
Mautelix
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. März 2012
- Beiträge
- 4.511
Hallöchen,
eine Freundin von mir, hat mich gefragt, ob ich "jemanden kenne", der ihre Miez nehmen würde. Sie wird am 28.06. zwei Jahre alt, ist kastriert und leider auf das Baby meiner Freundin eifersüchtig.
Nun haben mein Freund und ich überlegt, die Kleine aufzunehmen, weil sie in Einzelhaltung sicher nicht glücklich ist.
Wir haben (wie einige wissen) zwei Kater (4 und 5 Jahre alt, beide kastriert).
Was könnt ihr mir zu der Konstellation sagen? Wir würden die Miez natürlich vorher kennen lernen, also mehrmals besuchen, um überhaupt abzuwägen, OB sie passen würde. Nur ist sie evtl. schon so auf ihre Einzelhaltung eingestellt, dass sie unsere Kater nicht akzeptiert oder würde ich unseren Katern damit sogar evtl. schaden? Sie sind Tierschutzkater, beide sehr lieb, verschmust und zutraulich... Da habe ich natürlich Angst, den beiden charakterlich zu schaden. 😕
Wäre super, wenn mir jemand Pro und Contra aufzählen könnte. Meine Familie rät uns davon ab, damit wir uns nicht das "kaputt machen", was wir momentan haben. Bei der "Vermittlerin" haben unsere Kater aber mit zehn Katzen in einem Zimmer gelebt, also dürften sie nicht so unsozial sein, oder?
Edith: An den Kostenfaktor haben wir gedacht. Mit TA-Kosten mache ich mich nicht verrückt, da können auch mit nur zwei Katern immense Kosten anfallen. Wäre nur mehr "Futtergeld", was ab Juli auch egal wäre, weil ich dann ausgelernt habe und ca. das doppelte von meinem jetzigen Gehalt verdiene.
Uns geht es nur um das was untereinander passiert.
eine Freundin von mir, hat mich gefragt, ob ich "jemanden kenne", der ihre Miez nehmen würde. Sie wird am 28.06. zwei Jahre alt, ist kastriert und leider auf das Baby meiner Freundin eifersüchtig.
Nun haben mein Freund und ich überlegt, die Kleine aufzunehmen, weil sie in Einzelhaltung sicher nicht glücklich ist.
Wir haben (wie einige wissen) zwei Kater (4 und 5 Jahre alt, beide kastriert).
Was könnt ihr mir zu der Konstellation sagen? Wir würden die Miez natürlich vorher kennen lernen, also mehrmals besuchen, um überhaupt abzuwägen, OB sie passen würde. Nur ist sie evtl. schon so auf ihre Einzelhaltung eingestellt, dass sie unsere Kater nicht akzeptiert oder würde ich unseren Katern damit sogar evtl. schaden? Sie sind Tierschutzkater, beide sehr lieb, verschmust und zutraulich... Da habe ich natürlich Angst, den beiden charakterlich zu schaden. 😕
Wäre super, wenn mir jemand Pro und Contra aufzählen könnte. Meine Familie rät uns davon ab, damit wir uns nicht das "kaputt machen", was wir momentan haben. Bei der "Vermittlerin" haben unsere Kater aber mit zehn Katzen in einem Zimmer gelebt, also dürften sie nicht so unsozial sein, oder?
Edith: An den Kostenfaktor haben wir gedacht. Mit TA-Kosten mache ich mich nicht verrückt, da können auch mit nur zwei Katern immense Kosten anfallen. Wäre nur mehr "Futtergeld", was ab Juli auch egal wäre, weil ich dann ausgelernt habe und ca. das doppelte von meinem jetzigen Gehalt verdiene.
Uns geht es nur um das was untereinander passiert.
Zuletzt bearbeitet: