J
jörg_wr
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. November 2011
- Beiträge
- 5
Hallo...
Ich bin recht neu hier und will auch nur ein paar Fragen stellen 🙂
Meine Freundin kam letzens mit ihrem alten Kater nach Hause den sie von ihrer Oma geholt hat da er dort zu wenig frisst und von den anderen Katzen sozusagen gemobbt wird sie fressen ihm alles weg. Er ist ein echt lieber Kerl und wir wollten ihn in der Wohnung halten aber leider hab ich eine Katzenallergie bzw gegen das Protein usw...
Auch regelmässiges Putzen der Räume und Schlafzimmerverbot bringen kaum Erfolge ich huste mich tot und meine Nase läuft. Bekomme nachts schlecht Luft usw... Es gab richtig Streit und unsere Beziehung stand auf dem Spiel weil ich es nicht mehr ertragen konnte mit dem Kater unter einem Dach.Weggeben kam für sie nicht in Frage und ich wollte das auch nicht wirklich. Ermusste also raus,schon nach einer Woche.
Letztendlich einigten wir uns darauf das er in die Garage kommt. Er war an seinem alten Wohnort auch ein Freigänger teilweise war er tagelang verschwunden und kam dann erst wieder.
Jetzt zu meinen Frage.
In der Garage bau ich ihm ein schönes Plätzchen mit Heu und Decken er bekommt ein richtiges Nest usw er kann sich dort richtig verstecken und es ist Wetter geschützt durch eine Klappe im Fenster kann er jederzeit ins Freie und muss auch nicht an unseren verückten Hunden vorbei.
Reicht für einen Kater so ein Zuhause? Wie kalt darf es denn werden in der Garage (es werden nie unter 6Grad) ich will nich das er friert.
Ich würde ihm auch irgendwie ne Heizung dort hinbauen wenn es nötig wäre.
Vielen Dank im Voraus
Mfg Jörg
Ich bin recht neu hier und will auch nur ein paar Fragen stellen 🙂
Meine Freundin kam letzens mit ihrem alten Kater nach Hause den sie von ihrer Oma geholt hat da er dort zu wenig frisst und von den anderen Katzen sozusagen gemobbt wird sie fressen ihm alles weg. Er ist ein echt lieber Kerl und wir wollten ihn in der Wohnung halten aber leider hab ich eine Katzenallergie bzw gegen das Protein usw...
Auch regelmässiges Putzen der Räume und Schlafzimmerverbot bringen kaum Erfolge ich huste mich tot und meine Nase läuft. Bekomme nachts schlecht Luft usw... Es gab richtig Streit und unsere Beziehung stand auf dem Spiel weil ich es nicht mehr ertragen konnte mit dem Kater unter einem Dach.Weggeben kam für sie nicht in Frage und ich wollte das auch nicht wirklich. Ermusste also raus,schon nach einer Woche.
Letztendlich einigten wir uns darauf das er in die Garage kommt. Er war an seinem alten Wohnort auch ein Freigänger teilweise war er tagelang verschwunden und kam dann erst wieder.
Jetzt zu meinen Frage.
In der Garage bau ich ihm ein schönes Plätzchen mit Heu und Decken er bekommt ein richtiges Nest usw er kann sich dort richtig verstecken und es ist Wetter geschützt durch eine Klappe im Fenster kann er jederzeit ins Freie und muss auch nicht an unseren verückten Hunden vorbei.
Reicht für einen Kater so ein Zuhause? Wie kalt darf es denn werden in der Garage (es werden nie unter 6Grad) ich will nich das er friert.
Ich würde ihm auch irgendwie ne Heizung dort hinbauen wenn es nötig wäre.
Vielen Dank im Voraus
Mfg Jörg