
Weidenkatze
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Juli 2018
- Beiträge
- 1.534
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Magst du mal in meine Signatur schauen? Kommen für dich soziale Scheuchen auch in Frage?
Wenn Du am Handy bist, sieht man die Signatur nicht. Müsstest am Desktop schauen, da ist wahrscheinlich ein Link zu den Katzen.Was meinst du mit, in deine Signatur schauen?
Ich nehme an soziale Scheuchen sind Katzen, die anderen Katzen gegenüber sozial sind, dem Menschen gegenüber aber eher scheu. Denk ich mal...
Damit sind die Zeilen unter den Textfeldern gemeint, das sind Links zu den Seiten, wo die Katzen beschrieben werdenWas meinst du mit, in deine Signatur schauen? Und was sind soziale Scheuchen?🙂🙃
Was meinst du mit, in deine Signatur schauen? Und was sind soziale Scheuchen?🙂🙃
Da meldet sich instant mein Egoismus der sagt, hey, aber ich will auch was von den Katze haben 😂😂 geht ja auch voll um mich ... 😅😅
Thea (dreifarbig) und Juni (schwarz-weiß), geboren 08/2023, Kastriert, geimpft; FiV / FeLV negativ getestet
Haltungsform: Wohnungshaltung, Balkon, gesicherte Terrasse
![]()
Thea und Junis Katzenmama wurden abseits menschlicher und kätzischer Zivilisation in einem Wäldchen entdeckt und angefüttert. Nach einigen Tagen brachte sie zunächst Baby Thea mit zur Futterstelle, die aber anfangs noch zu jung war um mit dem Futter etwas anfangen konnte. Kurze Zeit später kam auch Baby Juni mit zur Futterstelle und die Kitten lernten peu a peu das angebotene Nassfutter zu fressen. Als die Kitten etwa 9 Wochen alt waren, habe ich die Katzenfamilie eingefangen.
![]()
Thea und Juni haben sich kittentypisch sehr schnell an das Leben bei und mit den Menschen gewöhnt. Sie genießen beide die menschliche Zuwendung und die Streicheleinheiten sehr und sind Menschen gegenüber völlig unvoreingenommen.
![]()
Insgesamt ist Juni etwas zurückhaltender als Thea, beobachtet länger und kritischer um sich dann aber mit Karacho ins nächste Abenteuer zu stürzen
![]()
![]()
![]()
Thea wiederum hat nur Flausen im Kopf und weiß vor lauter Lebenslust manchmal gar nicht was sie zuerst möchte.
![]()
![]()
![]()
Da, wo was los ist, sind alle beide nicht weit: sie sind regelrechte Partycrasherinnen
![]()
![]()
Hierbei fordert Thea gerne mal alle Aufmerksamkeit ein, damit ihre Schwester unbemerkt Blödsinn machen kann. Sie haben aber auch einfach viel zu tun: es müssen Bällchen gejagt, Spiralen verschleppt, die anderen Kitten bespaßt und Leckerlies für besonders süß-gucken eingeheimst werden!
![]()
![]()
Thea und Juni sind hoch sozial und orientieren sich sehr aneinander. Sie jagen und springen am liebsten gemeinsam dem Spielzeug hinterher oder fangen sich gegenseitig.
Entsprechend wünschen sie sich etwas mehr Rennstrecke in einer etwas größeren Wohnung. Optimal wäre eine Wohnungshaltung mit vernetztem Balkon oder gesicherter Terrasse.
![]()
Die beiden bilden ein rundum-sorglos-Duo, was auch wunderbar zu Katzenanfängern vermittelt werden könnte. Auch mit Kindern würden beide sicher gut zurecht kommen.
Am Wichtigsten ist für sie, dass sie viiiiel Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommen und ihre ganze Sorglosigkeit und Lebensfreude behalten dürfen
![]()
![]()
Thea und Juni sind bereits kastriert und gechipt und gegen Katzenseuche & -schnupfen geimpft. FiV und FelV Test fielen negativ aus. Eine Abgabe erfolgt nur gemeinsam nach positivem Vorbesuch mit Schutzvertrag und Schutzgebühr.
![]()
Beide befinden sich an der Ostseeküste, werden aber Deutschlandweit vermittelt – Anfragen bitte direkt per PN oder mail an ostseetiger@gmx.net
Doch, wie ich das eine Jahr beim Wichteln lernen durfte, nämlich wenn man das Handy auf die Seite dreht 😅 (Der Hinweis zu meinem Wichtel war in deren Signatur und ich zwischenzeitlich halb verzweifelt 😅)Wenn Du am Handy bist, sieht man die Signatur nicht.
Doch, wie ich das eine Jahr beim Wichteln lernen durfte, nämlich wenn man das Handy auf die Seite dreht 😅 (Der Hinweis zu meinem Wichtel war in deren Signatur und ich zwischenzeitlich halb verzweifelt 😅)
Wenn ich nur könnte 🥰Nimm sie alle
Ah, danke für den Tipp!Doch, wie ich das eine Jahr beim Wichteln lernen durfte, nämlich wenn man das Handy auf die Seite dreht 😅 (Der Hinweis zu meinem Wichtel war in deren Signatur und ich zwischenzeitlich halb verzweifelt 😅)
Wenn ich schon markiert werde, kann ich ja auch mal was sagen, ne 😀Mein Beileid zu eurem Verlust.
Es hat beides seine Vor- und Nachteile.
Eine ältere Katze mit gleichem Charakter und Aktivitätslevel kann etwas entspannter für den verbliebenen sein, aber irgendwann steht man vielleicht wieder vor einer ähnlichen Entscheidung und das uU schneller wie mit jüngeren.
2 jüngere bringen den Vorteil, dass wenn der Senior nicht so viel Lust hat, sie sich viel miteinander beschäftigen können, der Senior aber jederzeit mit einsteigen kann und je nach Kuschelbedürfnis eben auch davon profitieren kann.
Ich selbst hab eine altersmäßig gemischte Gruppe (aktuell 5 Monate bis 13 Jahre), in der Gruppe wachsen 2 junge Kater auf, die den Respekt und Umgang mit verschiedenen Charakteren und Altersgruppen von klein auf kennen (Handaufzuchten vom ersten Tag an, jetzt knapp 10 Monate alt). Meine älteren kennen es zwar von klein auf, dass immer mal jüngere dazu kommen und auch ggfs wieder gehen, dennoch hab ich eine sehr aktive 13-jährige und eine ziemlich lahme 12,5 jährige zb und es wird sich jedem gegenüber entsprechend verhalten wie es derjenige auch duldet und möchte.
@miss.erfolg hat die Gruppe schon in echt gesehen 😀
10 Monate/5 Monate
![]()
![]()
5 Monate/1,5 Jahre
![]()
die bunte ist geboren 04/2021 und die anderen 3 sind geboren 04/2024
![]()
![]()
und bei dem ist die schwarz weiße am Rand meine älteste
![]()
2 Minis von mir, die in einer Gruppe aufgewachsen sind wo die älteste 2 Jahre alt ist, sind zu einer älteren verwitweten Katzendame gezogen, dort läuft die Vergesellschaftung noch. Vielleicht mag @CocoLu was dazu sagen.
Ich würde in so einem Fall nicht die größten Haudegen auswählen, aber auch nicht zwingend die größten Schlafmützen 🙂