Was haltet ihr von Royal Canin Trockenfutter?

  • Themenstarter Themenstarter TommyMauBrr
  • Beginndatum Beginndatum
Wurde eine Endoskopie gemacht?

Nein wurde es nicht, aus welchem Grund hätte man es machen sollen?!


Der weiche STuhlgang ist ja gewesen seit dem wir die neue Katze haben weshalb ich das Futter umgestellt hatte damals.
 
A

Werbung

Nein wurde es nicht, aus welchem Grund hätte man es machen sollen?!
.

Aufgrund Deiner Beschreibungen empfehle ich, sich den Magen und die Speiseröhre nochmals genau anzuschauen. Es könnte auch eine Gastritis oder ein Tumor dahinter stecken.
Gründe z.B: Keiner ist so wirklich schlau. Er erbricht nach dem Fressen, frisst spärlich, spielt ungerne und zeigt bei der Nahrungsaufnahme deutlich seine Abneigung (Buckel usw.).
Für mich wären das Gründe genug, um eine Endoskopie zu veranlassen, sodass man sich entsprechende Bereiche noch einmal differenzierter anschauen kann.

Liebe Grüße
 
Aufgrund Deiner Beschreibungen empfehle ich, sich den Magen und die Speiseröhre nochmals genau anzuschauen. Es könnte auch eine Gastritis oder ein Tumor dahinter stecken.
Gründe z.B: Keiner ist so wirklich schlau. Er erbricht nach dem Fressen, frisst spärlich, spielt ungerne und zeigt bei der Nahrungsaufnahme deutlich seine Abneigung (Buckel usw.).
Für mich wären das Gründe genug, um eine Endoskopie zu veranlassen, sodass man sich entsprechende Bereiche noch einmal differenzierter anschauen kann.

Liebe Grüße

Nein er frisst ja eigentlich dafür sehr gut und auc seine milch und leckerlies nimmt er.Und das kommt ja quasie alls von dem doofen "durchfall" glaube jez hat er verstopfungen....weil er nit so oft macht usw...evtl. daher übelkeit Bauchweh?! Weil er den darm nit so oft entleert?!

Wie sieht denn zu harte Kot aus?!


Und er erbricht nicht nach dem fressen.....das kam jetzt 1 mal vor sonst garnicht.....das andere mal erbrechen war nicht im zusammenhang mit Futter.
Gastritis....naja er hat doch die mittel bekommen gegen die magen darm beschwerden.

Wisst ihr wie zu harter Kot ausschaut....ich glaub ich gehe morgen Nachmittag nochmal zum TA....hergott der geldbeutel-.-



Schaut mal die Tabelle hier

http://www.royal-canin.de/fileadmin/downloads/magen_darm/ROYALCANIN_Kotskalen_Katze.pdf


die letzten wochen war sein Kot wie im Schritt 2 das letzte Bild

nun nach den mitteln zum festigen etc ist der kot wie

ne mischung aus 4/5 kann da nicht soooo einen genauen unterschied feststellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist Deine Katze. Die Untersuchung wäre nach meinem Empfinden lediglich sinnvoll(er), anstatt einfach ins Blaue hinein Medikamente zu geben, welche lediglich die Symptome, nicht aber die Ursache behandeln. Ich wollte es nur erwähnt haben, bevor es zu spät sein könnte. Du kannst Deinen Tierarzt auch einmal auf BeneBac ansprechen.
Liebe Grüße
 
Wenn ich diese Threats hier lese,frage ich mich immer ob so eine Maus aus 80-90%Fleisch besteht.
Da ich meine Katzen nun häufiger beim Mäusefressen beobachte kann ich nur sagen,daß sie meiner Meinung nach hauptsächlich aus Nebenerzeugnissen besteht und mit Haut und Haar verspeist wird.
Zum Trockenfutter,alle Sorten beinhalten entweder Getreide oder Kartoffeln,ohne diese Komponenten könnte ein Trockenfutter nicht hergestellt werden.
Bei den getreidefreien stehen oft die abenteuerlichsten Zutaten in der Deklaration,unter anderem auch Hefeextrakt,ein Geschmacksverstärker.
Dazu kommt,daß die meisten getreidefreien Sorten extrem hohe Rohasche Werte haben,was nicht unbedingt für eine gute verdaulichkeit spricht.
Für mich alles Gründe genau nachzuschauen und nicht alles zu glauben was einige vorbeten.
Der Markt orientiert sich am Verbraucherwunsch das muss nicht immer das beste und gesündeste sein.
 
Nein wurde es nicht, aus welchem Grund hätte man es machen sollen?!


Der weiche STuhlgang ist ja gewesen seit dem wir die neue Katze haben weshalb ich das Futter umgestellt hatte damals.

Konnte denn ausgeschlossen werden, dass die neue Katze einen Virus (z. B. Giardien etc.) eingeschleppt und deine damit angesteckt hat?


Sorry wenn du das schon irgendwo geschrieben hast - hier im Thread hatte ich es nicht gelesen.
 
Werbung:
Konnte denn ausgeschlossen werden, dass die neue Katze einen Virus (z. B. Giardien etc.) eingeschleppt und deine damit angesteckt hat?


Sorry wenn du das schon irgendwo geschrieben hast - hier im Thread hatte ich es nicht gelesen.

Ja bzw nein sie brachte würmer mit, beide wurden entwurmt und dannach wurde der Stuhl untersucht und es ist nichts.

Das ganze zieht sich ja jez schon seit Februar, die kleinen hat nichts deswegen schliesse ich was ansteckendes aus...
 
Ja bzw nein sie brachte würmer mit, beide wurden entwurmt und dannach wurde der Stuhl untersucht und es ist nichts.

Das ganze zieht sich ja jez schon seit Februar, die kleinen hat nichts deswegen schliesse ich was ansteckendes aus...

Das generell auszuschließen, damit wäre ich vorsichtig.

Ich hatte bisher solche Probleme nicht, aber ich hab schon sehr oft gelesen, dass eine Kotuntersuchung ein negatives Ergebnis brachte - und dann ein paar Wochen später doch irgendwann die Diagnose Giardien kam. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hatten sich die Giardien in die Magen- oder Darmwände zurückgezogen und waren im Kot nicht nachweisbar. Erst eine viel spätere erneute Untersuchung bewies dann den deutlichen Giardienbefall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das generell auszuschließen, damit wäre ich vorsichtig.

Ich hatte bisher solche Probleme nicht, aber ich hab schon sehr oft gelesen, dass eine Kotuntersuchung ein negatives Ergebnis brachte - und dann ein paar Wochen später doch irgendwann die Diagnose Giardien kam. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hatten sich die Giardien in die Magen- oder Darmwände zurückgezogen und waren im Kot nicht nachweisbar. Erst eine viel spätere erneute Untersuchung bewies dann den deutlichen Giardienbefall.

Hm wie die sympthomatik bei Giardien ist usw, weis ich eigentlich, da Tommy die schon vor 1-1,5 Jahren hatte....das war alles ganz anders vorallem der Kot
 
Dann frage ich jetzt an dieser Stelle mal ganz klar: WARUM? Wo ist das Problem bei RC?

Gegenfrage: Wo ist der Zusammenhang zwischen einer Maus und staubtrockenen kleinen Getreidekügelchen?

1. Katzen sind Carnivoren (Fleischfresser). Sie brauchen hochwertiges tierisches Eiweiß und wenig bis gar keine Kohlenhydrate. Ihr Verdauungssystem ist auf die Verarbeitung und Verwertung von rohem Fleisch ausgelegt (kurzer Darm). Das ist mit Trofu nicht möglich.
2. Katzen sind Schlingfresser und haben ein Scherengebiss. Sie reißen ihre Beute und schlingen sie dann herunter. Das ist mit Trofu nicht möglich.
3. Katzen sind ehemalige Wüstentiere (Löwen - Savanne...) und sind es daher gewohnt, ihren Flüssigkeitsbedarf über ihre Beute zu decken. Das ist mit Trofu nicht möglich.

Speziell auf RC bezogen:
1. RC verwendet die Krebs erregenden Konservierungsstoffe BHT und BHA.
2. RC fügt seinem Trofu DL-Methionin bei. Das ist ein Stoff, der den Urin-pH-Wert künstlich senkt. Da Getreide sehr basisch ist, muss dem Trofu DL-Methionin hinzugefügt werden, weil der kätzische Urin-pH-Wert sonst in schwindelerregende Höhen ansteigen würde.
3. RC verwendet Zellulose. Das ist nichts anderes als Holzfasern, die als billiger Füllstoff dienen.
4. RC fügt seinem Futter Psyllium bei. Die indischen Flohsamenschalen wirken verdauungsregulierend. Wären sie nicht im Futter enthalten, würden viele Katzen aufgrund der schlechten und vor allem nicht artgerechten Zusammensetzung Verdauungsprobleme bekommen.
 
Da hast Du recht,Verbindung Maus- Trockenfutter ist schon weit hergeholt😀
Mir ging es eher um die angeblich so hochwertigen Tr.Fu.Sorten die treiben den Urin PH Wert auch in schwindelerregende Höhen.
Deshalb sind da ja auch häufig Cranberrys drin um den Urin anzusäuern.
Zellulose ist auch häufig in den hochwertigen,hab jetzt nur Applaws da,da ist es auch drin.
 
Werbung:
Jap total empfindlich....wir haben schon alles gemacht...Kot ist gut bzw nichts drin gefunden.
Nieren Blutbild haben wir letztes Jahr ende des Monats gemacht etc pp.

Hat halt nen total empfindlichen Magen wenn es nciht der Durchfall(bzw. kein durchfall aber weicher Kot) ist dann sind es Bauchweh oder Übelkeit oder er erbricht sich.....oder dann wieder verstopfungen....ganze palette.
Sonst Gesunde Katze aber Magen Darm ist echt schwierig bei ihm
Bei Nassfutter ist es ganz schlimm.
Mit kochen und Barfen brauch ich ihm garnicht kommten.

ich schätze mal deine katze hat eine riesige blockade im 3.chakra, wenn du an alternative heilmethoden glaubst schick mir mal ne pn.
 
Speziell auf RC bezogen:
1. RC verwendet die Krebs erregenden Konservierungsstoffe BHT und BHA.
2. RC fügt seinem Trofu DL-Methionin bei. Das ist ein Stoff, der den Urin-pH-Wert künstlich senkt. Da Getreide sehr basisch ist, muss dem Trofu DL-Methionin hinzugefügt werden, weil der kätzische Urin-pH-Wert sonst in schwindelerregende Höhen ansteigen würde.
3. RC verwendet Zellulose. Das ist nichts anderes als Holzfasern, die als billiger Füllstoff dienen.
4. RC fügt seinem Futter Psyllium bei. Die indischen Flohsamenschalen wirken verdauungsregulierend. Wären sie nicht im Futter enthalten, würden viele Katzen aufgrund der schlechten und vor allem nicht artgerechten Zusammensetzung Verdauungsprobleme bekommen.

5. RC verwendet Tiermehl (z.B. Geflügelmehl). Das ist Mehl aus Schlachtabfällen, nicht aus Fleisch. In der Nutztierhaltung ist Tiermehl als Futtermittel seit BSE verboten, aber Katzen sind ja keine Nutztiere. 🙄
6. RC verwendet auch so vertrauenerweckende Zutaten wie Maisgluten, das den Kot fester macht - auch wieder aus demselben Grund wie Flohsamenschalen (und wahrscheinlich auch Zellulose), weil die Katzen sonst von den miesen Zutaten sichtbaren Durchfall bekämen. So spielen sich die Verdauungsprobleme halt im Verborgenen (Körperinneren) ab.
7. Das schon erwähnte DL-Methionin zeigt nicht nur minderwertige Zutaten an, sondern steht selber im Verdacht, gesundheitsschädlich zu sein. Insbesondere kann es, wenn es in großen Mengen beigefügt ist, den Urin-pH-Wert ZU stark senken und so die Bildung von Calciumoxalatsteinen begünstigen. Das Problem ist, dass der pH-Wert bei Trockenfütterung wegen des geringen Flüssigkeitsanteils recht schnell kippt. Füttert man stattdessen getreidefreies Nassfutter, senkt sich wegen des höheren Phosphor- und Wassergehalts der Urin-pH-Wert auf natürliche und sanfte Weise.

Wer's genauer wissen will, hier ist ein sehr guter Artikel über Dosen- und Trockenfütterung allgemein, und da steht auch was über pH-Wert, Blasensteine und DL-Methionin drin: http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry2262.html
 
Dann frage ich jetzt an dieser Stelle mal ganz klar: WARUM? Wo ist das Problem bei RC?]
Wie man allenthalben liest (und nicht nur von RC) sind allein schon die Rohstoffe zum Futter billig aufm Weltmarkt gekauft, da bestimmt der Preis und nicht die Qualität den Kauf.
Ich beäuge generell die Futtersorten der sogen. 'Multis' sehr genau!


Also, unser Mephisto hat Royal Canin durchweg in seinen 12 Lebensjahren bei uns als Hauptfutter bekommen. Es ging ihm immer gut. FIV hatte er schon, als wir ihn aus dem Tierheim holten. In seiner Zeit bei uns hat er nie Folgeschäden durch etwaige Verfütterung von RC gezeigt (wie gesagt: Durchgecheckt wurde auch er vom Tierdoc in regelmäßigen Abständen auch wg. FIV- Befund). Die Todesrusache steht weiterhin in keinem Zusammenhang zu der Verfütterung von RC ]
Erstens war vor 12 und noch mehr Jahren nicht dieser weltweite Handel mit Rohstoffen (Getreide, Fleisch), es gab auch nicht dermaßen viele Zusatzstoffe - somit war auch das Futter von RC von noch etwas anderer Güte als heute.
Ab wann Tierarztpraxen als Vertriebsstätte für Futter fungieren, weiß ich nicht. Aber das RC-Diätfutter sehr teuer ist, hab ich selber 'bezahlt'.


Dann sollte ich mich ja umso glücklicher schätzen, dass es sowohl bei Mephi über 12 Jahre geklappt hat und auch unsere 3 Fellis jetzt über Jahre hinweg gesund sind durch - oder wie hier in einer Hexenjagd gleich propagiert wird - trotz der Gabe von RC
12 Jahre ist eigentlich kein Alter, in dem Katzen sterben. Wann genau wurde er geboren und was war die Todesursache?

Bei jedem Futter, das man sorgfältig aussucht nach Akzeptanz der Katzen, seiner Überzeugung und seinem Geldbeutel sollte man immer im Hinterkopf haben "Der Tod sitzt im Darm", was darauf hinweist, daß nichts so bedeutend für die Gesundheit der Katzen ist, wie das, was sie 'genießen'.


Zugvogel
 
Ist schon klar, dass eure Katzen kein Durchfall bei Royal Canin haben. Die setzen schließlich Fructo-Oligosaccharide ihrem Futter zu, was den Durchfall unterdrückt.

Ja, seine Katze mit Chemie vollpumpen, damit wenigsten der Besitzer denkt, dass alles wieder in Ordnung ist, weil man dieses unglaubliche tolle Futter füttert, ist auf jedenfall gesünder als eine Ernährung, die wenigstens im Ansatz an die natürliche Ernährung anschließt 🙄.
 
Egal jetzt mal was da so drin ist,Royal Canin betreibt schon sehr aggresiv Werbung.
Egal in welcher Tierarztpraxis,egal welche Tierzeitung oder auch sonstige diverse" Pressen",dieses Label verfolgt einen unentwegt.
Manchmal frage ich mich ob die so eine Art Gehirnwäsche betreiben,so nach dem Motto,irgendwann hat sich das Futter in jedes Tierhalterhirn gebrannt und er kauft das Futter.
Das allein hat mich schon lange dazu bewogen das Futter nicht mehr zu kaufen.
Bei mir war diese Werbestrategie absolut kontraproduktiv.
 
Werbung:
Bis vor 18 Monaten habe ich auf RC geschworen.
Ich habe mich immer sicher Gefühlt, weil ich ja nicht den billigen "Dreck" von Aldi gefüttert habe.
Nein, iiiich, habe das gute, teure RC gefüttert. Das sind mir meine Katzen wert.

Dann wurde unser Kater krank. Oxalatsteine. Seit 8,5 Jahren habe ich RC gefüttert.
Diese Krankheit hat er nicht überlebt.
Ich mache mir noch heute fürchterliche Vorwürfe. Hätte ich doch rechtzeitig auf NaFu umgestellt und und und.
Aber TroFu war so herrlich bequem und um die artgerechte Ernährung einer Katze habe ich mir bis zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken gemacht. Eine Umstellung wäre auch sehr umfangreich und anstrengend geworden, weil auch
unsere Katzen nix, aber auch überhaupt nix vom Tisch gefressen haben.
Nach dem Tod unseres geliebten Katers wollte ich auf Brechen und Biegen unseren verbliebenen Kater umstellen.
Das hat mich 5 Monate Zeit, Nerven und jede Menge NaFu, das ich wegschmeißen konnte, gekostet.
Anfangs nur einen Brocken angefeuchtet, dann mehrere, dann 3ml drüber gemacht bis 15ml hochgeschraubt.
Dann eingeweicht und letztendlich immer mehr NaFu druntergemacht.
Hört sich jetzt vielleicht einfach an, aber ich musste ziemlich oft wieder einen Schritt zurück gehen.
Bis nur das reine NaFu im Napf lag, hat es 5 Monate gedauert.

TroFu gibt es nur noch als Leckerli oder als Apetizer (3-4 Stück auf dem NaFu).

Wie empfindlich ein Katzenmagen sein kann, habe ich auch schon erlebt. Ein Mal die falsche NaFu Sorte gefüttert und schon Durchfall. Eine Unverträglichkeit gegen Hirse. Da muss man erst mal drauf kommen, dass eine Katze sogenanntes Sensitivfutter nicht verträgt.

Unser Neuzugang war laut Züchterin an NaFu und TroFu gewöhnt. Also hat er bei uns NaFu bekommen. Folge: Durchfall.
Er hat scheinbar bei der Züchterin mehr TroFu als NaFu gefressen und deshalb Durchfall bekommen.
Also habe ich NaFu mit TroFu gemischt und den TroFu Anteil immer weiter reduziert.

Ich kann nur sagen: Geht nicht, gibt's nicht.
Vor 10 Monaten hätte ich nie gedacht, dass unser feiner Herr jemals NaFu frisst und es kostet auch eine Menge Nerven, aber ich denke, es wird sich lohnen.
Ich habe immer gedacht, dass ich die mäkeligste Katze von Welt habe.
Die habe ich sicherlich auch, aber der Hunger ist dann doch stärker ;-)

Wenn man ihn lassen würde, würde er sich den ganzen Tag TroFu reinziehen. Wie sehr er noch "drauf" ist, hat man erst wieder gesehen als wir dem Kleinen Trofu geben mussten. Er hat geklaut wo es nur ging und wollte plötzlich sein NaFu nicht mehr.
Da bin ich mittlerweile ein unerbittliches Frauchen geworden. Wer kein NaFu fressen will, der hat halt Pech gehabt. Allerdings würde ich ihn auch keine
Woche hungern lassen.

Natürlich wird nicht jede Katze, die TroFu bekommt, zwangsläufig krank. Es gibt genug 20jährige Bauernhofkatzen, die nur TroFu bekommen haben, aber das Risiko ist einfach höher. Ich kann mir noch aussuchen, ob ich den ganzen Tag Chips esse, das kann deine Katze nicht. Die kann nur das fressen, was du ihr in den Napf machst.

Mein Tipp wäre:
Als Erstes würde ich vielleicht über eine Endoskopie nachdenken. Ich denke, dass macht echt Sinn bei euch.
Wenn alles gut ist, nimm ein getreidefreies TroFu. Wenn er das gut verträgt, fang mit der Umstellung an. Gaaaaanz langsam.
 
Achso, villt sollte ich sagen....das ich NOCH kein RC fütter!


Sondern perfect fit sensetiv.

Meine TA sagte wenns nit besser wird kann man es mal damit probieren.
Aber jez habe ich glaub ich ehr das problem der verstopfung.....er kackert nit.
Habe ihn grad Whyskas senstive 60% Fleisch gegeben, er hat sich erstaunlicherweise gefreut:yeah:
 
Hmmmm, aber das ist doch schon mal ein "guter" NaFu-Anfang.
Allerdings wirst du auch zu hören bekommen, dass Whiskas auch nicht das beste vom besten ist. Ich denke aber, dass das ein Zeichen ist, dass es nicht ganz hoffnungslos ist. Zumindest stimmt die Basis schon mal.
 
Ist doch völlig egal ob Whiskas gut oder schlecht ist (dass es grottenschlechter Müll ist, wissen wir ja alle, daran besteht kein Zweifel) - Hauptsache es ist NaFu!
Und darauf kommts an. Fütter ihm das ne Weile, das Zeug hat ne Menge Lock- und Zusatzstoffe - was eigentlich in kein Futter gehört, aber das wird dir sicher erstmal helfen ihn an NaFu zu gewöhnen, denn die Umstellung von schlechtem zu hochwertigem NaFu ist wahrscheinlich deutlich einfacher als von reinem TroFu und nix anderem zu hochwertiges NaFu.

Das liegt daran, dass sowohl Markennassmüll ala Whiskas als auch TroFu sehr geschmacks- und geruchsintensiv sind.
Hochwertiges NaFu ist das in der Regel nicht, weil es eigentlich nur aus Fleisch ohne chemische Zusätze besteht (plus der ganze Kram der trotzdem rein gehört, wie Mineralien und etwas Ballast).

Whiskas ist daher ein guter Anfang, so lange er es annimmt.
(hätt nie gedacht, dass sich das mal sage 😳)



Ich weis das Whyskas nit sooo klasse ist, aber immerhin ich habe das neue mit 60% Fleisch genommen und ohne Zucker (ich denke das sie sich evtl. ein wenig bessern auch wenn sie nicht niemals nie an gutes futter rankommen )

Besser als nur 4% Fleisch wie sonst so^^
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
11
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
T
Antworten
12
Aufrufe
10K
Steven86
S
SweetKitty
Antworten
7
Aufrufe
18K
Katzenmiez
K
Y
Antworten
4
Aufrufe
5K
smuper
S
darkkittycat
Antworten
45
Aufrufe
9K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben