die
Einwilligung der Erziehungsberechtigten nötig."

http://www.ltk-bw.de/Details pdf/Merkbllatt/MerkblFundt.pdf

Für BW, aber sowas gibt es mit Sicherheit doch auch für Niedersachsen?

@ Blume

Ich sehe es halt nunmal so, dass man ein verletztes Tier nicht liegen lässt.
 
Ich würde auch kein verletztes Tier liegen lassen.
Allerdings wenn man es nicht weiss, was man tun soll/kann und dann noch in Eile ist um zur Arbeit zu kommen....nicht jeder Chef ist so tierlieb und verständnisvoll. Manchmal geht es eben nicht anderst. Aber statt ihm/ihr zu helfen, damit sie/er weiss wie er/sie das nächste Mal reagieren sollte hackt man eben drauf rum. So funktioniert kein Tierschutz.
 
wenn man sich nicht selber drum kümmern kann, hat man noch die Möglichkeit, bei Anwohnern zu klingeln (das muß man ja nicht ewig lang versuchen, aber immerhin kann man es versuchen und manchmal findet sich da auch ein Tierlieber Mensch😉)
Ansonsten kann man es bei der Polizei abliefern, die müssen sich um Fundtiere kümmern 😉


Selbst strenge lChefs assen mit sich verhandeln, wenn man ganz brav fragt, ob man die Zeit nacharbeiten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man sich nicht selber drum kümmern kann, hat man noch die Möglichkeit, bei Anwohnern zu klingeln (das muß man ja nicht ewig lang versuchen, aber immerhin kann man es versuchen und manchmal findet sich da auch ein Tierlieber Mensch😉)
Ja, manchmal. Oft ist es auf Dörfen gerade sehr schwieirg dafür Verständnis zu finden. Und manchmal ist man wie gesagt als völlig unerfahrener Mensch überfordert mit der Situation. Sie/er dachte man muss die Kosten selbst tragen und dann soll man bei Fremden klingeln und sie bitten das zu tun? Jetzt weiss er/sie ja, dass es sie/ihn nichts gekostet hätte.

Ansonsten kann man es bei der Polizei abliefern, die müssen um Fundtiere kümmern 😉
WENN man das weiss kann man das tun.
 
Werbung:
Ja, manchmal. Oft ist es auf Dörfen gerade sehr schwieirg dafür Verständnis zu finden. Und manchmal ist man wie gesagt als völlig unerfahrener Mensch überfordert mit der Situation. Sie/er dachte man muss die Kosten selbst tragen und dann soll man bei Fremden klingeln und sie bitten das zu tun? Jetzt weiss er/sie ja, dass es sie/ihn nichts gekostet hätte.

gut, in Deinem Alter traut man sich vieles noch nicht, und wenn die TE ebenfalls noch so jung ist, dann kann ich mir auch vorstellen, das er/sie damit überfordert ist. Dann muß ich Dir also zustimmen.
 
Sorry, aber warum muss man immer gleich so unverschämt sein???

Weil es doch so viel leichter ist, menschen ihre fehler aufzuzeigen, als selber welche zu vermeiden..
Wir kennen die genauen Umstände nicht, also können wir auch nicht urteilen.
Und jetzt lasst das Mädel (?) mal in Ruhe, mein Gott!
 
Ich würde auch kein verletztes Tier liegen lassen.
Allerdings wenn man es nicht weiss, was man tun soll/kann und dann noch in Eile ist um zur Arbeit zu kommen....nicht jeder Chef ist so tierlieb und verständnisvoll. Manchmal geht es eben nicht anderst. Aber statt ihm/ihr zu helfen, damit sie/er weiss wie er/sie das nächste Mal reagieren sollte hackt man eben drauf rum. So funktioniert kein Tierschutz.

Also rumgehackt habe ich nicht, nur meine Meinung kundgetan.

Gleichzeitig allerdings auch weiter Infos zu dem Thema gegeben.Diesbezüglich ist von anderen hier nicht wirklich was gekommen.
 

Ähnliche Themen

miss.erfolg
Antworten
23
Aufrufe
2K
Kubikossi
Kubikossi
T
Antworten
15
Aufrufe
2K
Oskar_Alfons
O
Katzenschutz
Antworten
3
Aufrufe
2K
kuschelpfote
kuschelpfote
T
Antworten
14
Aufrufe
609
Rickie
Rickie
Putzbratze82
Antworten
29
Aufrufe
3K
Quilla
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben