Was ist mit ihm los???

  • Themenstarter Themenstarter dessertrose
  • Beginndatum Beginndatum
Sogenanntes Protestpinkeln ist ein Mythos.

Das gibt es in dieser Form nicht.

Hol Dir das Buch! Es ist toll, hat nur 112 Seiten, groß gedruckt, und hilft unendlich beim Verstehen!


Die Rezensionen sind auch super, werde es auf alle Fälle bestellen.

Habe jetzt noch einer Tierkommunikatorin geschrieben, vllt plagt ihn ja etwas, dass ich einfach nicht mitbekomme und das auch keinen körperlichen Grund hat...
 
A

Werbung

Gute Idee!

Sollte die Urinuntersuchung nichts erbegen ist das bestimmt eine gute Hilfe!

Trotzdem bitte beim TA drauf drängen, dass ausführlich und gründlich untersucht wird.
 
TA sagt, dass alles in Ordnung ist... Gott sei dank, aber des Rätsels Lösung hab ich jetzt immer noch nicht...

Hab heute ein Gespräch mit der Tierkommunikatorin, ich hoffe die kann mir weiter helfen 🙁

Heute Nacht hat er es wieder gemacht und den Gestank aus der Wohnzimmercouch bekomme ich einfach nicht raus 🙁
 
Naja, immerhin organisch alles in Ordnung. Was und wie genau wurde untersucht??

Die Tierkommunikatorin kann möglicherweise wirklich helfen.

Zu der Couch fürchte ich allerdings, dass die, sollte sie WIRKLICH nicht von dem Geruch befreit werden können, ausgetauscht werden muss, damit nicht permanent eine Lockfunktion von ihr ausgeht.

Manchmal müssen es leider solche drastischen ( und auch teuren ) Änderungen sein um das Problem zu beheben. Sorry!
 
Naja, immerhin organisch alles in Ordnung. Was und wie genau wurde untersucht??

Die Tierkommunikatorin kann möglicherweise wirklich helfen.

Zu der Couch fürchte ich allerdings, dass die, sollte sie WIRKLICH nicht von dem Geruch befreit werden können, ausgetauscht werden muss, damit nicht permanent eine Lockfunktion von ihr ausgeht.

Manchmal müssen es leider solche drastischen ( und auch teuren ) Änderungen sein um das Problem zu beheben. Sorry!

Ich weiß es nicht genau, was er untersucht hat. Aber er hat mir versichert, dass er es gründlich gemacht hat. Ich habe großes Vertrauen in meinen TA, da er schon seit Jahren alle unsere Tiere behandelt und alles tut, was in seiner Macht steht. Er hat mir noch vorgeschlagen, dass wir es mit Hormonspritzen versuchen, wenn nix hilft, aber das ist nur suboptimal.

Bei der Couch muss ich es nur schaffen, dass ich den "beißenden" Geruch raus bekomm, da ich mit 1. Oktober ausziehe und die Couch in der Wohnung bleibt... Der neue Besitzer wird sich freuen, wenn die Couch nach Katzenurin stinkt... 🙁
 
Werbung:
Sogenanntes Protestpinkeln ist ein Mythos.

Das gibt es in dieser Form nicht.

Hol Dir das Buch! Es ist toll, hat nur 112 Seiten, groß gedruckt, und hilft unendlich beim Verstehen!

sag das mal meinen katzen!!!! wenn ich toby nicht rauslasse wenn er das will pinkelt er mir 5min später vor schlafzimmertür....und nein, er will dann in dem moment nicht raus um da zu pinklen ( im übrigen weiß er auch sonst wo das klo steht)
 
....und nein, er will dann in dem moment nicht raus um da zu pinklen

Sorry, ich muss mal kurz zwischen fragen...woher willst du das wissen?

Machst du die Katzenklos oft genug sauber? Ich mache meine 3 mal am Tag sauber und Madame ist teilweise immernoch nicht damit zufrieden....
 
Er hat mir noch vorgeschlagen, dass wir es mit Hormonspritzen versuchen, wenn nix hilft, aber das ist nur suboptimal.

Das würde ich persönlich gar nicht in Frage kommen lassen.


Eine bekannte Katze hat mal wegen Kinnakkne eine Hormonspritze bekommen. Sie war 6 Monate danach noch immer "depressiv" und apatisch.


Gegen die Kinnakkne half dann sowas Einfaches wie Näpfe aus Plastik gegen Näpfe aus Porzellan ersetzen. Sie hat nie wieder Akkne bekommen.


Für mein persönliches Empfinden ist eine Hormonspritze sowas wie eine vorgeschobene Lösung, wenn der TA keine Ahnung mehr hat.

Ist aber wie gesagt subjektives Empfinden. Wozu man Hormonspritzen tatsächlich vielleicht gut benutzen kann ist mir unbekannt.
 
weil der werte herr nie draußen pinkelt..der kommt immer schön rein .....
der kratzt erst an der tür, dann oben an der tür, und dann als nächstes wird in der pipilaache gekratzt.....dem kann man nur entgehen wenn man spätestens bei der 2ten tür aufsteht um ihn raus zu lassen...
 
weil der werte herr nie draußen pinkelt..der kommt immer schön rein .....
der kratzt erst an der tür, dann oben an der tür, und dann als nächstes wird in der pipilaache gekratzt.....dem kann man nur entgehen wenn man spätestens bei der 2ten tür aufsteht um ihn raus zu lassen...

Hm okay...ist ein Argument 😉
Um dem entgegen zu wirken würd ich ihn doch einfach in seiner Pipilache sitzen lassen...er scheint ja schließlich zu wissen das er so damit durch kommt 😎
 
Werbung:
äh...er geht dann seines weges und wir stehen in der laache ;-)
 
Das würde ich persönlich gar nicht in Frage kommen lassen.


Eine bekannte Katze hat mal wegen Kinnakkne eine Hormonspritze bekommen. Sie war 6 Monate danach noch immer "depressiv" und apatisch.


Gegen die Kinnakkne half dann sowas Einfaches wie Näpfe aus Plastik gegen Näpfe aus Porzellan ersetzen. Sie hat nie wieder Akkne bekommen.


Für mein persönliches Empfinden ist eine Hormonspritze sowas wie eine vorgeschobene Lösung, wenn der TA keine Ahnung mehr hat.

Ist aber wie gesagt subjektives Empfinden. Wozu man Hormonspritzen tatsächlich vielleicht gut benutzen kann ist mir unbekannt.


Ich will das auch nicht, vor allem will ich meinem Kater nicht zumuten, sein restliches Leben spritzen zu bekommen. Das würde ich bei mir ja auch nicht wollen, also wieso der Katze antun...

Gestern hat mich die Tierkommunikatorin angerufen, sie hat gesagt, sie merkt nicht, dass er nach etwas laut schreit. Oft ist es anscheinend so, dass Pinkelkatzen etwas plagt und das merkt sie dann schnell, bei meinem is das anscheinend nicht... Wäre ja auch zu schön gewesen. Sie forscht weiter und meldet sich, wenn sie was heraus gefunden hat...
 
Also die Tierkommunikatorin gibt auf, sie findet nix 🙁.

Und mein Kater hat jetzt doch am Freitag eine Hormonspritze bekommen, aber das hat ihn nicht interessiert. Samstag hat er mir wieder ins Bett gemacht und gerade eben auf die Couch. Jetzt ist es schon so weit, dass er anscheinend nicht mal mehr drauf wartet, bis ich schlafe sondern er macht es in meiner Anwesenheit...

Keine ahnung, was ich jetzt noch machen kann
 
Liest du dir Posting #28 bitte nochmal durch, mit dem Zitat von dir obendrüber und der Frage von mir darunter?
 
Bitte gib nicht auf! Auf was genau wurde der Urin denn untersucht und wann jetzt das letzte mal?
 
Werbung:
Liest du dir Posting #28 bitte nochmal durch, mit dem Zitat von dir obendrüber und der Frage von mir darunter?


Hey Balli,
stimmt!

Das liegt daran, dass ich den Fragebogen nur von meinem ersten Thread kopiert habe und da hab ich das anscheinend übersehen...

Mittlerweile sinds 3 klos. und die stehen nicht alle im Bad. Hab zeitenweise auch ein KaKlo im Schlafzimmer gehabt, aber auch ohne Erfolg.

TA besuch ist ja auch nicht mehr aktuell, da die letzte Urinuntersuchung ja erst eine Woche her ist.

Ich bin mir sicher, dass es an mir liegt, dass es nicht um äußere Umstände geht. Er macht es ja quasi auf mein "Revier" und darum geht es gegen mich. Irgendwas mache ICH falsch, was er gerne anders hätte...
 
Bitte gib nicht auf! Auf was genau wurde der Urin denn untersucht und wann jetzt das letzte mal?


Harnsteine und ob Bakterien drinnen sind. Ob eben eine Infektion vorliegt und er schmerzen oder der gleichen hat. Röntgen der Blase wurde auch gemacht. Alles vollkommen in Ordnung.

Die Untersuchung war vor gut einer Woche...
 
Welches Katzenstreu benutzt du jetzt?
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
16
Aufrufe
3K
Tinka_88
T
C
Antworten
1
Aufrufe
1K
valentinery
V
N
Antworten
1
Aufrufe
4K
Zugvogel
Z
K
Antworten
16
Aufrufe
2K
prathers
P
C
Antworten
5
Aufrufe
1K
ElinT13
ElinT13

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben