Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine Frage, die ich so einfach nicht beantworten kann, da meins so gern und oft einkaufen fährt, dass ich mich da herausgezogen habe. (Ich bin für alles mit Tierarzt und Zubehör zuständig - Spielzeug, Peilsender, Trinkbrunnen usw.).Achso okay, dachte schon das wäre jetzt sehr viel😂 Dabei ziehen die 100g Päckchen den Durchschnitt schon deutlich nach oben. Aber die eine der beiden ist ziemlich mäkelig und schon länger geöffnete Dosen kann ich da knicken (oder auch mir auf Brot schmieren😂).
Wie viel kosten dich denn 3 Katzen? Ist das so ein Sprung nach oben?
Katzen vorlesen und streicheln, wenn sie es denn wollen 😍Alles gute Gedankengänge hier! Vielen Dank für die vielseitigen Ansichten und co :]
Ich hab mich einwenig bezüglich Tierschutz informiert und zufälliger Weise hat unser lokales Tierheim in zwei Wochen Sommerfest. Wahrscheinlich werd ich mal hingehen und dort fragen, wie ich mich am besten ehrenamtlich engagieren kann! Mit den eigenen Katzen kann es noch einwenig dauern, aber trotzdem kann ich meine Zeit ja irgendwo produktiv nutzen :]
Dann weiß ich warum die 150€für euch echt günstig ist...😂 Da gehen am Tag ja schon mal rund 10 Euro übern Tisch bei euch🙈Wir sind bei 100g-Packungen querbeet, was die Regale hergeben. Alle paar Wochen wird gewechselt - was vor allem an meiner Freundin liegt, denn sie liebt es, in vergnügte Katzengesichter zu schauen und macht gern ein neues Tütchen auf, wenn die Kleinen mal etwas unlustig vorm Napf stehen 😂
Bei meinen Stehpinklern klappt das Biokats Dimond Care Classic am besten. Ist preislich im Mittelfeld würd ich sagen, klar gibt günstigere aber Preis Leistung ist bei uns hier Top.Da Tiger leider als Stehpinkler immer an der Klowand innen runterlaufen lässt und das dann mörderische Ballen gibt, geht das über Monate bewährte Billigstreu von Lidl nimmer (Klo verstopft!).
Super!Wenn man von Anfang an konsequent bleibt und gar nicht erst mit kleinen Tütchen anfängt
Das erscheint mir etwas hoch gegriffen, dann kann sich ja kaum jemand hier im Forum eine Katze oder ein anderes Haustier mehr leisten.Ohne ein Startkapital in Höhe von mindestens 5000€ und einer Versicherung UND monatliche Sparraten um das Polster aufzufüllen empfehle ich keine Katzenhaltung. Traurig ist aber meine Meinung.
150€ für Futter und Streu und Versicherungen ist viel zu wenig.
Richtig...aber das empfiehlt sich sowieso generell,man weiß nie was im Haushalt kaputtgeht, man mal nur Krankengeld kriegt oder andere ungeplante Ausgaben.immer schauen, dass hier finanziell reichlich über ist.
Ich halte das nicht mal für so abwegig mittlerweile.Da ich da vormals von der Seite angeschossen wurde, auch von mir nochmal was zum Startkapital und ob ich meine, dass man hier jmd die Katzen wegnehmen müsste.
In die Situation der TE hinein habe ich ein Startkapital (alleine für 2 Katzen: 5.000€) von 10.000€ empfohlen. Daneben sollte unter Berücksichtigung der noch erst bevorstehenden Berufstätigkeit der Finanzrahmen für Leben, Einrichtung, Altersvorsorge abgesteckt und ein Grundstock gelegt werden.
Jedem bleibt es frei, kein Kapital zu bilden und statt zu sparen Katzenfutter und Tierarzt zu bezahlen. Niemand wird gezwungen und niemand soll seine Katze abgeben.
*teilweisevölligirregehtdashierab*
Das hatte ich auch mal vermitteln wollen, nu isser sauer, musste sich für die Abgabe bei TH auch noch Geld geben lassenKatzen kosten Geld. Und wer sich das nicht leisten kann, sollte eigentlich keine Katzen halten.
Futter und Klo alleine reicht nun mal leider nicht aus.
Das finde ich so allgemein nun wiederum nicht. Wir neigen zu Perfektionismus und Überbehütung und Überforderung der Willigen. Auch in nicht-optimalen Bedingungen sind Katzen besser dran als auf der Strasse - und eine wesentliche Bereicherung sind sie ja auch.Und wer sich das nicht leisten kann, sollte eigentlich keine Katzen halten.
Nun. Dann muss ich es umformulieren, da ich es in dem Satz eigentlich speziell auf das Beispiel meiner Freundin bezogen habe, aber das nicht verständlich rüberkam. Sorry dafür.Das finde ich so allgemein nun wiederum nicht. Wir neigen zu Perfektionismus und Überbehütung. Auch in nicht-optimalen Bedingungen sind Katzen besser dran als auf der Strasse - und eine wesentliche Bereicherung sind sie ja auch.
Finde ich interessant mal ne Zahl zu lesen🙂 5000 pro Tier/Paar oder generell als Puffer?Ohne ein Startkapital in Höhe von mindestens 5000€ und einer Versicherung UND monatliche Sparraten um das Polster aufzufüllen empfehle ich keine Katzenhaltung. Traurig ist aber meine Meinung.
150€ für Futter und Streu und Versicherungen ist viel zu wenig.
Finde ich interessant mal ne Zahl zu lesen🙂 5000 pro Tier/Paar
Das klingt nach den Anfängen von Animal Hording:"Die Katzen haben es nur bei mir gut!" Nein, F***, das haben sie nicht!!! Die Tiere sind häufig vernachlässigt!Wer sich Katzen nur schwer leisten kann, sollte sich vielleicht nicht gleich fünf nehmen, sondern einfach wenigstens bei zwei Katzen bleiben. Weil ich sehe leider, dass die anderen längst mal zum Arzt müssen (katastrophale Zähne und stumpfes Fell) und momentan nur immer die älteste Katze mitgenommen wird, weil sie bewiesene Krankheiten hat. Die anderen bekommen ja nicht mal ein Blutbild gemacht.
Und diese Katzen hat sie sich bewusst genommen vom Züchter (eine ausrangierte Deckkatze um 300€) und als Kitten (Hauskatze) aus einer Anzeige im Internet um 150€. Die hätten sicher anderweitig auch ein zu Hause bekommen und nicht auf der Straße gelebt.
Ich habe die 5000 vom @miss.erfolg als Rücklage verstanden. Also zusätzlich zu laufenden Kosten. Vielleicht hab ich es aber auch falsch verstanden 🙂Alleine bei Zooplus hab ich letztes Jshr für rund 3400.- an Futter eingekauft.
Dazu kommt dann noch für jedes Tier ihr Speziall Leckerchen welches irgendwo sonst gekauft werden muss.
Katzenstreu, Spielzeug und weiss der Teufel was da im vorbeigehen so alles im Einkaufswagen landet.
Alle Tiere sind Versichert.
Dann kommen alle 3Monate Spot On gegen Würmer, Einmal Jährlich Impfen und das Abo von Tractive plus 1-2 verlorene Tracker und Halsbänder.
Kurz um,für 3Katzen rechne ich im Jahr mit Kosten von rund 5000.-
Selbstbehalt bei der Versicherung liegt bei 500.- Alles was oberhalb der 500.- ist bezahlt die Versicherung, alles was unterhalb ist muss ich selber bezahlen.