Verunglückte Katze - was nun?

  • Themenstarter Themenstarter Kullerkeks
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kullerkeks

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
41
Ort
Berlin
Hallo ihr Lieben!

Entschuldigt bitte die blöde Überschrift, aber irgendwie bin ich doch ziemlich durch den Wind ...

Folgendes, heute habe ich auf dem Weg zum TA eine Katze "aufgesammelt", die kurz zuvor angefahren worden war (lag mitten auf der Straße).
Da die Kleine noch ganz schwach geatmet hat, habe ich sie natürlich sofort schnellstens zum TA gebracht!

Leider war sie so schwer verletzt dass er ihr nicht mehr helfen konnte 🙁🙁🙁

Nun habe ich mich dort wo der Unfall passiert ist durch die Straßen gefragt, ob jemand eine dreifarbige Katze vermisst ... Habe dann auch die vermeintlichen Besitzer gefunden, dachte ich 🙁
Jetzt rief mich die Frau grad an, dass es doch nicht ihre Katze sei. Sie habe sich die Katze nochmal genau angeschaut und es ist nicht ihre.

Tja, was nun?? Morgen werd ich die Katze bei ihr abholen, nochmal zum TA fahren, und schauen lassen ob sie evt. gechipt ist.

ABER, was wenn dem nicht so ist? Wie soll ich mich dann verhalten?

Mein Plan ist bisher folgender: Katze fotografieren, Zettel aushängen ob wer eine dreifarbige Katze vermisst, bzw. die umliegenden TH's anrufen.
Die Miez würde ich für ein paar Tage in die Kühlung legen ...

Man ich bin so durcheinander ... Wie kann man eine Tier anfahren und dann liegen lassen?????

Wie würdet ihr vorgehen, oder habt ihr noch andere Ideen? Wie lange sollte ich warten, bis ich die arme Maus beerdige? 😕

Traurige Grüße,
Luisa 🙁
 
A

Werbung

Hi Luisa,

das ist ja wirklich kein schönes Erlebnis was Du da erlebt hast. Und ich finde es toll das Du Dich da so hinter klemmst.

Du machst sehr viel. Ich würde erst mal abwarten, ob das Tier gekennzeichnet und dann auch registriert ist.
Meine persönliche Meinung ist: sollte das Tier weder gekennzeichnet noch registriert sein, würde ich mir nich auf unbestimmte Zeit das Tierchen in die Kühlung legen.
Wem wirklich was an seinem Tier liegt der lässt es kennzeichnen mit Chip und/ oder Tatoo oder wenigstens so registireren. Ich finde es ist nicht Deine Aufgabe da ewig hinter herzurennen.
Ich würde einige Tage, wenn Du das kannst, abwarten, und sollte sich bis dahin nichts ergeben haben, würde ich das Tier beerdigen.
Also Tierheime benachrichtigen klingt gut, die üblichen Internetverzeichnisse wie Tasso z. B., da kann man mal nach vermissten Katzen schauen. Zettel in der Nachbarschaft verteilen klingt auch gut, evtl. noch eine Anzeige im örtlichen Käseblättchen falls Ihr so was habt.
 
Hallo Luisa,

ein dickes Lob an dich, dass du dich sofort um die Katze gekümmert und zum TA gebracht hast.

Vielleicht ist die Katze ja gekennzeichnet und registriert, wäre natürlich der einfachste Weg die Besitzer zu finden.

Ist die Katze nicht gekennzeichnet kannst du, liegt in deinem Ermessen wieviel du machst, schon einiges versuchen die Besitzer zu finden:

Möglichst Foto machen und z.B. bei www.tierschutzverzeichnis.de melden.Bei den umliegenden Tierschutzvereinen und Tierärzten, vielleicht kennt sogar einer dieser TÄe dann die Katze.
Ansonsten evtl. noch Plakate in der Umgebung dort an präsenten Punkten wie großer Supermarkt u.Ä. aufhängen.

Wenn du die Katze bei tierschutzverzeichnis.de meldest, wäre es schön wenn du hier dann noch einen Link dazu reinsetzt.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Ich vermute ja beinahe das die Maus net gechipt ist 🙁 Das scheint hier bei uns im Berlin-Brandenburger Raum irgendwie niemanden so wirklich zu interessieren 😕 (meine Beiden sind gechipt, obwohl beide reine Wohnungskatzen sind ...)

Ich war vorhin irgendwie echt "erleichtert", als ich dachte die Besitzer gefunden zu haben ... Ach mensch, armes Miezel. Ich war so froh als ich vorhin Heim kam und meine beiden Mäuse mich schon erwartet haben ...

Mal sehen was die Chip-Kontrolle morgen bringt.
 
Du hast es gut und richtig gemacht.

Wenn die Chip-Kontrolle nichts bringt - hast du die Möglichkeit, sie zu beerdigen?

Falls ja, dann tue es.

Ich (als Begleiterin einer Freigängerin) würde einfach nur wissen wollen, was geschehen ist (statt jahrelang auf eine Rückkehr zu hoffen), und ich hätte gerne einen Platz für meine Trauer. Einen solchen habe ich für all meine Sternchen, und ich bin dankbar dafür. Dass (ob) ich sie selbst dort beerdigt habe, wäre nicht so wichtig für mich...

Danke, dass du der unbekannten Dreifarbigen soviel Würde und Ehre in ihrem Dahinscheiden gegeben hast.

Eine Kerze für die Unbekannte...
 
Du hast alles richtig gemacht.

Wenn sie keine Chip hat dann mach ein Foto und beerdige sie wenn du kannst.

Ich habe mal eine tote Katze vor dem Haus meines Vater gefunden.
Trotz Zetteln und durchfragen haben wir den Besitzer leider nie gefunden, aber sie liegt bei meinem Vater im Garten unterm Haselnussbaum.
Wir wollten nicht das sie irgendwo in der Tierkörperbeseitigung landet, das würde ich bei keinem meiner Tiere wollen.

Wir hatten immer Freigänger und von Zweien würde ich gerne wissen was mit ihnen passiert ist, selbst wenn mir jemand sagen würde:
"Tut mir leid ich habe ihre Katze überfahren" wäre mir das lieber gewesen, als ewig umsonst zu hoffen und zu warten das sie wieder auftauchen.
 
Werbung:
Guten Abend!

Leider weiß ich immer noch net ob die Miez gechipt ist oder nicht. Mein Haus-TA war heut wegen einer Fortbildung nicht da (hätte er ja gestern mal sagen können :sad: ), sämtliche TA's in der Umgebung meinten entweder "keine Zeit" oder "die ist doch eh tot, ist doch egal ob sie gechipt ist".
Der Bereitschafts-TA hatte auch keine Zeit.

Naja hab erstmal Zettel aufgehangen, die Miez nochmal fotografiert, jetzt liegt sie in der Kühlung.
Am Montag werd ich dann zu meinem TA fahren und danach werd ich die Kleine beerdigen, hab ihr heut schon ein schönes Plätzchen an unserer Waldkoppel ausgesucht, dort scheint immer so schön die Sonne rauf.

Liebe Grüße,
Luisa
 
Ach ja beim Tierschutzverzeichnis habe ich sie auch grad reingestellt. Sobald die Anzeige online ist, werde ich sie hier verlinken.
 
Nun habe ich mich dort wo der Unfall passiert ist durch die Straßen gefragt, ob jemand eine dreifarbige Katze vermisst ... Habe dann auch die vermeintlichen Besitzer gefunden, dachte ich 🙁
Jetzt rief mich die Frau grad an, dass es doch nicht ihre Katze sei. Sie habe sich die Katze nochmal genau angeschaut und es ist nicht ihre.
ich hab so den leisen Verdacht, dass es möglicherweise doch die Katze von dieser Frau war - und sie so die Tierarztrechnung umgehen möchte ? :verstummt:
 
ich hab so den leisen Verdacht, dass es möglicherweise doch die Katze von dieser Frau war - und sie so die Tierarztrechnung umgehen möchte ? :verstummt:
So ähnlich spukte es mir auch im Kopf rum. Denn mal ehrlich, dreifarbige Katzen sind jetzt nicht soooo häufig im Gegensatz zu z. B. Tigern. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, das in der gleichen Gegend zwei dreifarbige abhanden kommen? Die eine die halt tot ist und die andere von der Frau die ihre immer noch vermisst.
Kann alles Zufall sein, aber irgendwie...
Aber naja, beweisen lässt es sich nicht. Und die Miez wird wenigstens schön beerdigt. Das ist ein guter Gedanke.
 
Hallo!

Nein ich kann euch beruhigen, die Frau hat mir am nächsten Morgen extra ihre Katze gezeigt, welche "meiner" Katze ziemlich ähnlich sah.
Deswegen hat sie gestern noch den Bauern angerufen (wo sie ihre Katze her hat), ob er noch irgendjemandem in der Gegend eine dreifarbige Katze gegeben hätte, aber dem war leider nicht so ...
Ausserdem war ihre erste Frage (als sie noch dachte es wäre ihre) "was hatten Sie an Ausgaben?"

Naja mal schauen ob sich morgen was ergibt berzügl. Chip. Leider kommt es gerade in diesem Ort sehr oft vor, dass Stadtkatzen aus Berlin während der Ferienzeit entsorgt werden.
Meine Mum hat allein 8 solche "Ferienopfer" 🙁

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
So nun war ich heute bei meinem Haus-TA, und heut war er auch endlich da!

Also die kleine Maus hat leider keinen Chip 🙁🙁🙁 Ich habe es ja befürchtet, aber naja.
Hab trotzdem bei Tasso und Co. angerufen, aber die meinten nur, dass sie ohne Chipnummer auch nix ausrichten können ...
Diverse Anfragen bei den TA's in der Umgebung verliefen auch negativ, aber sie haben sich meine Handynummer aufgeschrieben falls sich jemand melden sollte. Die Anfrage im TH verlief auch negativ, aber auch die haben sich meine Handynr. aufgeschrieben.

Habe das Mäuschen vorhin beerdigt. Nun liegt sie doch bei meiner Mum am Haus, dort wo unsere kleiner privater Katzenfriedhof ist 🙂
Falls sich jemand meldet habe ich ja die Fotos.

LG,
Luisa
 
finde klasse dass du das gemacht hast!!!
vor ein paar monaten bin ich in großer eile an einer überfahrenen katze vorbeigefahren und hab sie nicht mitgenommen oder irgendwas unternommen (jemand hatte sie schon an den straßenrand gelegt) und hab noch immer ein SOOOOO schlechtes gewissen🙁
würde das foto der toten katze den tierheimen mailen
die müssen das ja nicht gerade als gefunden ausstellen sondern können selber (die sehen öfter kranke und tote katzen als jemand, der sich nicht damit befasst und sind "abgehärteter") die vermisstenmeldungen mit dem foto abgleichen
und der polizei bescheid geben, vlt auch foto zukommen lassen, die sind für die beseitigung von tierkadavern zuständig& werden deshalb auch manchmal nach vermissten katzen gefragt
mehr kann als das und die anderen vorschläge kann man leider nicht tun...
 

Ähnliche Themen

Myria LeJean
Antworten
3
Aufrufe
2K
Myria LeJean
Myria LeJean
miss.erfolg
Antworten
23
Aufrufe
2K
Kubikossi
Kubikossi
Razielle
Antworten
59
Aufrufe
5K
Razielle
Razielle
L
Antworten
36
Aufrufe
5K
Hairie
Hairie
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben