Was für komische Dinge essen Eure?

  • Themenstarter Themenstarter TrueBlood
  • Beginndatum Beginndatum
Tiger:
Frankfurter Kranz - bevorzugt wird die hausgemachte italienische Buttercreme 😉
Zwieback - am besten selbstgeräubert ...
Softwaffeln - herr Dosi ist wohlerzogen und teilt...
Chips - aber nur die salzigen Light-Chips vom Aldi 🙄

Flocki:
Joghurt, mit und ohne Geschmack
Apfelkuchen - am besten lauwarm
Sahne/Milcheis - alles, außer Schokolade (selbst latte Macchattio-Eis🙄)
 
A

Werbung

....ich komm hier aus meiner Auflistung "Was Lenny alles mag" ja garnicht mehr raus......er mag wohl ALLES.

Ich muss jetzt auch noch den Blumenkohl hinzu fügen.....😕

Mit den Mäusen hat er es allerdings immernoch nicht....nur zum spielen....😎
 
Mal ne doofe Frage:
Macht es denn nichts, wenn Katzingers das futtern?
Was und wieviel darf man denn so alles geben?

Doch, das macht mir was, wenn die Katzinger das futtert! 😡
Aber das meiste davon ist ja geklaut!
Z.B. das Brot fürs Pferd! 😡

Lenny bekommt mal Gemüse/Obst in "mini-mini-Portionen" zum "testen" von mir - und er mag fast alles!
Brokolie, Blumenkohl, Ananas, Honigmelone.......🙂

Lenny ist da aber auch echt extrem!

Merlin hält sich brav an Mäuse & Nafu....(muss bei ihm mit Schokolade aufpassen - dürfen Katzen ja auch nicht!).
Merlin hat schon mal ne Toffeefee Packung auseinander genommen.....,
nicht gut!
 
Margarine stand bei der kleinen Levi neulich hoch im Kurs, Kater Neville leckte gestern einen Chip mit Cayennepfeffer drauf ab und schien das gar nicht übel zu finden... :wow:
 
.. ich muss immer aufpassen, wenn ich mich mit einem Schälchen Cornflakes aufs Sofa setze. Da kommt das Paulinchen, setzt sich vor mich hin und zieht mit ihrer Pfote die Schale an sich heran! Sie ist da richtig penetrant!

Meistens lasse ich ihr ein Schlückchen Milch im Schälchen und das darf sie dann ausschlabbern.
 
Hanna:
alles, bevorzugt enerBio Tomaten Basilikum Chips und absolute Nummer 1 Chilischoten direkt von der Pflanze ergaunert (Kommentar vom TA auf Nachfrage: so richtig scharfe??? Die würde ich ja nicht mal anrühren, aber wenn sie meint sie braucht das ab und an... 😀 - da sie jeden Tag mehrere geklaut hat, habe ich die Pflanze jetzt entsorgt -leider-)

Tiger: Hühnerherzen, Kassler Aufschnitt, Pesto Baguettes, ansonsten "kämpfen" wir teils ums normale Fressen 😳

und beide kommen angerannt sobald man nur "Käse" sagt, aber sie mgen nicht jede Sorte, haben aber scheinbar die selbe Vorliebe wie ich: je stinkiger desto besser :pink-heart:
 
Werbung:
Vor einigen Tagen klaute Billy Blumenkohl vom Küchentisch und zerfetzte einen Eisbergsalat...
Er ernährt sich gesünder als Frauchen. :omg:
 
habe gestern festgestellt, dass Flöckchen warme Maronen mag...:verstummt:
 
Vor einigen Tagen klaute Billy Blumenkohl vom Küchentisch und zerfetzte einen Eisbergsalat...
Eisbergsalat?! 😀 Das schmeckt doch nach kaum was 😀 Mit einem ordentlich fetten Dressing darauf, würden meine beiden das sicher auch nicht ablehnen... Aber sich einfach so einen Salatkopf zu holen 😀

Die Katze mag eigentlich nur Katzenzeug. Der Kater hingegen versucht jedes Mal aus der leeren Bratpfanne das Restöl zu schlabbern - Einmal weichten wir gerade eine Pfanne mit Fitwasser ein, als wir ihn fröhlich trinkend daran erwischten...
Er hat auch schon Blumenkohl und Schwarzwurzeln gemampft. Zweitere waren zugegebenermaßen in so einer Buttersoße 😉
 
Gestern festgestellt, dass beide Püppchen Zuckerstangen mögen. Die waren darauf genauso gierig, wie auf Gummibärchen oder Speckmäuse.

Also können Katzen doch süss schmecken.
 
Werbung:
Gestern festgestellt, dass beide Püppchen Zuckerstangen mögen. Die waren darauf genauso gierig, wie auf Gummibärchen oder Speckmäuse.

Also können Katzen doch süss schmecken.

Ich wundere mich bei sowas auch immer, aber die Sachen haben ja noch mehr Eigenschaften als süß. Die Aromen und das Gefühl auf der Zunge spielen sicherlich auch eine Rolle.
 
Ich wundere mich bei sowas auch immer, aber die Sachen haben ja noch mehr Eigenschaften als süß. Die Aromen und das Gefühl auf der Zunge spielen sicherlich auch eine Rolle.

Wenn meine Püppies die Wahl haben, dann tendieren sie immer zu süssem *nick*. Alles schon ausgetestet *jawoll*.

Auch wird immer gesagt, Hunde können kein süss schmecken. Halte ich auch für einen Irrtum, wenn ich da so an meinen Odin denke.
 
Ich glaube nicht, dass du die Möglichkeit hast, ihnen süß und herzhaft mit den gleichen Aromen anzubieten. Gerade die künstlichen Aromastoffe in Süßigkeiten stellen die Geruchssensoren vor ungeahnte Herausforderungen. 😀

Die Tests, bei denen das Nichtschmecken von Süß rausgefunden wurde, fanden wahrscheinlich unter strengsten Laborbedingungen statt. Da war wirklich kein Unterschied außer der Süße. Und da machten die Tiere keinen Unterschied.
 
Is mir völlig Latte. Meine können süss schmecken und fertig.
 
KC, meld sie sofort im Naturkundemuseum - und bei der nächsten, Dir genehmen, Tiermedizinischen Hochschule.
Die ersten (und vermutlich einzigen ) Katzen, die Geschmackssensoren auf der Zunge haben. 😛 Du hast 'ne biologische Sensation zu Hause.

(Riechen können Katzen deutlich besser als Mensch - und beim Menschen läuft 90 % des Schmeckens über Auge und Nase.)

Übrigens: Biete 5 Katzen, die, wenn sie die Wahl zwischen süß und pikant haben, das Pikante wählen... wahrscheinlich riechen Salzchips und Käse doch deutlicher nach Katzenfutter als Lebkuchen...




*mich hier grad grinskichernd einkringel*
 
Werbung:
uhi das ist ein schönes Thema

Mein Tigerchen hat mir immer das Trockenobst geklaut (was ja echt richtig schädlich ist), und wenn es dann noch Rosinenbrötchen gab.....

Dei Blues haben noch nichts geklaut oder betteln tun sie auch (fast) nie.
Wollte es diesmal auch nicht einreisen lassen 😀
Bei Joghurt den die beiden aber durch, den muss ich heimlich essen.

Nala hat gestern (ich habe gebacken und nicht so richtig aufgepasst) mit der Schnute im Mehl gehangen und geschleckt, danach hat sie auch nich den Löffel mit dem ich die Streusel gemacht habe ergaunert:pink-heart:
 
KC, meld sie sofort im Naturkundemuseum - und bei der nächsten, Dir genehmen, Tiermedizinischen Hochschule.
Die ersten (und vermutlich einzigen ) Katzen, die Geschmackssensoren auf der Zunge haben. 😛 Du hast 'ne biologische Sensation zu Hause.

(Riechen können Katzen deutlich besser als Mensch - und beim Menschen läuft 90 % des Schmeckens über Auge und Nase.)

Übrigens: Biete 5 Katzen, die, wenn sie die Wahl zwischen süß und pikant haben, das Pikante wählen... wahrscheinlich riechen Salzchips und Käse doch deutlicher nach Katzenfutter als Lebkuchen...




*mich hier grad grinskichernd einkringel*
Mach ich auch *püüüh*.

Gerade wieder getestet: Käsewürfel auf der einen Seite ... Speckmäuse auf der anderen.
Nun ratet mal, was die beiden sich gekrallt haben ... ohne vorher zu schnuppern / lecken etc..
Rööööschtöööösch: Mit den Speckmäusen im Schweinsgalopp in' s SZ unter' s Bett.
Normalerweise bekommen sie ja nur gelegentlich maaaaaal ein Stückchen davon ab, also haben sie die Chance genutzt mit 'ne ganzen abzuhauen.
 
Huhu,

dachte nur, dass meine Katze so dämlich ist. 😀

Yuki liebt Gemüse... Gurken hat sie am liebsten... wollte mir mal einen Salat machen, wasch die Gurke, geh kurz aus der Küche, komm wieder hat sie die halbe Gurke angefressen...
Samstag haben wir uns Falafeldöner gemacht... klaut sie die Gurkenscheiben...
Und wenn wir Kartoffeln schälen, werden die Schalen auch gemopst. 😱
 
Naja, sie kennen die Speckmäuse wohl inzwischen, wenn sie die schon häufiger geklaut haben. Und dass Speckmäuse sich auf der Zunge anders anfühlen als Käse, kannst du nicht leugnen.
Und du sagst ja schon, ohne zu lecken, das heißt, der Geschmack war hier wirklich nicht ausschlaggebend, sondern die Erinnerung an was auch immer, was den Katzen gefallen hat. Vielleicht sogar die an eine Maus erinnernde Form, obwohl ich das nicht glaube. Ist wahrscheinlich zu abstrakt dargestellt.
 

Ähnliche Themen

Eclipse-86
Antworten
11
Aufrufe
634
Enovi
Enovi
yeast
Antworten
22
Aufrufe
2K
Perestroika
Perestroika
fairytopia
Antworten
2
Aufrufe
666
Nimsa
N
A
Antworten
13
Aufrufe
20K
zoeytrang
zoeytrang
B
Antworten
1
Aufrufe
3K
turmalin
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben