S
SmthSck
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juni 2025
- Beiträge
- 7
Hey :] erste eigene Wohnung, bin mit Katzen aufgewachsen und siehe da- ich fühl mich allein.
Kurz zu mir als Person: Ich bin 21 und im Oktober letzen Jahres in meine erste eigene Wohnung (70qm, Erdgeschoss an stark befahrener Straße) gezogen. Meine Katzen mussten bei meinen Eltern bleiben da die Freigänger sind und jetzt auch schon gut als Omis bezeichnet werden können. Nen Umzug wollt ich denen nicht antun.
Selbst bin ich recht zurückhaltend und meine Sozialleben beschränkt sich auf zwei/drei Personen und möchte es auch nicht anders :] Jedoch merk ich, wie sehr mir die Katzen fehlen und auch was für eine emotionale Stütze sie waren.
Im September beginne ich ne Ausbildung, im neuen Jahr dann auch aus der Probezeit raus. Ca 450 bleiben am Ende des Monats übrig - Fixkosten und durchschnittlicher Sprit/Lebensmittel/co sind schon eingerechnet. Wenn ich im Kopf den Spaß ausrechne wären wir bei 150 monatlich für die Katzen inklusive Futter/Streu/Spielzeug/Versicherungen/Weiß-der-Geier-was :') Kommt das ungefähr so hin?
Gleichzeitig frag ich mich, ob es überhaupt verantwortungsvoll in meiner Situation wäre, sich Katzen anzuschaffen. Ich weiß nicht, ob ich hauptsächlich am Tierwohl interessiert bin oder ob der Wunsch aus reinem Eigennutz entstanden ist. Natürlich würde ich mir die Katzen erst anschaffen sobald ich aus der Probezeit raus bin um mir a) ein Polster für mögliche gesundheitliche Beschwerden aufzubauen (Zähne scheinen ja ganz unbeliebt bei Versicherungen zu sein) und b) finanziell stabil bin.
Geh ich da zu gutgläubig an die Sache ran? Sollte ich erst auf den Abschluss der Ausbildung und ne Festanstellung warten?
Kurz zu mir als Person: Ich bin 21 und im Oktober letzen Jahres in meine erste eigene Wohnung (70qm, Erdgeschoss an stark befahrener Straße) gezogen. Meine Katzen mussten bei meinen Eltern bleiben da die Freigänger sind und jetzt auch schon gut als Omis bezeichnet werden können. Nen Umzug wollt ich denen nicht antun.
Selbst bin ich recht zurückhaltend und meine Sozialleben beschränkt sich auf zwei/drei Personen und möchte es auch nicht anders :] Jedoch merk ich, wie sehr mir die Katzen fehlen und auch was für eine emotionale Stütze sie waren.
Im September beginne ich ne Ausbildung, im neuen Jahr dann auch aus der Probezeit raus. Ca 450 bleiben am Ende des Monats übrig - Fixkosten und durchschnittlicher Sprit/Lebensmittel/co sind schon eingerechnet. Wenn ich im Kopf den Spaß ausrechne wären wir bei 150 monatlich für die Katzen inklusive Futter/Streu/Spielzeug/Versicherungen/Weiß-der-Geier-was :') Kommt das ungefähr so hin?
Gleichzeitig frag ich mich, ob es überhaupt verantwortungsvoll in meiner Situation wäre, sich Katzen anzuschaffen. Ich weiß nicht, ob ich hauptsächlich am Tierwohl interessiert bin oder ob der Wunsch aus reinem Eigennutz entstanden ist. Natürlich würde ich mir die Katzen erst anschaffen sobald ich aus der Probezeit raus bin um mir a) ein Polster für mögliche gesundheitliche Beschwerden aufzubauen (Zähne scheinen ja ganz unbeliebt bei Versicherungen zu sein) und b) finanziell stabil bin.
Geh ich da zu gutgläubig an die Sache ran? Sollte ich erst auf den Abschluss der Ausbildung und ne Festanstellung warten?