War nochmal beim TA

  • Themenstarter Themenstarter Norbthecat
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    tabletten

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
auweia, das ist ja wirklikch obermäßig gequrirrlte Sch....
Ich hoffe wirklich das haut Alles so hin für ihn und Euch!
Der Arme, vier Wochen Kistengesundungsknast - das wird happig!
Alles Liebe
Heidi
 
A

Werbung

Ach neeeeee, was ist das denn 😕 .

Jetzt hat unsere TÄ meinem Mann doch tatsächlich eine Transportbox für grosse Hunde mitgegeben.

Da passt ja nichtmal ein kleines Kaklo rein.

Ich glaub wir machen das anders. Der kommt abends in die Kiste wenn wir schlafen und wenn wir an der Arbeit sind wird er in den Flur separiert mit Kaklo und Futter. Da kann er wenigstens nirgends draufspringen. Winky kommt dann halt ins Wohnzimmer mit Kaklo. Wenn wir daheim sind müssen wir halt aufpassen, das er sich nicht zu arg belastet. Ich kann den doch nicht 4 Wochen in einer Hundetransportbox lassen 😱 .

LG

Gabi
 
Und was ist mit dem Bruch? Wird der nun nicht mehr gerichtet? Was, wenn sich die Knochen wirklich erst gestern Abend verschoben haben????
 
Also wenn das mit dem Flur geht würde ich auch die Idee vorziehen, der bekommt ja einen Haschmich wenn ihr den 4 Wochen vor Euren Augen in einer Transportkiste lasst.
lG
Karin
 
Und was ist mit dem Bruch? Wird der nun nicht mehr gerichtet? Was, wenn sich die Knochen wirklich erst gestern Abend verschoben haben????

Ich habe vorhin nochmal mit der TÄ gesprochen.
Also es sind zwei Zehen gebrochen und ein kleiner Zehenknochen ist etwas hochgerutscht. Der andere TA hat wohl gesagt, das man da nix richten bräuchte da die Bänder noch voll intakt sind die Pfote also halt hat.
Das problem ist, das die Knochen so klein sind, das man da nix Nageln kann.
Unsere TÄ hat Norbert eine Spritze gegeben, die das Knochenwachstum fördert und nochmal was gegen Entzündungen Er soll halt im Moment nicht von sonstwo runterspringen, da die Belastung dabei zu gross ist. Da muss sich jetzt wohl von alleine dieses Knochenzeugs bilden.

Ich meine er Belastet die Pfote ja auch die ganze Zeit beim laufen nur wenn er rumhüpft (was er ja nicht soll) scheint es halt unangenehm zu sein.

Unsere TÄ ist wirklich noch eine der Besten hier im Umkreis alle anderen kannste echt zum Mond schiessen.

Ich weis echt nicht wie man Herren Norb jetzt noch helfen soll. Ich möchte ihn jetzt auch nicht von Pontius zu Pilatus schleppen nur um immer wieder das gleiche zu hören. 🙁

LG

Gabi
 
Also wenn das mit dem Flur geht würde ich auch die Idee vorziehen, der bekommt ja einen Haschmich wenn ihr den 4 Wochen vor Euren Augen in einer Transportkiste lasst.
lG
Karin


Eben also ich denke unter Beobachtung also wenn einer von uns hier ist kann er ja durch die Wohnung latschen. Nur halt Nachts möchte ich die Winky nicht umbedingt im WoZi einsperren an die muss ich ja auch denken dann kann er ja ruhig in die Kiste. Ansonsten Morgens bis Mittags Trennen er im Flur und sie im WoZi. Ich glaube die Lösung ist echt am besten.
Ansonsten müssen wir jetzt eh abwarten wie der Bruch verheilt.

LG

Gabi
 
Werbung:
Hallo Gabi,

och mensch, der arme Norbert und eure Nerven...

Also ich würds auch so machen - ihn nachts in die Kiste und tagsüber in Flur wo er nicht rauf und runter hüpfen kann. Ich glaube, damit dürft ihr für diese Zeit klarkommen. Ich drück euch ganz fest die Daumen.

lg
 
Hallo Gabi,

das tut mir echt leid für Euren Norb 🙁 .

Aber das mit dem Flur ist bestimmt eine gute Lösung. Die nächsten Wochen sind bestimmt nicht ganz einfach, aber es gibt ja wohl keine andere Alternative. Hauptsache, er wird wieder gesund.

Auf jeden Fall wünschen wir Gute Besserung für Norb und drücken die Daumen, dass die Genesung schnell vonstatten geht!!

LG, Iris.
 
Hallo Gabi

Mensch, was macht denn der Norb für Sachen... 😱 🙁

Ich drück euch ganz fest die Daumen, dass er schnell wieder gesund wird und dass eure Lösung mit dem Flur funzt!

LG
 
Ich hoffe auch das alles funzt. Herr Norb hat sich jetzt erstmal in seine Couchschublade verzogen. Der ist total verstört, er ist auf den Kratzbaum hoch und ich hab ihn grad wieder runtergeholt. 🙄 Irgendwie lernt der es nicht.

Vielleicht sollte ich Winky in die Kiste stecken, die findet das Teil toll und liegt schon die ganze Zeit da drinne🙄

Ich danke euch für eure Daumen und Pustet mal ein bisschen auf die Norb Pfote vielleicht hilfts ja.

LG

Gabi
 
Oh je, der arme Norb tut mir wirklich leid 🙁 . In die Hundebox könnte ich ihn auch nicht sperren.
Ich drücke ganz fest die Daumen für Norb.
 
Werbung:
Hundebox ne vergiss es. Wir haben ihn jetzt nochmal probeweise da reingetan.

Das bringt gar nix. Der Kratzt mit seiner Gebrochenen Pfote an dem Gitter rum, das kann ja auch nicht gesund sein.
Die Scheiss Box kommt morgen wieder weg. Ausserdem hält er sowieso nicht still schaut man mal 2 Sec. nicht hin sitzt er auf einem Fensterbrett. 😱.

Ich glaube das einzige was uns bleibt ist die Pfote genau zu beobachten und Herren Norb jetzt halt über Nacht Separieren mir fällt da nur noch unsere Kammer ein wo noch ein Kaklo steht. Da hat er auf jeden Fall mehr Platz wie in der Kiste.

*Grrrrrr* warum ist dieser Kater nur so uneinsichtig
 
Ich glaub einfach, daß ein Tier vom Instinkt her schon das richtige macht. Ok hochhupfen sollte er nicht, aber ich denke er kriegt das schon wieder hin. Bei Freunden von uns wurde der Kater angefahren. Es konnte auch nix getan werden. Sein Hinterlauf blieb steif, aber ihr glaubt nicht wie der rennen konnte und dabei hat er seinen Lauf rumgeschlänkert das war ne Pracht. War auch trotzdem noch Freigänger...
 
Wie war die Nacht? Und was macht er?
lg Heidi
 
Die Nacht war ok. Wir haben ihn zu mir ins Schlafzimmer getan und Winky war bei meinem Göga im Wohnzimmer.

Trotzdem haben die zwei heute Morgen wieder Elefantenherde gespielt.

Ich glaube echt wir lassen das jetzt so wie es ist. Ändern können wir es auch nicht. Hoffen wir nur das die Pfote wieder einigermassen zusammenwächst.

LG

Gabi
 
Ich glaub auch, dass das das Beste ist. Ihr stresst Euch und den Patienten, und notfalls wird er halt ein Humpelkater, aber ich hoffe, damit könntet ihr leben!
 
Werbung:
So jetzt hab ich nochmal mit unserer TÄ Telefoniert.

Die ist jetzt langsam auch verzweifelt, die sagt halt das geht so nicht weil sich die Knochen immer weiter nach hinten schieben können.

Ende vom Lied heute nochmal hin und es wird jetzt endgültig eine Gipsschiene drangebastelt damit er merkt, das er nicht springen soll.

Das war dann aber für mich der letzte Akt. Wenn er sich das wieder abfummelt kann ich ihm dann nicht mehr helfen.

So und jetzt kommt noch ein luftmachruf

*NRRRRRGGGGGGHUAAAHHHEBNNNNGGLÖGLÖGL*
 
Gabi, ich glaube,Du bist Stinkie-reif 😎 .....war für die Katzies gut ist, kann für uns ja nicht schlecht sein....😀

Tief luft holen, das wird schon! Ich habe bisher nur still mitgelesen, die ganze Geschichte war schon sehr nervenaufreibend, aber glaubst Du wirklich, dass er sich den Gips abfummelt??

Die Idee, ihn statt in dem Käfig tagsüber im Flur zu halten, fand ich persönlich gut, da wird es wohl nichts zum springen geben, oder? Und dann bist Du ja zuhause, oder ist Herr Norb jetzt schon wieder gesprungen? Warum auf einmal Gips?

...der Gabi bischen Nervennahrung rüberschiebt 😛

Schoki.jpg
 
Oh je, lese es erst jetzt und wünsche den Armen "Gute Besserung" und dir liebe Gabi viel Kraft & gute Nerven !!😉
 
VOn mir auch gute Besserung...

Man könnte vllt versucht ihm so nen kleinen Verband um den Fuss machen und festtapen (ich weiß, ist gemein, hält aber und ist das geringere Übel). Meistens belasten sie den Fuss dann nicht mehr, weil sie es so eklig finden.. Und das kann man auch leichter neu machen, als so eine Gipsschiene..
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
8
Aufrufe
16K
Nicht registriert
N
M
Antworten
8
Aufrufe
2K
Macholino
M
Rina21
Antworten
61
Aufrufe
6K
Rina21
Rina21
L
Antworten
43
Aufrufe
4K
Nicht registriert
N
Christina0501
Antworten
37
Aufrufe
7K
elbreeti
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben