
Hexi
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. Oktober 2006
- Beiträge
- 6.535
- Alter
- 61
- Ort
- Düsseldorf
Je länger ich in diesem Forum lese - desto mehr interessiert mich folgende Frage: warum wir uns das eigentlich alles antun, mit unseren Puschels??
- Wir nehmen KEINE kleinen pflegeleichten und problemlosen Tiere auf, sondern Katzen, die psychische und physische Probleme haben.
- Wir nehmen monate- und ja jahrelange Zusammenführungen in Kauf.
- Vollgepinkelte Klamotten und Möbel.
- Verkaufen Hab und Gut oder verzichten auf Urlaub, um TA, TK und ähnliches bezahlen zu können
- Kriechen mit Futterschüsselchen oder Futterbröckchen (oder Kaklo) unter Schränke oder Betten (bzw. auf Schränke), damit verängstigte Puschels Vertrauen fassen
- Kämpfen wie die Löwen um jedes kleine, verlorene Seelchen
- Legen uns mit Nachbarn und Vermietern an, damit die Puschels sich wohlfühlen und sicher sind
Und für was? Für viele Leute sind es doch "nur" Katzen (Tiere). Für die man solch einen Aufwand nicht betreiben sollte. Es gäbe schließlich soviele Menschen / Kinder in Not.
Tja - ich kann es auch nicht logisch erklären. Aber ich werde weiter meiner Süssen das Essen auf den Schrank stellen. Für meine beiden kämpfen wenn sie krank sind. Tiertherapeuten und Tierärzte bezahlen (egal wie) - Futtersorten durchtesten, wenn die alten "bäh" sind und meine Schranktüren auflassen, damit Katzi zwischen Pullovern oder Handtüchern schlafen kann. Meine Couch ist sowieso alt und mein Fußboden pflegeleicht. 😳
Liebe ist halt schrecklich unlogisch 🙂
- Wir nehmen KEINE kleinen pflegeleichten und problemlosen Tiere auf, sondern Katzen, die psychische und physische Probleme haben.
- Wir nehmen monate- und ja jahrelange Zusammenführungen in Kauf.
- Vollgepinkelte Klamotten und Möbel.
- Verkaufen Hab und Gut oder verzichten auf Urlaub, um TA, TK und ähnliches bezahlen zu können
- Kriechen mit Futterschüsselchen oder Futterbröckchen (oder Kaklo) unter Schränke oder Betten (bzw. auf Schränke), damit verängstigte Puschels Vertrauen fassen
- Kämpfen wie die Löwen um jedes kleine, verlorene Seelchen
- Legen uns mit Nachbarn und Vermietern an, damit die Puschels sich wohlfühlen und sicher sind
Und für was? Für viele Leute sind es doch "nur" Katzen (Tiere). Für die man solch einen Aufwand nicht betreiben sollte. Es gäbe schließlich soviele Menschen / Kinder in Not.
Tja - ich kann es auch nicht logisch erklären. Aber ich werde weiter meiner Süssen das Essen auf den Schrank stellen. Für meine beiden kämpfen wenn sie krank sind. Tiertherapeuten und Tierärzte bezahlen (egal wie) - Futtersorten durchtesten, wenn die alten "bäh" sind und meine Schranktüren auflassen, damit Katzi zwischen Pullovern oder Handtüchern schlafen kann. Meine Couch ist sowieso alt und mein Fußboden pflegeleicht. 😳
Liebe ist halt schrecklich unlogisch 🙂