Ich hab jetzt noch mal sehr viel gelesen. Da die Lipase beim letzten Check, das war im Juni, bei 16 lag und die jetzt bei 41 liegt, spricht das eher für eine akute und keine chronische Pankreatitis. Der erhöhte Werte kann aber auch auf Stress und das er nüchtern war zurückzuführen sein. Die Erhöhung ist grenzwertig, könnte also schlimmer sein. Die Leberwerte sind im Bereich erhöht, aber auch nicht extrem. Er frisst, kein Durchfall kein Erbrechen, kein Verkriechen, also insgesamt nicht so dramatisch wie ich mir seit gestern Sorgen mache.
Nachher besorg ich Hühnchen und mantsche ihm Kochbarf mit wenig Fett.
Wenn meine Tierärztin nachher Sprechstunde hat, nerve ich sie noch mal mit Fragen.
Als mein Linus🌈 damals Pankreatitis hatte, hatte er Durchfall und Erbrechen, wollte nichts fressen und hatte sich verkrochen. Yuuto zeigt ja gar nichts davon. Oder tarnt er das einfach noch viel besser, weil er ja keine behütete Wohnungskater Vergangenheit hat? Eigentlich bin am Wochenende unterwegs, ich überlege schon wie ich das umorganisiert bekomme, dass ich da bin sollte er doch Symptome zeigen.