
coco&döme
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 26. April 2014
- Beiträge
- 241
Hallo meine Lieben,
Ich melde mich nach einer längeren Pausen im Forum wieder und habe leider traurige Neuigkeiten zu berichten: Unser Kater Misiu musste letztes Jahr am 20. Oktober im Alter von 16 Jahren leider eingeschläfert werden... und seitdem hat sich Coco sehr verändert und man merkt einfach: es fehlt etwas. Sie hat die ersten Wochen nach seinem Tod nach ihm gesucht und war extrem anhänglich und schmissig ( was sie normalerweise nicht war). Auch jetzt wo es mittlerweile fast ein Jahr her ist merkt man. sie verhält sich anders, ist sehr viel anhänglicher, fordert deutlich mehr Aufmerksamkeit und ist lauter (miaut uns viel mehr an. Früher dachte ich immer Coco wäre eher eine Katze die zwar gerne in meiner oder unserer Nähe ist, sich auch gerne streicheln lässt aber nicht so oft Körperkontakt mit uns braucht aber jetzt ist mir klar geworden wie viel Zuwendung und Aufmerksamkeit auch von unserem Kater bekommen hat ( viel nebeneinander gekuschelt schlafen schlafen, sich putzen, raufen usw..)
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Tiere so stark auf den Verlust eines anderen Tieres reagieren könnten aber dadurch wurde mir noch mehr bewusst, dass die meisten Katzen sich mit einer zweiten Katze an ihrer Seite am wohlsten fühlen ( mit der sie sich gut verstehen natürlich). Milieu war fünf als Coco hier als Baby eingezogen ist
Ich dachte mir ich erstelle diesen Thread damit Menschen welche vielleicht ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht haben hier davon berichten können und das auch dieser Thread genutzt werden kann um aufzuzeigen, dass auch Katzen sehr aneinander hängen und auch leiden wenn eine andere Katze verstirbt bzw. das eine Zweitkatze enorm viel zum Wohlfühlen von Katzen beitragen kann
Ich bin gespannt auf eure Erzählungen
ganz liebe Grüße Niko
Ich melde mich nach einer längeren Pausen im Forum wieder und habe leider traurige Neuigkeiten zu berichten: Unser Kater Misiu musste letztes Jahr am 20. Oktober im Alter von 16 Jahren leider eingeschläfert werden... und seitdem hat sich Coco sehr verändert und man merkt einfach: es fehlt etwas. Sie hat die ersten Wochen nach seinem Tod nach ihm gesucht und war extrem anhänglich und schmissig ( was sie normalerweise nicht war). Auch jetzt wo es mittlerweile fast ein Jahr her ist merkt man. sie verhält sich anders, ist sehr viel anhänglicher, fordert deutlich mehr Aufmerksamkeit und ist lauter (miaut uns viel mehr an. Früher dachte ich immer Coco wäre eher eine Katze die zwar gerne in meiner oder unserer Nähe ist, sich auch gerne streicheln lässt aber nicht so oft Körperkontakt mit uns braucht aber jetzt ist mir klar geworden wie viel Zuwendung und Aufmerksamkeit auch von unserem Kater bekommen hat ( viel nebeneinander gekuschelt schlafen schlafen, sich putzen, raufen usw..)
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Tiere so stark auf den Verlust eines anderen Tieres reagieren könnten aber dadurch wurde mir noch mehr bewusst, dass die meisten Katzen sich mit einer zweiten Katze an ihrer Seite am wohlsten fühlen ( mit der sie sich gut verstehen natürlich). Milieu war fünf als Coco hier als Baby eingezogen ist
Ich dachte mir ich erstelle diesen Thread damit Menschen welche vielleicht ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht haben hier davon berichten können und das auch dieser Thread genutzt werden kann um aufzuzeigen, dass auch Katzen sehr aneinander hängen und auch leiden wenn eine andere Katze verstirbt bzw. das eine Zweitkatze enorm viel zum Wohlfühlen von Katzen beitragen kann
Ich bin gespannt auf eure Erzählungen
ganz liebe Grüße Niko
Zuletzt bearbeitet: