was hat er??

  • Themenstarter Themenstarter breithine
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
B

breithine

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Mai 2010
Beiträge
11
ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Wenn nicht, bitte verschieben.
Mein Kater ist seit 7 Jahren kastriert. Als jetzt die Kätzinnen rollig waren, war mein Mister sehr aktiv. So aktiv, dass er über nacht gar nicht mehr nach Hause kam😡. Jetzt habe ich auch 2 Mal schon bemerkt, dass es in der Wohnung wieder markiert.
Weiß jemand, warum und weshalb??????
Vielen Dank.
 
A

Werbung

Sorry, weiß nicht ob es an der Rolligkeit liegen kann.

Aber kann es evtl. sein, dass es kein markieren sondern einfach nur urinieren ist? Denn vlt kann es ja sein, dass er krank* ist u so darauf aufmerksam macht... Oder sind irgendwelche Veränderungen in letzter Zeit gewesen.

Ich würde ihm aufjeden Fall den TA vorstellen.

*Eine freundin von mir hatte das letztens auch-der Kater pinkelte stellen- u tröpfchenweise rum-es stellte sich raus, dass er Harngrieß hatte.....
 
Sorry wenn ich jetzt ein wenig schmunzeln muss :verschmitzt: aber hast du schon mal die Möglichkeit in Erwägung gezogen, das der Kater zwar kastriert aber nicht blöd ist? :grin:

Ganz ehrlich, wenn mir da zwei Damen permanent vor der Nase rumrennen würden und ständig rufen "Nimm mich, nimm mich, nimm mich! - na, ich weiß nicht was ich, wenn ich Kater wäre, tun würde. :muhaha: Nur weil er nicht mehr kann, heißt das ja nicht das er "im Kopf" nicht gern wollen würde.:verschmitzt:
 
Sorry, weiß nicht ob es an der Rolligkeit liegen kann.

Aber kann es evtl. sein, dass es kein markieren sondern einfach nur urinieren ist? Denn vlt kann es ja sein, dass er krank* ist u so darauf aufmerksam macht... Oder sind irgendwelche Veränderungen in letzter Zeit gewesen.

Ich würde ihm aufjeden Fall den TA vorstellen.

*Eine freundin von mir hatte das letztens auch-der Kater pinkelte stellen- u tröpfchenweise rum-es stellte sich raus, dass er Harngrieß hatte.....

also urinieren denke ich ist das nicht. Er stampft auf der Stelle, der Schwanz geht hoch und vibriert und dann geht es ab. Es gab keine Veränderungen. Aufmerksam machen auf sich?? Denke ich nicht, da sich alles um ihn dreht. Sogar mein Sohn lässt alles liegen und stehen, wenn der Kater da ist oder vom Ausgang heim kommt. Er wird hier richtig von uns 3 verzogen.

@TinTin
ja ja, die Männer wieder:omg:
 
Also mein Pauli ist auch kastriert, seit einem Jahr und ich erlebe es immer wieder, dass er mal so einen Rappel krieg, dann plustert er sich auf,der Schwanz wird dick und abgeknickt hochgehalten, die Rückenhaar stehen auf wie bei einem Ridgeback und er tretelt aufgeregt auf der Stelle.....
Mein Hund hatte das bis ins hohe Alter obwohl er früh kastriert worden war, immer dann wenn wir unterwegs eine Hündin getroffen haben.
Ich würde mir da nicht den Kopf zerbrechen weil ich glaube, das ist ganz normal, bei dem einen gar nicht, bei dem anderen wenig und bei manchen eben mehr....
Kannst ja trotzdem mal den Tierarzt fragen ob bei der Kastration womöglich nur ein Hoden entfernt wurde, das gibt`s schliesslich auch. Das hätte man Dir allerdings sagen müssen.
 
...iss nur doof, wenn er da alles vollsaut-riecht ja nicht lecker....
 
Werbung:
das riecht wirklich nicht lecker. Bin immer hinter ihm her und schau, ob er wieder was vollsaut. Jetzt warte ich wohl am besten noch ab und beobachte die Situation. Wenn er nochmal das macht, werde ich wohl mal den Tierarzt kontaktieren, der ihn kastriert hat.
Danke für eure Meinungen
 
Ich hab nochmal über Deinen Kater nachgedacht. Er hat schliesslich das gleiche Verhalten wie mein Pauli, allerdings markiert Pauli nicht.
Das hat mich erst gewundert, jetzt denke ich, dass Dein Kater vielleicht erst kastriert worden ist, nachdem er schon mit dem Markieren angefangen hat. Könnte das sein?
Mein Pauli ist mit kanpp 6 Monaten kastriert worden (musste so früh sein, weil ich damals noch eine kleine Kätzin im Haus hatte) und hatte zu diesem Zeitpunkt noch NICHT markiert.
Versuch doch mal mit Bachblüten den Kater ein bisschen zu beruhigen, evtl. ihm oder der Kätzin (oder waren es zwei?) ein paar Tropfen ins Fell zu geben, dann riechen sie nicht mehr so verlockend. Bachblüten mögen meine nämlich gar nicht riechen.
 
@kiska
ich habe ihn kastrieren lassen, wo ich bemerkt habe, dass er mir unter die Eckbank gemacht hat. Am nächsten Tag war er dran.
Helfen denn die Bachblüten wirklich??

Wir hatten mal 3 Katzen. 2 Weibchen und meinen Kater. Als erstes hatten wir das Weibchen. Dann bekamen wir den Kater dazu. Da war alles gut. Als wir dann noch seine Halbschwester dazu genommen haben, war es aus. Er hasste seine Halbschwester. Mit der älteren Katze war alles ok. Da hat er sich untergeordnet.
 
Dann konnte er also schon markieren bevor er kastriert worden ist.
Ist er denn auch Freigänger? Die markieren ja auch, selbst wenn sie schon kastriert sind. Das machen sogar meine Kätzinnen, aber zu Glück draussen und es riecht nicht so eklig für Menschennasen...
Wenn eine Katze im haus ist, die er nicht mag, dann kann es auch sein, dass er markriert um der anderen zu zeigen, dass er Chef ist und was ihm alles gehört. Das machen wie gesagt meine Kätzinnen auch, vor allem eine davon.
Ich habe leider auch zwei (Kätzinnen), die sich gar nicht mögen und probiere auch alle mögliche aus, manchmal Bachblüten (Bachblüten Notfalltropfen für ca. 8 Euro) und zur Zeit Zylkene (100 Tbl. so ca. 30 Euro).
Ob bei Deinem Kater Bachblüten helfen, weiss ich nicht, ich würde der Kätzin, die er nicht so mag, mal ein paar Tropfen aufs Köpfchen geben, dann riecht sie anders für ihn. Mit Zylkene haben einige hier im Forum gute Ergebnisse erzielt, ich probiere es jetzt seit gut 3 Wochen und meine zwei hassen sich immer noch..... Hast Du schon mal Feliway (kommt in die Steckdose) versucht? Das möchte ich auch demnächst mal ausprobieren.
Den Tierarzt würde ich aber trotzdem bzlg. Kastration mal fragen.
Vielleicht hat er ja auch noch ein paar Tipps.
Es gibt auch sicher homöopathische Mittel die gegen Harnmarkieren helfen, da musst Du mal googlen. Mit Homöopathie habe ich meinen Tieren schon oft helfen können.
 
Werbung:
ja er ist ein Freigänger. Und wehe er darf mal nicht raus. Dann schreit er das ganze Haus zusammen:verschmitzt:
Wir haben jetzt nur noch den Kater. Seine Halbschwester mussten wir weg gegeben.
 
Ja, ich hab gerade Deinen anderen Thread gelesen.
Das er als Einzelkatze markiert wundert mich schon.
Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht eine Katze dazuzuholen. Aber die müsste ihm halt schon sehr sympathisch sein! Also wohl eher eine junge, die sich ihm noch unterordnet. Du möchtest lieber einen Kater? Hm, ich weiss nicht ob das dann nicht noch schlimmer würde mit dem Markieren..... er hätte dann ja einen Rivalen im Haus (und draussen!)
 
seine Halbschwester war auch 3 Jahre jünger wie er. Die hat sich ihm aber überhaupt nicht untergeordnet. Ich würde diese Miezi gerne haben. Will aber meinen Kater nicht damit ärgern. Er ist der "Hausherr" hier und daran soll sich auch nichts ändern. Ich hatte damals Angst, dass er nicht mehr heimkommt. Habe schon sehr viel mit ihm mitgemacht. Er wurde damals angefahren und halb tot liegen gelassen.Es war kurz vor knapp, dass ich ihn einschläfern hätte müssen. Er hängt auch sehr an mir. Ich hab nur Angst, dass er sich wieder benachteiligt fühlt oder dem kleinen Kätzchen etwas antut.
Ach Leute, dass ist gar nicht so einfach
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
16
Aufrufe
5K
Nicht registriert
N
N
2
Antworten
22
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
M
Antworten
9
Aufrufe
7K
racoonie
racoonie
Sanny
Antworten
30
Aufrufe
9K
4Cats
4
J
2
Antworten
27
Aufrufe
6K
FiAma
FiAma

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben