Vielpinkelei & weicher Kot

  • Themenstarter Kalibaer
  • Beginndatum
  • Stichworte
    felix kot

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Kalibaer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Oktober 2007
Beiträge
18
So langsam bin ich mit meinem Latein absolut am Ende.

War ja neulich mit Felix & Blacky beim TA - u.a. wegen der ungeheueren Mengen, die Felix pinkelt, was ja für eine Katze alles andere als normal ist. Außerdem ist sein Kot - im Gegensatz zu Blackys - immer ziemlich weich (aber kein Durchfall oder so).

Muss dazu sagen, dass er im Gegenzug nicht übermäßig viel trinkt.
Der TA hat ja bei beiden Blut genommen und da ist nun auch nix besonderes rausgekommen. Er konnte sich das auch nicht erklären, weil Felix sonst ja auch offenbar - zumindest was das Innenleben angeht - gesund ist.

Aber irgendwoher muss dass doch kommen, oder?
Kanns sein, dass das vom Feuchfutter kommt? Er ist - das kann man nicht anders sagen - ziemlich verfressen, aber der vergleichsweise leichtere von den beiden (Blacky ist eh nur ein Häppchenesser, sofern er nicht grad Kohldampf schiebt).

Hat jemand von Euch 'ne Ahnung, woran das liegen könnte? Oder gibts auch in Ausnahmefällen Katzen die viel pinkeln?
 
A

Werbung

alex2005

alex2005

Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
Hallo,

was verstehst du unter viel pinkeln. Es wäre gut, wenn du in etwa die Mengel nennen könntest. Versuch bei Wohnungskatzen den Urin aufzufangen, dann weißt du ungefähr wie ml es sind.
Eine Katze, die nur Nassfutter frisst, nimmt damit natürlich auch Wasser zu sich, dass erklärt schon einiges. Aber mit einer Mengenangabe lässt es sich natürlich besser abschätzen.
Hast du eine Kopie des Blutbildes da, stell es doch hier ein. Dann können die Experten mal einen Blick darauf werden, vielleicht finden sie noch einen Ansatzpunkt.
 
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
38
Ort
Köln
Macht er denn aufs Kaklo oder auch in die Wohnung??
 
K

Kalibaer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Oktober 2007
Beiträge
18
@alex2005
Das mit dem Urinauffangen hab ich schon mal probiert. Gefiel Felix nicht so ... ;)
Als "normal" würd ich die "Pinkelbällchen" von Blacky empfinden. Wenn ich die aus dem Katzenklo hole, sind die etwa 7 x 5 cm gross. Die von Felix sind eher die Grössenordnung 15 x 9 cm - und manchmal sogar noch grösser. Das hält noch nicht mal mehr die Klumpstreu zusammen ...

Hier übrigens die Blutwerte von Felix:
FelixBlut1.jpg

FelixBlut2.jpg


@caro
Na zum Glück noch ins Katzenklo - in die Wohnung wär bei der Menge eine Katastrophe!
 
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
38
Ort
Köln
Kenne mich bei den Blutbildern von Katzen nicht so aus. Aber bei Menschen ist eine derartige verschiebung der Leukozyten ein Zeichen eines Infektes oder einer Entzündung.
Auch die Aufschlüsselung der Leukos ist nicht ganz im Normbereich. Was hat die TÄ denn gesagt dazu?
 
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
38
Ort
Köln
So langsam bin ich mit meinem Latein absolut am Ende.



Muss dazu sagen, dass er im Gegenzug nicht übermäßig viel trinkt.
Der TA hat ja bei beiden Blut genommen und da ist nun auch nix besonderes rausgekommen. Er konnte sich das auch nicht erklären, weil Felix sonst ja auch offenbar - zumindest was das Innenleben angeht - gesund ist.


Hat jemand von Euch 'ne Ahnung, woran das liegen könnte? Oder gibts auch in Ausnahmefällen Katzen die viel pinkeln?

Jetzt bin ich ja mal gespannt was die anderen dazu sagen. :confused:
 
K

Kalibaer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Oktober 2007
Beiträge
18
Kenne mich bei den Blutbildern von Katzen nicht so aus. Aber bei Menschen ist eine derartige verschiebung der Leukozyten ein Zeichen eines Infektes oder einer Entzündung.
Auch die Aufschlüsselung der Leukos ist nicht ganz im Normbereich. Was hat die TÄ denn gesagt dazu?

Der TA meinte, die Blutwerte wären normal und die Erhöhungen ne Folge davon, dass sie (sind bei Blacky ähnlich) als sie noch klein waren mal Katzenschnupfen hatten ... Oder so ähnlich ...
 
T

Typ-17

Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2007
Beiträge
1.647
Ort
Aurich
Hallo....

Ich kann Caro da jetzt nur zustimmen....die Leukos sind wirklich nicht i.o....

Der Wert ist mehr als doppelt so hoch wie der maximal Wert...

und auch die einzelwerte sind sehr hoch....

Hat der Ta dazu nix gesagt ???

lg
mel
 
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
38
Ort
Köln
Der TA meinte, die Blutwerte wären normal und die Erhöhungen ne Folge davon, dass sie (sind bei Blacky ähnlich) als sie noch klein waren mal Katzenschnupfen hatten ... Oder so ähnlich ...

Ich bin zwar kein TA aber das kann ich mir nicht vorstellen. Sicher sind vielleicht einige Verschiebungen im Blutbild dadurch zu sehen. Aber die Leukos sprechen eigentlich ganz klar für einen Akuten Infekt. Bringe die Blutwerte doch einfach morgen mal zu einem anderen TA und zeig sie ihm.
Eine zweite Meinung einholen kann nie schaden.
 
U

Ute

Gast
  • #10
Ich würde auch auf jeden Fall mal eine zweite Meinung einholen, denn das da was nicht stimmt im Blutbild ist offensichtlich.
 
L

lulu39

Forenprofi
Mitglied seit
26. Januar 2007
Beiträge
10.625
Alter
58
Ort
Berlin
  • #11
De Leukos sind viel zu hoch..:eek::eek::eek:-was auf einen entzündlichen Vorgang im Körper deutet.

Kotprofil machen lassen mit Fettstoffwechsel - auf einem Blutbild sieht man keine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüse) - eventuell LTI-Test.

Die gesamte Blutgerinnung steht Kopf (Lyphos, Monos). Eiweiß zu hoch.

Wurde die Katze jemals auf Infektionskrankheiten (FIP/FIV) getestet?
 
Werbung:
K

Kalibaer

Neuer Benutzer
Mitglied seit
8. Oktober 2007
Beiträge
18
  • #12
Wurde die Katze jemals auf Infektionskrankheiten (FIP/FIV) getestet?

Nein - in der Zeit eh ich die Katzen zu mir geholt hab (das ist jetzt gut 3 Monate her), wurde leider so gut wie nie irgendwas gemacht ...

Nichtsdestotrotz werden alle weiteren Untersuchungen erst mal warten müssen. Zuerst muss ich die 250,- € für den letzten Tierarztbesuch abknabsen. Wenn das weiter so geht, bin ich dank Katzen bald ein Fall für die Fürsorge ...
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
  • #13
Nein - in der Zeit eh ich die Katzen zu mir geholt hab (das ist jetzt gut 3 Monate her), wurde leider so gut wie nie irgendwas gemacht ...

Nichtsdestotrotz werden alle weiteren Untersuchungen erst mal warten müssen. Zuerst muss ich die 250,- € für den letzten Tierarztbesuch abknabsen. Wenn das weiter so geht, bin ich dank Katzen bald ein Fall für die Fürsorge ...

aber was passiert nun?
so wie ich das lese, ist Felix krank.....
glg Heidi
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
1
Aufrufe
623
Kayalina
Kayalina
B
Antworten
7
Aufrufe
1K
FarfallaVendetta
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben