Viele Fragen...

  • Themenstarter Themenstarter jörg_wr
  • Beginndatum Beginndatum
J

jörg_wr

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. November 2011
Beiträge
5
Hallo...

Ich bin recht neu hier und will auch nur ein paar Fragen stellen 🙂

Meine Freundin kam letzens mit ihrem alten Kater nach Hause den sie von ihrer Oma geholt hat da er dort zu wenig frisst und von den anderen Katzen sozusagen gemobbt wird sie fressen ihm alles weg. Er ist ein echt lieber Kerl und wir wollten ihn in der Wohnung halten aber leider hab ich eine Katzenallergie bzw gegen das Protein usw...
Auch regelmässiges Putzen der Räume und Schlafzimmerverbot bringen kaum Erfolge ich huste mich tot und meine Nase läuft. Bekomme nachts schlecht Luft usw... Es gab richtig Streit und unsere Beziehung stand auf dem Spiel weil ich es nicht mehr ertragen konnte mit dem Kater unter einem Dach.Weggeben kam für sie nicht in Frage und ich wollte das auch nicht wirklich. Ermusste also raus,schon nach einer Woche.
Letztendlich einigten wir uns darauf das er in die Garage kommt. Er war an seinem alten Wohnort auch ein Freigänger teilweise war er tagelang verschwunden und kam dann erst wieder.

Jetzt zu meinen Frage.

In der Garage bau ich ihm ein schönes Plätzchen mit Heu und Decken er bekommt ein richtiges Nest usw er kann sich dort richtig verstecken und es ist Wetter geschützt durch eine Klappe im Fenster kann er jederzeit ins Freie und muss auch nicht an unseren verückten Hunden vorbei.
Reicht für einen Kater so ein Zuhause? Wie kalt darf es denn werden in der Garage (es werden nie unter 6Grad) ich will nich das er friert.
Ich würde ihm auch irgendwie ne Heizung dort hinbauen wenn es nötig wäre.

Vielen Dank im Voraus

Mfg Jörg
 
A

Werbung

Hallo Jörg.

Durfte denn der Kater bei der Oma mit ins Haus, hatte er großen Bezug zu Menschen?

Ich würde ihn auf alle Fälle zwei schöne Hütten mit Styropor bauen (geht auch mit großen Kartons), in eine würde ich Stroh packen und in die andere Kuscheldecken.
 
Soweit wie ich weiss war der im Winter auf dem Heuboden das war ein kleiner Bauernhof wo er vorher gelebt hat...

Er berkommt zwei Hundehütten da unsere Hunde die eh nicht mögen,ich würde ihm jedenfalls alles so herrichten das sogar ich dort nachts schlafen könnte ohne zu frieren....
 
Ich werde alles wegräumen was gefährlich sein könnte... Autos stehn dort nicht drin. Wenn er Krank wird oder irgendetwas kann er zu Schwiegermutter in die Wohung die Wohnt im gleichen Haus...
Wieso muss jemand da eine Stunde runter?
Mit dem einem Hund is er aufgewachsen die verstehn sich und der andere bekommt ihn nich der hat noch nie ne Katze erwischt eher umgekehrt.
 
Ok... Ich verstehe das bekomme ich hin...

Ich weiss das er das kaum hatte als er noch an seinem alten Heimatort lebte und schlecht gefressen hat. Mittlerweile frisst er gut und hat auch sichtlich zugenommen. Lag vllt auch daran...
 
Ich find nicht, dass das ne Lösung ist.
Ich verstehe dein Problem! Aber wenn ich eine Katze als Haustier hab, wohnt diese doch nicht in der Garage und man geht sie eine Stunde am Tag besuchen? Wenn jemand so allergisch ist, dann kann ich eben keine Katze halten. Da versteh ich auch deine Freundin nicht. Sicher hängt sie an dem Tier, aber wenn du nunmal eine Allergie hast..

Es gibt auch irgendwo anders ein schönes zu Hause für ihn..
 
Werbung:
Irgendwie erinnert mich das an die story, als ich bei jemanden in den Keller kam und dort ein einzelnes Meerschweinchen vorfand, in einem dunklen, einsamen Kellerabteil! Begründung: Die Allergie des Sohnes...

Hab das Schweinderl mitgenommen und in meine Gruppe integriert🙄
 
Das mag ja sein.... Und ich fühl mich ja nich besonders gut dabei den Kater so abzuschieben aber für mich steht meine Gesundheit weit oben. Meine 1 jährige tochter mag den Kater auch und kuschelt mit ihm aber dann kann ich leider nicht mehr mit meiner Tochter kuscheln oder ich bezahl den Preis der Atemnot Nachts um halb vier... Und mein Baby weint weil der Papa sich fast tot hustet.
Ich wollte nicht wissen ob es moralisch in Ordnung sei denn das ist es sicher nicht. Dann hätten wir den Kater auch dort lassen können. Ich würde ihn in ein anderes gutes Zuhause geben aber leider möchte das meine Frau nicht. Und wie vllt viele Männer wissen sind die Frauen und Töchter die mächtigsten Frauen im Leben eines Mannes.
Somit möchte ich es jedem so angenehm wie möglich machen und suche einer
Lösung....
 
Versteh ich ehrlich gesagt nicht, warum deine Frau den Kater lieber in der Garage "wohnen" lassen will, als ein anderes schönes zu Hause für ihn zu finden.
Klar ist es bestimmt schwer ihn abzugeben, aber in der Garage kann doch keine Katze wohnen. Da hätte ich selbst so ein schlechtes Gewissen.

Ich weiß du willst das nicht hören. Ich will dir damit auch bestimmt nicht sagen was du tun soll! Das kann ich auch gar nicht als Außenstehender.

Ich äußer nur meine Bedenken..
 
hi!
lebt ihr auf dem land?
gibt es drumrum noch andere katzen?
und viel grün zum umherstreifen?
wie alt ist der kater?
grüßle
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
28
Aufrufe
17K
testy
T
Puschlmieze
Antworten
20
Aufrufe
3K
Perron
Perron
N
Antworten
12
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
N
Antworten
1
Aufrufe
595
Nighter
N
T
Antworten
66
Aufrufe
5K
TheoLaura2010
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben