
fusselig
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 25. Februar 2010
- Beiträge
- 142
- Ort
- Schwäbische Alb
Hallo ihr lieben,
da hier schon etliche verzweifelte Riesenfussel-Besitzer die Option des Scherens in Erwägung gezogen haben und sich dabei aber herauskristallisierte, dass die meisten fälschlicherweise davon ausgehen, dass eine Katze grundsätzlich nur mit Vollnarkose geschoren werden kann, hab ich mir gedacht, ich mache mal einen kleinen Infothread auf.
Natürlich kann ich nur aus meiner Sicht berichten, aber ich hoffe es hilft euch trotzdem weiter.Also...
Wie ich dazu kam:
Ich bin vor geraumer Zeit ehr durch Zufall auf eine Annonce eines Hunde- und Katzensalons gestoßen, wo auch das Scheren von Katzen angeboten wird. Die Salonbesitzerin hatte einfach einen Selbstversuch bei ihrem Perserchen gestartet und festgestellt, dass dieser sich ohne Pelz viel wohler fühl und auch garnicht viel Stress beim Scheren selber hatte. Seither bietet sie diese Dienstleistung an und hat schon viele zufriedene Kunden (unter anderm ich). Ihre Erfahrung: man denkt zwar immer das Katzen sowas nicht mitmachen, aber entgegen dieser Meinung sind die meisten Katzen total lieb und nur wenig gestresst. Es gab bei ihr nur wenige Einzelfälle, bei denen sie das Scheren ablehnte, weil es die Katze zu arg stressen würde (hier bleibt nur hartnäckiges bürsten oder der Gang zum Tierarzt zwecks Narkose).
Sie meinte, dass viele Leute ehr zu spät zu ihr kommen, wenn das arme Tier schon völlig verfilzt und die Haut dadurch schon ganz entzündet ist.
Warum das Scheren von Katzen in manchen Fällen sinnvoll sein kann:
- manche Katzen fühlen sich durch das dicke Fell eingeschränkt. Und sind mit kurzem Fell plötzlich viel agiler.
Ich und viele andere Langhaarkatzen-Besitzer haben die Erfahrung gemacht, dass die sonst nur faul herumliegende Katze mit kurzem Fell plötzlich ausgelassen herumtollt und wesentlich mehr spielt. Scheinbar war es diesen Fellnasen unter ihrem Pelz vorher zu warm oder sie wurden dadurch in ihrer Bewegung eingeschränkt (wiegt ja auch was).
- einige Lannghaarkatzen lassen sich nur ungern bürsten
Hier muss der Dosi individuell entscheiden, was seinen Liebling mehr plagt: Alle paar Monate einmal kurz zum Katzensalon gehen, oder der tägliche Kampf mit der Bürste.
-Knötchen tun weh und jucken!!!
Die kleinen Filzknötchen die bei manchen Katzen enstehen, können ziemlich ziepen oder jucken. Entfernt man sie nicht, wird die Haut durch die ständige Belastung wund. Bei Freigängern setzten sich auch gern Keime oder Parasiten in die Filzknötchen. Zudem lassen viele Katzen ihren Dosi nur ungern an die Knötchen ran, weil auch deren Entfernung sehr weh tun kann.
Kann man Katzen nur unter Narkose scheren?
NEIN. Das ist ein Vorurteil. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Katzen das Prozedere recht gelassen hin nehmen. Es gibt nur wenige Katzen bei denen von einer Schur ohne Narkose abgesehen werden muss.
Wo lasse ich meine Katze scheren?
Wenn euch kein Salon bekannt ist, der das explizit für Katzen anbietet, dann fragt in den Hundesalons nach! Vielleicht haben die das ja schonmal gemacht oder es arbeitet dort ein katzenerfahrener Mensch der es probiert (ist nicht arg anders als bei Hunden und einmal ist immer das erste mal).
Achtet bitte bei den Salons darauf dass ihr nicht an ein schwarzes Schaf geratet. Grobe Auswahlkriterien für einen guten Hundesalon findet ihr hier
-->*Gelöscht: Link funktioniert nicht mehr* ....ich denke wenn der Salon diesen Hundekriterien entspricht, ist die Katz dort auch nicht schlecht aufgehoben. Kleine zusätzliche Anmerkung: in einem guten Salon herrscht immer eine ruhige, freundliche Atmosphäre und nirgends liegen Haare oder verdrecktes Arbeitswerkzeug (Bürsten) herum!!!
Tierärzte bieten das Scheren verständlicherweise wohl meist nur ihn Notfällen an (dann meist unter Narkose).
Wie läuft das ab?
Vielleicht kennt der eine oder andere das schon so ähnlich vom Hund.
- Man kommt zum vereinbarten Termin in den Salon und bespricht was gemacht werden soll.
- Die Katze wird aus der Transportbox genommen, auf den Tisch gesetzt und dort vom Besitzer sanft gehalten.
- Der Tierfrisör schneidet nun das Fell mit der Schermaschine auf die gewünschte Länge. Kopf, Beine und Schwanz/Schwanzspitze werden dabei ausgelassen.
- Um den Bauch zu Scheren muss die Katze in stehender Position oder Rückenlage gehalten werden
- Nach dem Scheren wird die Katze kurz gebürstet, damit keine Haarbüschel irgendwo hängen bleiben
- Das Ganze dauert 10-20 Minuten
- ...und ab geht´s nach Hause
Wie schnell wächst das Fell nach/ wie oft muss man scheren?
Das ist natürlich je nach Besitzeranspruch und Katze unterschiedlich.
Bei meinem Norweger-Persermix (kastriert) ist nach 4 Monaten das Fell schon wieder so lang und dicht, dass es wieder einschränkend wirkt und sich Köntchen bilden. Demnach bei mir alle 4 Monate = 3x im Jahr.
Kosten?
Bei mir werden 25€ pro Schur berechnet
Wie sieht das aus????

Also das ist sicherlich Geschmacks- und auch Gewöhnungssache. Die Katze KANN dadurch schon ganz anders wirken, vor allem wenn sie dann auch noch plötzlich wieder viel aktiver ist. Aber keine Sorge: das Köpfchen bleibt ja so wie´s immer war und nach 4-6 Monaten sieht sie wieder (fast) wie vorher aus
.
Mir gefällt meine Fussel eigentlich gut. Sie sieht total putzig aus wenn sie frisch geschoren ist und fühlt sich ganz samtig weich und warm an (mit dem dickn Fell spürt man die Körperwärme ja kaum).
Prinzipiell kann man da etwas variierten:
- das Fell kann ganz kurz oder halblang geschoren werden
- Kopf, Beine und Schwanz/Schwanzspitze werden bei Katzen nicht geschoren!!!
- man kann ein bisschen rumprobieren. Den Schwanz kann man zum beispiel bis auf die Spitze(die bleibt puschelig) scheren, dann sieht er aus wie ein Löwenschwänzchen. Auch beim Halbereich kann man ne Löwenmähne lassen oder eben bis auf Halsbandhöhe scheren lassen. Wer´s mag kann auf dem Rücken auch nen Iro stehen lassen...die katze stört´s wenig, hauptsache der pelz ist weg
Hier zwei Fotos fon Fussel mit Löwenschnitt (ganz kurz geschoren)
*Gelöscht: Bilder nicht mehr abrufbar*
und eins mit nicht ganz so kurzem, "normalen" Schnitt
*Gelöscht: Bild nicht mehr abrufbar*
So, ich hoffe, damit hab ich die wichtigsten Infos weitergeben können?!
Falls jemand von euch hier auch eine geschorene Katze hat, berichtet doch bitte von euren Erfahrungen
....und: her mit den Fotos!!!

da hier schon etliche verzweifelte Riesenfussel-Besitzer die Option des Scherens in Erwägung gezogen haben und sich dabei aber herauskristallisierte, dass die meisten fälschlicherweise davon ausgehen, dass eine Katze grundsätzlich nur mit Vollnarkose geschoren werden kann, hab ich mir gedacht, ich mache mal einen kleinen Infothread auf.
Natürlich kann ich nur aus meiner Sicht berichten, aber ich hoffe es hilft euch trotzdem weiter.Also...
Wie ich dazu kam:
Ich bin vor geraumer Zeit ehr durch Zufall auf eine Annonce eines Hunde- und Katzensalons gestoßen, wo auch das Scheren von Katzen angeboten wird. Die Salonbesitzerin hatte einfach einen Selbstversuch bei ihrem Perserchen gestartet und festgestellt, dass dieser sich ohne Pelz viel wohler fühl und auch garnicht viel Stress beim Scheren selber hatte. Seither bietet sie diese Dienstleistung an und hat schon viele zufriedene Kunden (unter anderm ich). Ihre Erfahrung: man denkt zwar immer das Katzen sowas nicht mitmachen, aber entgegen dieser Meinung sind die meisten Katzen total lieb und nur wenig gestresst. Es gab bei ihr nur wenige Einzelfälle, bei denen sie das Scheren ablehnte, weil es die Katze zu arg stressen würde (hier bleibt nur hartnäckiges bürsten oder der Gang zum Tierarzt zwecks Narkose).
Sie meinte, dass viele Leute ehr zu spät zu ihr kommen, wenn das arme Tier schon völlig verfilzt und die Haut dadurch schon ganz entzündet ist.
Warum das Scheren von Katzen in manchen Fällen sinnvoll sein kann:
- manche Katzen fühlen sich durch das dicke Fell eingeschränkt. Und sind mit kurzem Fell plötzlich viel agiler.
Ich und viele andere Langhaarkatzen-Besitzer haben die Erfahrung gemacht, dass die sonst nur faul herumliegende Katze mit kurzem Fell plötzlich ausgelassen herumtollt und wesentlich mehr spielt. Scheinbar war es diesen Fellnasen unter ihrem Pelz vorher zu warm oder sie wurden dadurch in ihrer Bewegung eingeschränkt (wiegt ja auch was).
- einige Lannghaarkatzen lassen sich nur ungern bürsten
Hier muss der Dosi individuell entscheiden, was seinen Liebling mehr plagt: Alle paar Monate einmal kurz zum Katzensalon gehen, oder der tägliche Kampf mit der Bürste.
-Knötchen tun weh und jucken!!!
Die kleinen Filzknötchen die bei manchen Katzen enstehen, können ziemlich ziepen oder jucken. Entfernt man sie nicht, wird die Haut durch die ständige Belastung wund. Bei Freigängern setzten sich auch gern Keime oder Parasiten in die Filzknötchen. Zudem lassen viele Katzen ihren Dosi nur ungern an die Knötchen ran, weil auch deren Entfernung sehr weh tun kann.
Kann man Katzen nur unter Narkose scheren?
NEIN. Das ist ein Vorurteil. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Katzen das Prozedere recht gelassen hin nehmen. Es gibt nur wenige Katzen bei denen von einer Schur ohne Narkose abgesehen werden muss.
Wo lasse ich meine Katze scheren?
Wenn euch kein Salon bekannt ist, der das explizit für Katzen anbietet, dann fragt in den Hundesalons nach! Vielleicht haben die das ja schonmal gemacht oder es arbeitet dort ein katzenerfahrener Mensch der es probiert (ist nicht arg anders als bei Hunden und einmal ist immer das erste mal).
Achtet bitte bei den Salons darauf dass ihr nicht an ein schwarzes Schaf geratet. Grobe Auswahlkriterien für einen guten Hundesalon findet ihr hier
-->*Gelöscht: Link funktioniert nicht mehr* ....ich denke wenn der Salon diesen Hundekriterien entspricht, ist die Katz dort auch nicht schlecht aufgehoben. Kleine zusätzliche Anmerkung: in einem guten Salon herrscht immer eine ruhige, freundliche Atmosphäre und nirgends liegen Haare oder verdrecktes Arbeitswerkzeug (Bürsten) herum!!!
Tierärzte bieten das Scheren verständlicherweise wohl meist nur ihn Notfällen an (dann meist unter Narkose).
Wie läuft das ab?
Vielleicht kennt der eine oder andere das schon so ähnlich vom Hund.
- Man kommt zum vereinbarten Termin in den Salon und bespricht was gemacht werden soll.
- Die Katze wird aus der Transportbox genommen, auf den Tisch gesetzt und dort vom Besitzer sanft gehalten.
- Der Tierfrisör schneidet nun das Fell mit der Schermaschine auf die gewünschte Länge. Kopf, Beine und Schwanz/Schwanzspitze werden dabei ausgelassen.
- Um den Bauch zu Scheren muss die Katze in stehender Position oder Rückenlage gehalten werden
- Nach dem Scheren wird die Katze kurz gebürstet, damit keine Haarbüschel irgendwo hängen bleiben
- Das Ganze dauert 10-20 Minuten
- ...und ab geht´s nach Hause
Wie schnell wächst das Fell nach/ wie oft muss man scheren?
Das ist natürlich je nach Besitzeranspruch und Katze unterschiedlich.
Bei meinem Norweger-Persermix (kastriert) ist nach 4 Monaten das Fell schon wieder so lang und dicht, dass es wieder einschränkend wirkt und sich Köntchen bilden. Demnach bei mir alle 4 Monate = 3x im Jahr.
Kosten?
Bei mir werden 25€ pro Schur berechnet
Wie sieht das aus????


Also das ist sicherlich Geschmacks- und auch Gewöhnungssache. Die Katze KANN dadurch schon ganz anders wirken, vor allem wenn sie dann auch noch plötzlich wieder viel aktiver ist. Aber keine Sorge: das Köpfchen bleibt ja so wie´s immer war und nach 4-6 Monaten sieht sie wieder (fast) wie vorher aus
Mir gefällt meine Fussel eigentlich gut. Sie sieht total putzig aus wenn sie frisch geschoren ist und fühlt sich ganz samtig weich und warm an (mit dem dickn Fell spürt man die Körperwärme ja kaum).
Prinzipiell kann man da etwas variierten:
- das Fell kann ganz kurz oder halblang geschoren werden
- Kopf, Beine und Schwanz/Schwanzspitze werden bei Katzen nicht geschoren!!!
- man kann ein bisschen rumprobieren. Den Schwanz kann man zum beispiel bis auf die Spitze(die bleibt puschelig) scheren, dann sieht er aus wie ein Löwenschwänzchen. Auch beim Halbereich kann man ne Löwenmähne lassen oder eben bis auf Halsbandhöhe scheren lassen. Wer´s mag kann auf dem Rücken auch nen Iro stehen lassen...die katze stört´s wenig, hauptsache der pelz ist weg
Hier zwei Fotos fon Fussel mit Löwenschnitt (ganz kurz geschoren)
*Gelöscht: Bilder nicht mehr abrufbar*
und eins mit nicht ganz so kurzem, "normalen" Schnitt
*Gelöscht: Bild nicht mehr abrufbar*
So, ich hoffe, damit hab ich die wichtigsten Infos weitergeben können?!
Falls jemand von euch hier auch eine geschorene Katze hat, berichtet doch bitte von euren Erfahrungen
....und: her mit den Fotos!!!


Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: